Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 5, 2020

    Als Reaktion auf den Ausbruch des Coronavirus‘ haben viele Einzelhandelsketten ihre Filialen und Fabriken in China schließen müssen. Dadurch werden die Lieferketten unterbrochen. Zuvor hatten Transportbeschränkungen bereits dafür gesorgt, dass Reisen nach und aus China begrenzt wurden.

    So hat Kering, Gucci-Muttergesellschaft und Kunde von Logistyx, vor kurzem 50 % seines Filialnetzes auf dem chinesischen Festland geschlossen, wie Supply Chain Dive berichtet. Um die Auswirkungen des Coronavirus‘ einzudämmen, setzt Kering die Logistyx-Lösung wirkungsvoll für die Umverteilung der Lagerbestände ein, so Supply Chain Dive. Andere Markenhersteller wie z.B. Apple, Ralph Lauren und Starbucks folgen diesem Beispiel und schließen ihre Filialen in China.

    Wie Supply Chain Dive erläutert, stehen die Einzelhandelsunternehmen nun vor der Aufgabe, die jeweils beste Methode zu finden, um die Lagerbestände aus China herauszuholen und in andere Länder zu verlagern. Dies könnte sich allerdings als schwierig erweisen, da die Nachfrage nach Transportmitteln aller Art steigt und die Frachtkapazitäten zugleich sinken.

    Bei vielen Einzelhändlern sind die Belastungen für die Lieferketten durch die angeordneten Quarantänen und die Filialschließungen aufgrund des Coronavirus‘ bereits spürbar. Obwohl viele Markenhersteller einen Lagerbestandspuffer in ihren Lieferketten aufgebaut haben, müssen nun Notfallpläne entwickelt werden. Diese sollen dafür sorgen, dass die Bestände in die Filialen in anderen Ländern verschoben werden, um weitere negative Auswirkungen zu minimieren.

    Wie können Einzelhandelsunternehmen und Markenhersteller ihre Lagerbestände schnell und kostengünstig verlegen? Agilität ist dabei ein wichtiger Faktor. Außerdem kann ein Transport Management System (TMS) für den Paketversand dabei helfen. Diese Software-Lösung ermöglicht es Einzelhandelsunternehmen und Herstellern, ihre Versandaktivitäten schnell anzupassen und die Kosten zu optimieren. Durch automatisierte Prozesse werden die tatsächlichen Transportkosten und optimale Paketversandstrategien ermittelt.

    Ein TMS für den Paketversand wird als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt und bietet umfangreiche Funktionen, mit denen Einzelhandelsunternehmen agiler handeln und Lagerbestände schnell und kostengünstig verschieben können. Durch das Logistyx-TMS speziell für Pakete profitieren Einzelhändler automatisch von Best Practices für das Paketversand-Management.

    Die Logistyx-Software liefert dafür unter anderem:

    Paketversand-Optimierung

    Einzelhandelsunternehmen, die gezwungen sind, ihr Lager zu verlegen und Großbestellungen in verschiedene Länder der Welt zu versenden, müssen nicht automatisch für jedes Paket den höchsten Preis zahlen. Mittels Paketversand-Optimierung werden die Versandkosten effektiv reduziert. Nachdem die Händler große Warenmengen aus China heraus in andere Länder verlagert haben, werden anschließend kleinere Pakete in die verschiedenen Filialen versendet, um an den globalen Standorten den richtigen Lager-Mix aufzubauen.

    Einzelhandelsunternehmen verringern durch den Einsatz eines TMS ihre Versandkosten. Zum einen wird dies durch die Optimierung des Paketversands, zum anderen durch die Ermittlung des besten Preises über alle Versanddienstleister hinweg erreicht.

    Das günstigste Transportmittel finden

    Da die Fluggesellschaften zunehmend die Flüge nach und aus China streichen, müssen Einzelhändler auf andere Transportmittel zurückgreifen. Ein TMS für den Paketversand ermöglicht es Unternehmen, die ideale Versandmethode mit dem besten Preis für jede Lieferung und jedes Paket zu finden. Verschiedene Routing-Tools, die mit den Carriern für Paketversand, Teilladungsverkehr, Komplettladungsverkehr und regional operierende Versanddienstleister integriert sind, sorgen dafür, dass Versender immer das beste Pakettransportmittel finden.

    Ein großes Netzwerk internationaler Versanddienstleister nutzen

    Ein großes Netzwerk internationaler Versanddienstleister bietet Skalierbarkeit u.a. durch die Fähigkeit, die Preise und Services der Versanddienstleister miteinander zu vergleichen. So erhalten Versender den besten Preis für jeden Lieferort, jede Lieferzeit und jedes Produkt.

    Compliance im internationalen Versand

    Wegen der Lagerräumungen infolge der Filialschließungen in China müssen die Einzelhandelsunternehmen in großem Umfang internationale Versandaktionen durchführen. Um die Lagerbestände schnell zu verschieben, sind sie auf einen Lösungsanbieter angewiesen, der Compliance im internationalen Versand gewährleistet. Ein TMS für den Paketversand unterstützt Unternehmen dabei, automatisch korrekte und vollständige Etiketten und Versanddokumente für jedes Paket zu generieren. Dadurch werden Verzögerungen beim Versand oder beim Zoll vermieden. So sparen Unternehmen Zeit und Geld.

    Um zu erfahren, wie Logistyx Einzelhandelsunternehmen und Markenhersteller kostengünstig dabei unterstützen kann, unerwartete Lagerverschiebungen in den Griff zu bekommen und den Versand zu skalieren, kontaktieren Sie uns heute.

    Tags : Coronavirus, COVID-19, Einzelhandel, Lieferkette, Logistik, Logistyx, Logistyx Technologies, Paketversand, Supply Chain, tms, Transportation Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor

      Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

      Logistyx veröffentlicht Whitepaper: Digitalisierung als Wegbereiter einer kundenzentrierten Paketlogistik

      Logistyx veröffentlicht Whitepaper: Digitalisierung als Wegbereiter einer kundenzentrierten Paketlogistik

    Whitepaper Specials

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

    Digitales

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      April 16, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved