Wenn Sie Ihre SAP-Systeme auf Amazon Web Services (AWS) migrieren, profitieren Sie von Vorteilen wie erhöhter Agilität und größerer Rechenkapazität. Hier sind fünf Best Practices, die sicherstellen, dass Ihre Migration reibungslos und mit minimalen Ausfallzeiten abläuft.
Vor einigen Jahren schien es unmöglich, Ihre SAP-Umgebung auf Amazon Web Services (AWS)...
Seit Jahren sind Unternehmen der Fertigungsindustrie ein wichtiges Bindeglied in einer langen Lieferkette. Über sie werden Rohstoffe in nutzbare Produkte zum Weiterverkauf durch Händler und Großhändler verwandelt. Ein linearer und vorhersehbarer Prozess von Input und Output.
Die große Frage lautet: Kann dieses lineare Modell mit unserer modernen Wirtschaft noch...
Hamburg (btn/Sage) – Online-Lohnabrechnungen haben das Potenzial Ihre Unternehmens-Organisation schneller, effizienter und strukturierter zu gestalten. Sie spart viel Arbeit, denn diese übernimmt die Software im Hintergrund automatisch. So wird die gewonnene Arbeitszeit für das Kerngeschäft frei.
Jetzt Whitepaper downloaden
Es ist kaum verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen ihre Lohnabrechnung dem Internet...
Hamburg (btn/Sage) - Innovative Technologien haben das Potenzial, das Personalmanagement erheblich zu verbessern: Administrative Arbeiten laufen schneller, Fehler passieren seltener und Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit steigen. Gleichzeitig erhalten die Personalmitarbeiter mehr Freiraum für strategische Aufgaben wie Personalentwicklung und Nachfolgeplanung.
Ein zunehmend flexibler Arbeitsmarkt sorgt für Dynamik im Personalbereich: Mitarbeiter kommen und gehen,...
Viele Unternehmen, die sich vom wachsenden E-Commerce-Kuchen ein Stück abschneiden wollen, stehen unversehens vor der Aufgabe, ihre Produkte international versenden zu müssen. Oft geht es dabei schnell auch um große Stückzahlen. Um diese Herausforderung erfolgreich zu bewältigen, sind im Paketversand eine Reihe von Problemen zu lösen:
Verschiedenste neue Carrier...
Ganz nach dem Motto "Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg" stellt geistiges Eigentum bzw. Know-how einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen dar. Denn auch wenn Innovation und Kreativität nur schwer fassbare immaterielle Ressourcen sind, sind es genau diese Kriterien, die Unternehmen unmittelbare Wettbewerbsvorteile bringen. Um diese langfristig zu sichern, ist...
Den deutschen Beschäftigten fehlt an ihrem Arbeitsplatz vor allem eins: Wertschätzung. Laut einer Umfrage des Karriereportals Monster fühlt sich nur jeder zehnte Berufstätige ausreichend wertgeschätzt. Besonders bei der Kommunikation mit Vorgesetzten hapert es. Dabei sind Aufmerksamkeit und Anerkennung gerade im Zuge des demografischen Wandels von immer größerer Bedeutung für...
Die Beschäftigten von heute sind vielfältiger, mobiler und technologiefähiger als je zuvor. Infolgedessen haben die Mitarbeiter höhere Erwartungen und die Unternehmen müssen flexibler und anpassungsfähiger sein als jemals zuvor. Diversität stellt die HR-Leiter vor neue Herausforderungen, die nun mit einer Vielzahl von Erwartungen dahingehend umgehen müssen, wie, wann und...
Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs stehen Hersteller unter steigendem Rentabilitätsdruck. Top-Performer, die sich positiv von der Konkurrenz abheben wollen, konzentrieren sich auf den Dienst am Kunden – und müssen dabei für innovative Produkte und Dienstleistungen neue Wege beschreiten.
Was ist macht Industrie 4.0 aus?
Das Internet der Dinge (Internet of Things oder IoT) vernetzt physische Objekte wie Software, Sensoren...
Neue Niederlassungen, elektronischer Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten, verschärfte gesetzliche Dokumentationsvorschriften – es gibt eine Menge Gründe, wieso es sich lohnt über ein ERP-System im Unternehmen nachzudenken.
Investitionen in solche Unternehmenslösungen sind überaus rentabel. Effiziente Geschäftsprozesse und transparente Daten entlasten Mitarbeiter ungemein. Ihnen bleibt fortan mehr Zeit Kunden zu...
Kommt es zu einem unvorhergesehenen Ereignis oder einer Krisensituation, steht für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister viel auf dem Spiel: Die Gesundheit und Unversehrtheit der eigenen Mitarbeiter, das Vertrauen der Kunden und die Glaubwürdigkeit bei Kooperationspartnern und Dienstleistern –nicht zuletzt auch konkrete Aufträge und Buchungen sowie Regress- und Schadensersatzforderungen. Im...
Die Digitalisierung ist heutzutage in aller Munde. Oft wird sie stellvertretend für die Bereiche Online, Mobil und Robotik verwendet. Ihre Allgegenwärtigkeit ist real. Durch Online- bzw. Mobiltechnologie lassen sich Bestellungen heutzutage mühelos erfassen. Und der Einsatz von Robotern ermöglicht innovative Lager- und Distributionsprozesse, die die menschliche Arbeitskraft weitgehend überflüssig...
Den deutschen Beschäftigten fehlt an ihrem Arbeitsplatz vor allem eins: Wertschätzung. Laut einer Umfrage des Karriereportals Monster fühlt sich nur jeder zehnte Berufstätige ausreichend...