Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    buw steigert Effizienz mit neuer Contact Center Software

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 8, 2015

    Multichannel-Lösung der Enghouse-Marke Voxtron bietet der buw Unternehmensgruppe volle Integrität und maximale Flexibilität.

    buw steigert Effizienz mit neuer Contact Center Software

    Mobil und flexibel mit der voll integrierten Mulitchannel-Lösung der Enghouse-Marke Voxtron. (Bildquelle: Enghouse Interactive)

    Ahlen, 08. Juni 2015 – Kundenservice kontinuierlich verbessern – diese Herausforderung meistern schon heute zahlreiche Finanzdienstleister, Versicherungen, Industrie und Handel, Call-Center-Betreiber und Energieversorger mit der Software „Voxtron Communication Center“. Diese Kundeninteraktionslösung der zu Enghouse Interactive gehörenden Voxtron GmbH nutzt seit einigen Monaten auch die buw Unternehmensgruppe, einer der bedeutendsten Kundenservice-Dienstleister in Deutschland – und spart damit viel Aufwand und Zeit.

    Die buw Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Osnabrück bietet als einziger Dialogdienstleister in Deutschland mit 5.900 Mitarbeitern eine umfassende Beratung zu sämtlichen Aspekten des Kundenmanagements aus einer Hand. Zu den Kernkompetenzen von buw gehören der Aufbau und die Pflege digitaler Kundenservices, das Business Process Outsourcing (BPO) im Finanzbereich, Inkasso und Forderungsmanagement, die Optimierung bestehender Vertriebsprozesse und das Consulting mit Schwerpunkt auf Vertrieb, Service und Customer Care.

    Für Aufgaben im Umfeld Kundenberatung/-betreuung (Inbound/Outbound) nutzt buw seit Jahresanfang 2015 die Kundeninteraktionslösung „Voxtron Communications Center“ der Enghouse-Marke Voxtron. „Wir haben eine voll integrierte Multichannel-Lösung mit offenen Schnittstellen gesucht, die wir in unsere heterogene Systemlandschaft integrieren konnten“, sagt Frank Neuenberg, Technologieleiter bei buw.
    Da bislang ein rein sprachbasierendes ACD-System (Automatic Call Distribution) bei buw im Einsatz war, sei es wichtig gewesen, so Neuenberg, dass die neue Lösung die Unabhängigkeit vom gewählten Kommunikationskanal des Kunden garantiert.
    Ebenso auf dem Wunschzettel: Die Möglichkeit des eigenen Customizings, um die individuellen Anforderungen der Auftraggeber realisieren zu können. Außerdem, so Neuenberg, sollte die Software für die Kundeninteraktion eine hohe Usability für Administratoren und Anwender sowie ein flexibles Kostenmodell insbesondere beim Lizenzmanagement aufweisen. Eine Vielfalt an individuellen Reports, sowohl historisch als auch in Echtzeit, sollte zudem die Überwachung der wichtigsten Kennziffern (KPIs) erlauben.

    Omnichannel über ein einziges System

    buw entschloss sich nach einem umfangreichen Proof-of-Concept für das „Voxtron Communication Center“ als mandantenfähige Mehrkanal-Lösung. Zum Zuge kommen vorerst die Kommunikationskanäle Telefonie (Inbound und Outbound) und E-Mail. In Planung sind Co-Browsing, Chat sowie die Integration von Social-Media-Kanälen – auch in Kombination mit Drittsystemen zum Monitoring von Inhalten. Zusätzliche Interaktionskanäle wie z.B. Video sind optional jederzeit möglich. Welchen Kommunikationskanal der Kunde letztlich nutzt, ist irrelevant – das „Voxtron Communication Center“ garantiert die Unabhängigkeit vom gewählten Kanal des Kunden über ein einziges System. Mit der gleichzeitigen Nutzung verschiedener Kanäle, dem Angebot von Self-Service sowie der Integration von Daten aus CRM-System wird hieraus eine echte Omnichannel-Lösung.

    Zum Einsatz kommen außerdem eine intelligente CallBack-Funktion sowie ein integriertes Dashboard, mit dessen Echtzeitmonitoring sich die Steuerung der Kontaktkanäle optimieren lässt. Das Agenten-Frontend selbst verschafft als zentrales Element am Arbeitsplatz einen Überblick über die ein- und ausgehende Kommunikation, indem es zum Beispiel gleichzeitig mit dem eingehenden Anruf wichtige Informationen über den Kunden anzeigt. Mit Zusatzfunktionen wie einem Newsticker zur schnellen Verteilung von Informationen an Teams oder einzelne Mitarbeiter, Anrufjournalen und dem individuellen Setzen der Rufnummern zur korrekten Zuordnung der Rückrufe wird die Software zum zentralen Cockpit für den Mitarbeiter.

    Wenig Aufwand, hoher Nutzwert

    „Insbesondere die Auslastung der Agenten konnte signifikant gesteigert werden“, sagt Frank Neuenberg. Entsprechend geschulte Agenten, so der Technologieleiter von buw, könnten im echten Blending arbeiten, d.h. verschiedene Kommunikationskanäle werden gleichzeitig analysiert und die einzelnen Kontakte dann optimal verteilt. Damit ließen sich bei guter Erreichbarkeit in der Telefonie z.B. E-Mails automatisiert zusteuern. Weiterer Vorteil: Mit „Voxtron Communication Center“ werden für die Auftraggeber abrechnungsrelevante Kennzahlen und die interne Steuerung mit einem einzigen System und weitestgehend automatisiert umgesetzt. Dies spare enorm Aufwand und Zeit, so Neuenberg. Früher habe dies mit hohem Aufwand manuell aus vielen diversen Systemen zusammen geführt werden müssen. Das Reporting der Interaktionen findet mit „Voxtron Communication Center“ einheitlich statt, die Reports werden automatisch per E-Mail an den definierten Empfängerkreis verteilt.

    „Wir haben in „Voxtron Communication Center“ eine umfassende Omnichannel-Lösung gefunden, mit der wir unsere Anforderungen hundertprozentig umsetzen konnten“, sagt Frank Neuenberg.

    Text und Bild erhalten Sie hier in unserem Presseforum.

    Enghouse Interactive ist weltweit einer der führenden Hersteller von flexiblen und skalierbaren Kundeninteraktionslösungen. Die Kerntechnologien umfassen provider- und mandantenfähige Multikanal-Cloud-Contact-Center, Sprachportale für Self Service und IVR sowie intelligente Vermittlungsplatzkonsolen und zugehörige Professional Services, die jede Telefonie-Umgebung vor Ort oder in der Cloud unterstützen. Enghouse Interactive hat Tausende von Kunden weltweit, um die sich ein globales Netz von Partnern und mehr als 750 engagierte Mitarbeiter an 18 internationalen Standorten kümmert. Enghouse Interactive ist die Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einer Software- und Dienstleistungsgesellschaft, die auf der Toronto-Börse (TSX) unter dem Symbol „ESL“ notiert ist. Gegründet im Jahr 1984 ist Enghouse Systems ein nachhaltig profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch den Erwerb von hoch angesehenen Spezialisten einschließlich, Andtek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT Smartdial, IT Sonix, Safeharbor, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron und Zeacom gewachsen ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.enghouseinteractive.de

    Firmenkontakt
    Enghouse (Germany) GmbH
    Astrid Pocklington
    Darmstädter Landstr. 213
    60598 Frankfurt/Main
    +44 118 972 8410
    [email protected]
    http://www.enghouseinteractive.de

    Pressekontakt
    Fuchs Pressedienst und Partner
    Franz Fuchs
    Narzissenstr. 3b
    86343 Königsbrunn
    +49 8231 609 35 36
    [email protected]
    http://www.fuchs-pressedienst.de

    Tags : buw Unternehmensgruppe, Contact Center, Enghouse Interactive, Multichannel, Omnichannel, Voxtron
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved