Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 25, 2019

    Neue Niederlassungen, elektronischer Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten, verschärfte gesetzliche Dokumentationsvorschriften ­­– es gibt eine Menge Gründe, wieso es sich lohnt über ein ERP-System im Unternehmen nachzudenken.

    Investitionen in solche Unternehmenslösungen sind überaus rentabel. Effiziente Geschäftsprozesse und transparente Daten entlasten Mitarbeiter ungemein. Ihnen bleibt fortan mehr Zeit Kunden zu betreuen, Ideen zu entwickeln und das Kerngeschäft voranzutreiben. Das sorgt nicht nur für sinkende Prozesskosten, sondern auch für neue Wachstumschancen.

    Viele kleinen und mittelständischen Unternehmen stützen sich auf eine engagierte Belegschaft. Trotzdem gelingt es oft nicht das ganze Potential auszuschöpfen. Das kann unter anderem an fehlender Prozesseffizienz liegen. Die Mitarbeiter machen einen guten Job, doch beim Informationsaustausch entstehen Reibungsverluste. Wenn der Vertrieb sich erst in der Buchhaltung nach den Außenständen erkundigen muss oder wichtige Geschäftsdaten irgendwo in Excel-Tabellen gespeichert sind, dauert es, bis gehandelt werden kann. Derartige Produktivitätsbremsen lassen sich lösen, wenn alle Mitarbeiter in gemeinsamen Prozessen mit denselben Daten arbeiten.

    Voraussetzung hierfür ist eine Software, die den Anforderungen jeder Abteilung gerecht wird, Mitarbeiter bereichsübergreifend verbindet und Daten zentral für alle Nutzer bereitstellt. Genau das leistet ein „Enterprise Resource Planning-System“ (ERP-System). Dieses ist eine kaufmännische Standardsoftware, die alle Unternehmensanforderungen abdeckt – Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Produktion oder Vertrieb.

    Der entscheidende Vorteil liegt in der Verknüpfung fachbezogener Module auf Basis einer gemeinsamen Datenbank. So ist es kein Problem Prozesse aufzubauen, Mitarbeiter einzubinden und den Informationsaustausch zu automatisieren.

    In unserem Leitfaden erfahren Sie:

    • Worin die Vorteile von ERP-Systemen liegen
    • Was die wichtigsten Merkmale professioneller ERP-Systeme sind
    • Wie Sie die typischen Fehler beim Umsetzen von ERP-Projekten vermeiden
    • Welche 5 Grundregeln Sie bei der Einführung von ERP-Software beachten müssen
    kostenlos downloaden

     

    Ein ERP-System deckt meist den gesamten kaufmännischen Bereich ab.

    • Integrierte Prozesse und gemeinsame Daten sorgen für effizientes Arbeiten.
    • Unterschiedliche Module erlauben die individuelle Ausrichtung des Systems.
    • Offene Schnittstellen erleichtern es, angrenzende Lösungen anzubinden.
    • Ereignisse lösen Prozesse auf hohem Automatisierungsniveau aus.

     

    Tags : ERP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved