Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Kostenfreie Access Governance-Webinare: daccord schafft Ordnung im IT-Irrgarten

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 17, 2015

    Mitarbeiter-Zugriffsrechte auf transparenter Benutzeroberfläche verwalten

    Kostenfreie Access Governance-Webinare: daccord schafft Ordnung im IT-Irrgarten

    Übersichtliche Benutzeroberfläche von daccord

    Unternehmensnetzwerke wirken heute oft wie ein chaotisches Dickicht aus Anwendungen und IT-Systemen. Welcher Mitarbeiter darf wann worauf zugreifen? Je nach Unternehmensgröße oder -komplexität sind firmeninterne Zugriffsrechte kaum noch zu überblicken. Die Offenbacher Entwickler von G+H Netzwerk-Design bringen mit daccord wieder Ordnung in den IT-Irrgarten. Ihre Access Governance-Lösung untersucht die Zugriffsrechte aller Angestellten und stellt sie transparent auf einer Benutzeroberfläche dar. Wie das funktioniert, zeigt die G+H im Rahmen von kostenfreien daccord-Webinaren am 20.01. um 11:00 Uhr und 27.01.2016 um 15:00 Uhr.

    Zugriffsrechte für kritische Firmenanwendungen werden im regen Betriebsalltag oft willkürlich oder unter Zeitdruck vergeben. Selbst kleinere Unternehmen mit 20 Mitarbeitern verlieren je nach Komplexität die Übersicht. Beispielsweise fehlen Angestellten Rechte für wichtige Applikationen, andere Kollegen sind bereits länger aus dem Unternehmen ausgeschieden und besitzen immer noch Zugriffsmöglichkeiten. Speziell im letztgenannten Fall steigt das Manipulationsrisiko: Fehlerhafte Zugriffsrechte bilden häufig die größte IT-Schwachstelle in Unternehmen.

    Niemals die Nadel im Heuhaufen suchen müssen
    In seinen kostenfreien Webinaren zeigt Entwickler G+H, wie Unternehmen mit der Lösung daccord mehr Sicherheit und Transparenz bei der Vergabe von Zugriffsrechten erreichen können. Das Zugriffsmanagement(Access Governance)-Tool greift herstellerunabhängig auf sämtliche Systeme innerhalb der firmeninternen IT-Landschaft zu. So sammelt daccord zahlreiche aussagekräftige Informationen zu den jeweilig gewährten Zugriffsrechten der Angestellten und stellt die Daten auf einer zentralen Weboberfläche bereit.

    Im Webinar verdeutlicht die G+H die einfache und übersichtliche Bedienung der Weboberfläche. Die Zugriffsrechte lassen sich komfortabel einsehen und Mitarbeitern zuteilen, bzw. lassen sich Löschungen beantragen. Für Führungskräfte sind auch die historischen Datenbestände von daccord interessant. Mit Hilfe dieser Dokumentationen lässt sich nachvollziehen, wem wann und von wem welche Zugriffsrechte genehmigt wurden. Durch diese optimierte Kontrollfunktion beugen Firmenverantwortliche dem Missbrauch von Daten oder fehlerhaften Rechtevergaben vor und beachten zusätzlich die internen Compliance-Grundsätze.

    Interessierte können sich unter www.daccord.de/de/aktuelles/events/daccord-16-webinar unverbindlich für die daccord-Webinare am 20.01. um 11:00 Uhr oder am 27.01.2016 um 15:00 Uhr anmelden. Weitere Informationen unter www.daccord.de .

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über daccord:
    daccord ist ein Access Governance-Produkt des Offenbacher Unternehmens G+H Netzwerk-Design. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, Transparenz und Kontrolle über sämtliche internen IT-Berechtigungen zu erlangen. Mit seinen umfangreichen Funktionen ist es Unternehmen jeder Größe möglich, IT-Berechtigungen aus nahezu allen IT-Systemen auszulesen, zu analysieren und Verantwortlichen aus Fachabteilungen, Revisoren und Wirtschaftsprüfern in verständlicher Form darzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.daccord.de. daccord ist eine Marke der G+H Netzwerk-Design.

    Über G+H Netzwerk-Design:
    Die G+H Netzwerk-Design ist ein führendes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Die G+H berät Unternehmen und integriert IT-Lösungen von exklusiven Partnern sowie eigenständig entwickelte Softwareprodukte. Die IT-Entwickler sehen ihren Auftrag darin, den Erfolg ihrer Kunden durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen sicherzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.netzwerk-design.de.

    Firmenkontakt
    G+H Netzwerk-Design Gesellschaft für IT Consulting mbH
    Christin Hutter
    Ludwigstr. 8
    63067 Offenbach am Main
    +49 (0)69 85 00 02-85
    +49 (0)69 85 00 02-51
    [email protected]
    http://www.netzwerk-design.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 n
    02661-912600
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved