Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

    Laura LangerLaura Langer
    September 30, 2020

    Hamburg (btn/Gastbeitrag) Mit der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen steht und fällt der Erfolg. Die eigene Wirtschaftlichkeit lässt sich präzise und mit wenig Zeitaufwand feststellen. Bei der Wirtschaftlichkeit handelt es sich um eine auf betriebswirtschaftlicher Grundlage ermittelte Kennzahl. Bemessen wird dabei die Effizienz des Unternehmens. Diese Kennzahl offenbart das Verhältnis zwischen erzieltem Erfolgs-Ergebnis und dem dafür eingesetzten Aufwand.

    Einige Unternehmen erkennen erst spät, welche Bedeutung die Wirtschaftlichkeit hat. Die positive Wirtschaftlichkeit lässt sich nicht nur auf Basis einer Kennzahl feststellen. Sie ist in allen Bereichen eines Unternehmens mit dem Auge sichtbar. Gute Standards, übersichtliche Strukturen, konzentriertes Arbeiten ohne zu viel Ablenkung. Ganz gleich wie sich die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zum Zeitpunkt X bemisst, stehen dem Unternehmer eine Fülle an Optionen offen, diese zu steigern.

    Warum es sich für Unternehmer lohnt, die Wirtschaftlichkeit immer im Blick zu behalten

    Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen ist keine absolute Größe, zumal Unternehmen täglich veränderlichen Variablen unterliegen. Das können größere Anschaffungen sein wie die Erneuerung von Hard- und Software. Bei Neueinstellungen kommen Personalkosten hinzu, mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen werden Personalkosten gesenkt. Reparaturarbeiten müssen eingeplant werden. Steigende Mieten sind zu berücksichtigen und auch Investitionen, die ein Unternehmer tätigt, sind in Betracht zu ziehen. Neben diesen wenigen Komponenten hängt die Wirtschaftlichkeit je nach Art, Größe und Arbeitsweise eines Unternehmens von unzähligen Faktoren ab. Daher empfiehlt sich für Unternehmer die regelmäßige Feststellung der Wirtschaftlichkeit ihren Betrieb.

    Warum der Konkurrenzkampf in den Städten die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit erhöht?

    In Metropolen wie Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München tobt ein unaufhaltsamer harter Konkurrenzdruck in allen Branchen. Auch die meisten anderen Städte sind betroffen. Insbesondere die Internationalisierung hat zu dem scharfen Konkurrenzkampf beigetragen. Nicht zuletzt hat die Globalisierung einen entscheidenden Anteil daran. Immer mehr ausländische Unternehmen streben erfolgreich auf den Markt und treten mit etablierten Konzernen in einen schwer zu durchschauendem Wettbewerb. Auch mittlere Großstädte wie Hannover, Hildesheim oder Braunschweig sind dem täglichen Ringen der Unternehmen um Erfolg ausgesetzt. Als Beispiel lässt sich hier Nürnberg anführen. Nürnberg hat die höchste Anzahl an Zahnarztpraxen in Deutschland. Hier stehen die Zahnärzte der Aufgabe gegenüber, die damit verbundene geringere Patientenzahl durch eine stetige Anpassung ihrer Wirtschaftlichkeit zu kompensieren. Dies gilt für Unternehmen jeder Branche auch dann, wenn sichtbare Erfolge und hohe Gewinne zu verzeichnen sind.

    Outsourcing von Dienstleistungen als optimale ökonomische Strategie zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit

    Für etablierte Unternehmen

    Outsourcing oder das Übertragen von Dienstleistungen an kompetente Dienstleister verschafft vielen Unternehmen Luft, was sich in den Zahlen bemerkbar macht. Outsourcing bedeutet, andere Quellen (Source) nutzen, um die eigene Wirtschaftlichkeit zu steigern. Personalkosten und Arbeitszeit werden eingespart. Bei gleichbleibendem oder ansteigenden Umsatz steigt die Wirtschaftlichkeit. Fremdes Knowhow wird kostenreduzierend genutzt. Zu beachten gilt hier, dass nicht jede Aufgabe im Unternehmen für das Outsourcing geeignet ist. Beliebte Dienstleistungen im Outsourcing:

    • Buchhaltung
    • Personal (Lohnbuchhaltung)
    • Kundendienstaufgaben
    • Telefondienst / Telefonservice
    • Marketing
    • Übersetzungen

    Outsourcing für Startups – fortschrittliche Wirtschaftlichkeit von Anfang an

    Ein Startup-Unternehmer hat gegenüber etablierten Unternehmen den Vorteil, schon bei der Gründung zu entscheiden, welche Aufgaben an Dienstleister übertragen werden. Gerade Startups haben kaum das Bestreben, sich mit zeitraubenden Aufgaben wie Telefondienst, Personalaufgaben oder zu vielen E-Mails zu befassen, zumal am Anfang der Unternehmerkarriere oft das Personal fehlt. Der Fokus eines Startup-Unternehmers liegt auf dem Kerngeschäft. Projekte sind termingerecht abzuwickeln, zeitnahe Umsatzsteigerungen unverzichtbar, und das zeitintensive Netzwerken spielt besonders für Neuunternehmer eine gewichtige Rolle. Durch Outsourcing verschafft sich ein Startup-Unternehmer Zeit für wichtige Angelegenheiten seines Betriebes. Für Gründer besonders interessant ist ein kompletter Büroservice.

    Der Büroservice im Detail

    Wer einen kompletten Büroservice beauftragt, gibt neben Schreib- und Telefondiensten eine Vielzahl an Verwaltungs-Arbeiten ab. Damit entfällt die mühsame Suche nach einzelnen Dienstleistern für unterschiedliche Outsourcing-Dienste. Durch folgende Dienstleistungen entlastet der Komplett-Büroservice die Manager und Mitarbeiter:

    • Aktenablage, Neustrukturierung der Ablage
    • Lektoratsarbeiten / Korrekturen
    • Datenpflege
    • Postservice (Post entgegennehmen und sortieren)
    • Der Büroservice als Geschäftsadresse (gerne genutzt von Freiberuflern und Kleinunternehmern)
    • Reisemanagement für Dienstreisen

    Neben Unternehmen legen heute Vereine, Freiberufler und Verbände ihre Verwaltungsaufgaben gerne in die Hände eines Bürodienstleisters und nutzen ganz nebenbei die Erreichbarkeit dieser Service-Büros. Sie sind weit über die üblichen Arbeitszeiten hinaus erreichbar, einige bieten den Rund-um-die-Uhr-Service an.

    Tipp: Bei Büroservice24 findet der interessierte Unternehmer alles Wissenswerte zu diesem Thema.

    Welche Rolle spielt der Bürodienstleister bei der Steigerung der Wirtschaftlichkeit?

    Der kompetente Bürodienstleister hat seinen Preis. Dieser ist jedoch verschwindend gering, bedenkt man die Gehälter, Versicherungen und die Arbeitszeit im Personalwesen, wenn für jede der angebotenen Dienstleistungen geschulte Mitarbeiter angestellt werden.

    Durch die Beauftragung eines Büroservice kann sich die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens deutlich verbessern.

    3 weitere Mittel für Unternehmer zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit?

    • Projektmanagement

    Für den effizienzbewussten Entrepreneur nimmt das moderne Projektmanagement eine immer größere Bedeutung im täglichen Geschäft ein. Bei einem erfolgreichen Projektmanagement werden große Aufgabenbereiche in kleinere Teilabschnitte zerlegt. Jeder Mitarbeiter übernimmt eine Aufgabe im Projekt und verzeichnet sichtbare Erfolge durch die Konzentration auf eine Sache. In der Projektleitung laufen die Fäden zusammen. Durch smartes Arbeiten im Projektmanagement steigt die Wirtschaftlichkeit durch Zeitersparnis.

    • Erhöhung der Absatzpreise

    Viele Unternehmer scheuen sich vor Preiserhöhungen. Ihre Bedenken, damit Kunden abzuschrecken, sind nicht ganz unberechtigt. Dennoch sind Erhöhungen der Absatzpreise zur Anhebung der Wirtschaftlichkeit notwendig, wenn zum Beispiel folgendes Szenario vorliegt: höhere Kosten durch technische Verbesserungen, mehr Personal in der Produktion. Auf der anderen Seite bedeutet eine verringerte Faktoreinsatzmenge die Senkung der Faktorpreise, was ebenfalls zu einer positiven Wirtschaftlichkeit beiträgt.

    • Home-Office

    Das Home-Office wird immer beliebter. Unternehmer verkleinern auf diese Weise ihre Bürofläche oder vermieten Büroraum gewinnbringend. Dies führt automatisch zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.

    Tags : bürdodienstleister, Kundenservice, telefonservice, wirtschaftlichkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie

      Kundenservice 2.0: Omnikanal & Automatisierung als entscheidende Technologien für eine erfolgreiche Service-Strategie

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved