Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Device Insight ist Best Performer im „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 17, 2015

    Experton-Studie zur Leistungsfähigkeit von IoT-Plattformen

    Device Insight ist Best Performer im "Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016"

    (Bildquelle: Device Insight)

    IoT- und M2M-Experte Device Insight hat Topleistungen im „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“ der Experton Group AG gezeigt. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien vertreten sind, wobei es in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet wurde. In der Kategorie „Industrie 4.0/IoT Beratung & Systemintegration Automobilindustrie“ sehen die Analysten von Experton Device Insight als aufstrebenden „Rising Star“.

    Experton untersucht IT- bzw. ITK-Strategien und hat sich als Consulting-Haus etabliert. Im aktuellen Benchmark liegt der Fokus erstmalig auf IoT und Industrie 4.0 (I4.0). Die Studie zu diesem Thema drängte sich geradezu auf, denn aktuell gibt es mehr als 100 Plattformen weltweit – Tendenz steigend. 50 Provider von I4.0-/IoT-Plattformen wurden in der gleichnamigen Kategorie näher untersucht, 17 letztlich als relevant für den deutschen Markt bewertet, darunter auch Device Insight.

    Bestbewertung für Umfang, Qualität und Vision
    Bewertet wurde die IoT-/M2M-Plattform CENTERSIGHT® von Device Insight, die die Machine-to-Machine-Kommunikation durch die Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten unterstützt. Das Unternehmen hat sich als „Best Performer“ hervorgetan, da es sich in allen sechs Kategorien behaupten konnte. Nach Angaben Expertons liegt das unter anderem daran, dass Device Insight Qualität und Breite gut kombiniert sowie eine hohe Portfolio-Attraktivität in allen Bereichen aufweist: Umfang (Angebotsbreite/-tiefe), Qualität (Technologie/Skill, USP, Kundenzufriedenheit, Sicherheit), Vision (Product Roadmap, Thought Leadership, Product Roadmap) und Lokalität (Produkt-Support, Infrastruktur).

    Die Spitzenplatzierung als „I4.0/IoT Leader Germany“ erreichte Device Insight in den beiden Kategorien „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“. Dazu heißt es im Experton-Bericht: „Ein Schwergewicht in diesem Quadranten ist, bezogen auf die Portfolio-Attraktivität, das Münchner Softwarehaus Device Insight. Es hat sich mit eigenen Produkten auf die Visualisierung von Industrieprozessen spezialisiert. Erfahrungen und Kooperationen mit Anwenderunternehmen verschaffen dem Anbieter gute Werte bei der Beurteilung der Merkmale rund um Technologie und Thought Leadership.“ Zudem zeigt sich Device Insight als Full Service Provider mit Schwerpunkt auf Verarbeitung von industriellen Maschinen- und Anlagendaten sowie Analyse im Kontext von großen, komplexen, unstrukturierten Datenmengen. Im Bereich „Industrial Big Data Visualisation“ positioniert sich Device Insight durch Beratungsstärke, Domänenkompetenz und Authentizität. Positiv bewertet wurde auch, dass die Lösung Maschinendaten aus unterschiedlichen Quellen auswertet, visualisiert und mit neuen Erkenntnissen versieht – für alle Beteiligten entsprechend aufbereitet.

    Großes Potenzial zur kurzfristigen Weiterentwicklung
    Die Einstufung als „Rising Star“ von Device Insight in der Kategorie „I4.0/IoT Beratung & Systemintegration Automobilindustrie“ begründet Experton u.a. mit dem angebotenen Flottenmanagement für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen im B2B-Umfeld. Diese CENTERSIGHT-Lösung misst permanent die Betriebsdaten, z.B. Geschwindigkeit, Verbrauch und Nutzungsverhalten von Fahrzeugen und bietet Funktionen zur Positionsbestimmung sowie zum Schutz vor Diebstahl (Geofencing).

    „Der Markt für IoT und Industrie 4.0 befindet sich noch im Anfangsstadium, Device Insight besitzt hier dennoch eine Vorreiterrolle, da wir bisher mehr als 150 Projekte mit unserer horizontalen IoT-Plattform umgesetzt haben“, erklärt Reinhold Stammeier, Geschäftsführer bei der Device Insight GmbH. „Noch dazu sind wir als Lösungsanbieter und Systemintegrationshaus ein Full Service Provider mit einem End-to-End-Lösungsportfolio. Wir sind sehr stolz auf die drei Auszeichnungen unseres Produktes CENTERSIGHT und freuen uns darüber, dass unsere Anstrengungen mit einer solch bedeutenden Studie untermauert werden.“

    Arnold Vogt, Lead Advisor I4.0 & IoT bei Experton, fügt hinzu: „Device Insight ist ein echter IoT Spezialist und Pionier, der eine herausragende Positionierung in der I4.0/IoT Vendor Benchmark 2016 erzielt hat und sich neben den beiden Branchen-Schwergewichten IBM und Microsoft behaupten konnte.“

    Mehr Informationen über CENTERSIGHT stehen auf der Website von Device Insight zur Verfügung.

    Hinweis: Bei Interesse stellt Ihnen Device Insight auf Anfrage gerne das Whitepaper zu den Studienergebnissen zur Verfügung.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet; kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichnetem Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

    Über Device Insight GmbH
    Die Device Insight GmbH hat sich als Anbieter von Internet of Things (IoT)-/Machine to Machine (M2M)-Plattformen für Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge und Geräte etabliert. Die Cloud-basierte Plattform CENTERSIGHT® ermöglicht die Nutzung weltweit individuell maßgeschneiderter Anwendungen für Betriebsdatenerfassung, Reporting, Monitoring, Remote Service und Alarmierung. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2003 arbeiten Unternehmen in über 15 Ländern erfolgreich mit Device Insight zusammen: Bis heute sind mehr als 150 IoT-/M2M-Projekte realisiert worden und über 500.000 Geräte mit CENTERSIGHT®-Plattformen angebunden. Dabei kommt die Lösung unter anderem in den Branchen Maschinen- und Fahrzeugbau, Energie, Healthcare und Transport sowie im Umfeld von Connected Home zum Einsatz. Der Service von Device Insight beginnt bei der Business-Case-Analyse und umfasst auch die Implementierung sowie den Betrieb. Kunden erhalten eine End-to-End-Lösung aus einer Hand.

    Firmenkontakt
    Device Insight GmbH
    Julia Diesing
    Willy-Brandt-Platz 6
    81829 München
    +49 89 45 45 448-19
    +49 89 45 45 448-66
    [email protected]
    http://www.device-insight.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Anbietervergleich, Benchmark, Industrie 4.0, IoT, M2M
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      "Lean Management ist ein Teamprojekt"

      „Lean Management ist ein Teamprojekt“

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved