Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Viele Filialen – eine Software: Schweizer Qualität für das Retail Management

    Laura LangerLaura Langer
    März 1, 2016

    Viele Filialen - eine Software: Schweizer Qualität für das Retail Management

    Handelsketten nutzen große Datenmengen, etwa für den Ausbau des Filialnetzes oder den laufenden Betrieb. Im Gegensatz zu Insellösungen für einzelne Abläufe, kann eine durchgängige Software den gesamten Prozess ohne Daten- und Medienbrüche abdecken. Mit der PX’5 Store Solution liefert die Züricher Perspectix AG breite Funktionen vom Ladenbau über Sortimentsplanung, Aufstellungs-und Verkaufsplanung bis hin zu statistischer Auswertung und Optimierung.

    Im Handel gibt es nicht nur viele Daten, sondern auch mehrere Akteure – ob nun interne Mitarbeiter aus Category Management, Ladenplanung, Einkauf sowie Verkauf oder externe Partner wie Architekten und Ladenbau-Systemhersteller. Alle Beteiligten können je nach Berechtigung auf die Daten zugreifen. Damit verbessert sich bereichsübergreifende Teamarbeit und Kommunikation. Verkaufsmitarbeiter erhalten beispielsweise ausgedruckte Ansichten, denen sie entnehmen können, wie Warenträger mit welchen Waren zu befüllen sind. Wird das Programm mit Drittsoftware gekoppelt, erweitern sich die Möglichkeiten der Nutzung. Bidirektionale Schnittstellen zu CAD- und ERP-Systemen oder Sortimentsplanungs-Tools sorgen für eine unkomplizierte Integration der PX’5 Store Solution in die Strukturen des Kunden mit denen Änderungen in beide Richtungen möglich sind. Eine intuitive Bedienung erleichtert die Laden- und Konzeptplanung: Heute muss kein Planer mehr zu Schere und Kleber greifen, um CAD-Zeichnern Vorlagen zu erstellen. Die Konzeptplanung funktioniert ohne CAD-Kenntnisse per Drag and Drop aus Einrichtungsbibliotheken mit zahlreichen Objekten. So lassen sich schnell Einrichtungsmodule, Dekoelemente, Warenträger oder auch Planogramme im Ladengrundriss platzieren. Dank des Echtzeitrenderings begehen beispielsweise Visual Merchandiser den Laden in 3D und optimieren die Gestaltung von Auslageflächen.

    Die PX’5 Store Solution führt Sortimentswerte wie Quadrat- und Laufmeter oder Artikelanzahl mit. Auf Knopfdruck stehen Erstbefüllungsmengen zur Verfügung. Änderungen am Sortiment und an den Warenträgern durch das Category Management lassen sich automatisiert pro Filiale als Planogramme und Montageanleitungen erzeugen. Durch räumliche Auswertungen über alle Filialen erhält der Einzelhändler präzise Grunddaten für die Ermittlung des tatsächlichen Warenbedarfs, so dass der Einkauf über exakte Idealmengen verfügt. Die Kopplung der Planungsdaten aus P’X5 mit den operativen Warenwirtschaftsdaten im ERP-System ermöglicht eine stetige Optimierung der Ladenkonzeption, der operativen Umsetzung und eine strategische Weiterentwicklung. Die zentrale Plattform und die Datendurchgängigkeit liefern für jeden Beteiligten die benötigten Daten. So lassen sich auch Marketingdaten nach der Realisierung des Ladens erheben.

    Je nach Bedürfnissen kann die Software auch modular eingesetzt werden, etwa nur für die Ladenplanung, weil schon ein Sortimentsplanungstool vorhanden ist. Jedes Modul verfügt über offene Schnittstellen, die eine problemlose Integration ermöglichen.

    Bildunterschrift: Eine volle Integration ermöglicht es, die erstellten Planungen direkt in ein CAD-System zu übernehmen.

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P’X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstraße 253
    8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    [email protected]
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : CAD, Display, Ladenbau, Ladenplanung, Perspectix, POS, Retail, Sortimentsplanung, Visual Merchandising
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved