Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    VOICE fordert EU-Verantwortliche zu maßvollem Datenschutz auf

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 14, 2015

    Kurz vor der Entscheidung über das europäische Datenschutzgesetz hat VOICE Bundesverband der IT Anwender gemeinsam mit dem europäischen CIO-Verband EuroCIO und anderen nationalen IT-Anwenderverbänden einen offenen Brief an die Spitzen von EU-Kommission, Europäischen Rat und führende Bundespolitiker geschrieben. Darin fordern die Interessensvertreter der europäischen IKT-Anwenderunternehmen europäische Datenschutzregeln, die sowohl die Interessen von Bürgern und Verbrauchern nach angemessener Privatspähre wahren als auch die von Unternehmen nach Datenzugänglichkeit beachten. Ohne diese Ausgewogenheit fürchten sie negative Auswirkungen auf ihre Unternehmen und die Gesamtwirtschaft.

    Ein kluger und pragmatischer Datenschutz erhält aus Sicht von VOICE und den europäischen IT-Interessensvertretungen Innovationskraft und Reaktionsfähigkeit der Anwenderunternehmen. Der alleinige Fokus auf den Datenschutz der Bürger dagegen behindert Innovationsprozesse, internationale Geschäftstätigkeit und die Zusammenarbeit von Unternehmen – vor allem angesichts der weit weniger strengeren Datenschutzregeln außerhalb Europas. Ein einheitlicher digitaler Europäischer Binnenmarkt wird nicht funktionieren, wenn zum Beispiel eine regionale Behörde oder eine spezifische nationale Interpretation der Regularien internationale Projekte stoppen kann. Die Partnerschaft europäischer und internationaler Unternehmen müsse möglich und berechenbar bleiben.

    Die Verbände empfehlen dem Gesetzgeber deshalb in Sachen EU-Datenschutz ihr Augenmerk auf folgende Elemente zu legen:
    Im Artikel 24 des Gesetzentwurfs „Joint Controller“ zu klären, wie die Verantwortung zwischen IKT-Anwenderunternehmen und Lieferant geteilt wird. Die Verantwortung muss davon abhängig sein, wer den Prozess der Datenverarbeitung tatsächlich kontrolliert. Zum Beispiel in dem festgelegt wird, dass in einer Public Cloud allein der Provider die Art der Datenverarbeitung bestimmt.
    Die Möglichkeiten der Pseudonymisation zu erlauben.
    Einen Weg zu ebnen, um einen effizienten, sicheren und integrierten, unbürokratischen Weg der Datenverarbeitung zu erreichen: Typischerweise in dem ein europäischer Zertifizierer garantieren kann, dass ein bestimmter Daten-Service den Datenschutzregeln entspricht (für den Verarbeiter und für den Controller)
    Sicherzustellen, dass die gleichen Regeln für alle gelten.

    Nur die Zugänglichkeit zu Daten versetzt den Verbänden zufolge ihre Unternehmen in die Lage, ihr Produkte und Prozesse sicher und verlässlich zu managen.

    „Wir haben uns zu diesem Brief entschlossen, weil wir der Politik noch einmal ganz deutlich machen möchten, wie wichtig gerade in Zeiten von Digitalisierung und Internet of Things der Zugang zu Daten ist. Wer Anwenderunternehmen diesen Zugang verwehrt oder aus einem überholten Datenschutzverständnis heraus erschwert, schneidet sie von einer der wichtigsten Ressourcen ab, die sie heute genauso nötig brauchen wie Treibstoff, Kapital oder eine gute Verkehrsinfrastruktur“, begründet Dr. Thomas Endres die Aktion.

    VOICE – der Bundesverband der IT-Anwender e.V. – ist Interessenvertretung und Netzwerk in einem. Als Verband vertritt VOICE e.V. die Interessen der CIOs, CDOs und IT-Verantwortlichen. Er gibt ihnen gegenüber Politik, IT-Lösungsanbietern und Offentlichkeit eine starke Stimme. VOICE versteht sich als Sprachrohr der Anwenderinteressen. Der Bundesverband entwickelt und vertritt daher Positionen und Einschätzungen zu aktuellen Trends, politischen Initiativen und Vorhaben der IT-Anbieter.
    Als Netzwerk bringt VOICE CIOs, CDOs und IT-Verantwortliche führender Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Das Netzwerk bietet seinen Mitgliedern Plattformen für den vertraulichen Austausch und für Meetings mit Entscheidungsträgern im Markt – in Formaten wie Roundtables und Fachworkshops, aber auch virtuell auf einer Online-Plattform.
    In beiden Funktionen, Verband und Netzwerk, stellt VOICE die Interessen der Anwenderunternehmen in den Mittelpunkt seiner Arbeit.

    Firmenkontakt
    VOICE e.V.
    Wolfgang Storck
    Kurfürstendamm 217
    10719 Berlin
    +49 (0)30 208496470
    [email protected]
    http://www.voice-ev.org

    Pressekontakt
    Wittcomm
    Christoph Witte
    Amslerstraße 2 b
    80992 München
    +49 (0)89 14325552
    [email protected]
    http://www.wittcomm.de

    Tags : EU-Datenschutzgesetz, VOICE e. V.; Datenschutz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved