Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    LogiMAT: Intralogistik für die Industrie 4.0!

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 17, 2015

    LogiMAT: Intralogistik für die Industrie 4.0!

    Auf der LogiMAT 2016 präsentiert die tarakos GmbH in Halle 1 an Stand 1C50 den taraVRbuilder 2016 – eine Software zur Visualisierung und Simulation von Prozessen der Intralogistik und Fabrikautomation. In einer vom BMWi geförderten Studie „Industrie 4.0 im Mittelstand“ wird das Programm den technologisch verfügbaren und anwendungsreifen Assistenzsystemen für Mitarbeiter und Prozesse in Produktion und Logistik zugerechnet, die schon heute zur Fehlerreduzierung, Produktivitätssteigerung und Flexibilisierung beitragen können.

    Zwar liegt, nach den Ergebnissen einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegebenen Studie, die Integration der Industrie 4.0 im Mittelstand insgesamt noch in weiter Ferne. Dennoch gibt es für Mittelständler bereits heute Chancen, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Denn einige marktreife Technologien werden noch zu selten eingesetzt. Zu diesen Assistenzsystemen zählt der taraVRbuilder 2016: Mit reinen Anwenderkenntnissen lassen sich damit Produktions- und Logistik-Prozesse wie „aus dem Baukasten“ visualisieren, simulieren und optimieren. Der in Bibliotheken gegliederte Baukasten enthält 3D-Objekte wie Flurförderfahrzeuge, Stapler, Maschinen, Roboter, Handling-Systeme, Regalsysteme und Fördermittel, die teilweise direkt dem realen Angebot bekannter Hersteller entsprechen. Der Anwender platziert diese Elemente auf seinem Gebäudeplan und erstellt so ein realistisches Abbild seiner Umgebung in Produktion und Lager. In der neuen Version 2016 lassen sich sogar kundenspezifische 3D-Geometrien für Regalbediengeräte und Verschiebewagen importieren. Ebenso werden viele andere Objekte über 3D Collada und AutomationML aus fremden Systemen übernommen. Die animierbaren Objekte entsprechen dann den intelligenten Komponenten, die in selbstregelnden Prozessen der Industrie 4.0 miteinander kommunizieren. Verteilungsstrategien und Puffer werden während der Simulation optimiert. Mit taraVRbuilder 2016 lassen sich nun ziehende Materialflüsse der Kanban-Strategie abbilden: Die Anforderung von Material oder Werkstücken beeinflusst dann vorgelagerte Quellen und Objekte.

    Auf der LogiMAT 2016 präsentiert die tarakos GmbH an Stand 1C50 in Halle 1 Szenarien der Industrie 4.0 zum Anfassen: Zahlreiche Anwendungsfälle in Industrie und Logistik lassen sich nicht nur am Großbildschirm, sondern auch mit der 3D-Brille OCULUS durchfliegen. Dieses im Frühjahr neu erscheinende head-mounted Display eröffnet als Konsumgut erhebliche Preisvorteile gegenüber anderen 3D-Visualisierungsgeräten und rundet die Software taraVRbuilder 2016 zu einem leistungsfähigen und kostengünstigen Gesamtpaket für den Mittelstand ab. Dies erlaubt eine Zusammenarbeit über Bereichs- und Unternehmensgrenzen hinweg, die mittelfristig großes Potenzial bietet, um Strukturnachteile gegenüber Konzernen auszugleichen.

    Die LogiMAT 2016 bietet zugleich eine letzte Chance zur Bewerbung um den taraVRaward 2016. Bis zum 15. März 2016 haben Interessenten aus Berufsbildung und Studium Gelegenheit, sich für diesen Wettbewerb anzumelden: Auf der LogiMAT erhalten die Teilnehmer eine auf 30 Tage begrenzte kostenlose Vollversion der Software taraVRbuilder 2016. Anschließend bearbeiten sie damit zum Beispiel das Thema ihrer Bachelor- oder Masterarbeit. Wenn sie das fertige Szenario bis zum 30. Mai 2016 einreichen, haben sie die Chance, einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Für alle anderen gibt es eine zehntägige Demoversion der Software.
    Mehr Infos zum Award unter www.tarakos.de/tara-vr-award-2016

    Messehinweis: Die tarakos GmbH präsentiert den taraVRbuilder 2016 auf der LogiMAT in Stuttgart vom 8. bis zum 10. März 2016 in Halle 1 an Stand 1C50

    Bildunterschrift:
    Industrie 4.0: Mit der Software taraVRbuilder 2016 lassen sich Kanban-Strategien visualisieren, simulieren und optimieren

    Über tarakos
    Seit 2000 entwickelt und vertreibt die tarakos GmbH Software für virtuelle Realität. Ihren Firmensitz hat sie in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg: Geringe Einstiegskosten für Software und Schulung und die einfache Benutzung an Standard-Rechnern bilden das Alleinstellungsmerkmal der Produktfamilie. Dazu gehören der taraVRbuilder zur Materialflussoptimierung in Fabriken, Förder- und Lageranlagen und taraVRcontrol zur Visualisierung und Verbesserung von Produktionsabläufen, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert werden. tarakos betreut Schlüsselkunden direkt und baut in Deutschland und anderen Ländern ein leistungsfähiges Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern auf. Zum Kundenkreis gehören inzwischen namhafte Unternehmen wie VW, Porsche, Trumpf, Daimler, BMW, Knapp, LTW, SSI Schäfer, etc. . Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tarakos.de

    Firmenkontakt
    tarakos GmbH
    Herbert Beesten
    Werner-Heisenberg-Str. 1
    39106 Magdeburg
    +49 (0) 391 597 495-0
    [email protected]
    http://www.tarakos.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Intralogistik, logimat, tarakos, taraVRbuilder
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved