Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter, für die Außenstelle in Gießen (Gießen) – Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

    Hanno GerberHanno Gerber
    August 9, 2018

    Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

    Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie-Logo

    Beschreibung: 
    Im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist in der Außenstelle in Gießen im Dezernat N3 „Naturschutzdatenhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

    einer technischen Sachbearbeiterin/
    eines technischen Sachbearbeiters

    zunächst befristet bis zum 31.12.2019 gemäß § 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 TzBfG
    zu besetzen.

    Das HLNUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) mit Standorten in Wiesbaden, Gießen, Darmstadt und Kassel. Fachleute verschiedener Disziplinen arbeiten an der Untersuchung und Bewertung der wesentlichen Medien unserer Umwelt – Naturschutz, Wasser, Boden und Luft. Es werden Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst und gesammelt, aufbereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungsempfehlungen und Gutachten erstellt.

    Das Dezernat N3 „Naturschutzdatenhaltung“ gehört zur Abteilung Naturschutz, welche in der Außenstelle in Gießen angesiedelt ist. Zu den Aufgaben des Dezernats zählen das Datenmanagement von der Beschaffung bis zur Analyse und einer möglichen Weitergabe. Weiter vielfältige Unterstützungsleistungen für die beiden anderen Dezernate der Abteilung, sowie die Funktion als erster Ansprechpartner bei allen Fragen zu Geoinformatik, Datenbanken und Fernerkundung.

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

    • Aufbereitung und Auswertung von digitalen Geometrie- und Sachdaten des Naturschutzes
    • Datenbankauswertungen (ORACLE)
    • Unterstützung der Sachbearbeiter des Dezernates N2 „Arten“ im Bereich der Software MultibaseCS
    • Unterstützung der Sachbearbeiter des Dezernates N1 „Lebensräume/Biotope“ im Bereich der Software Q-GIS-Fachschale HLBK-Erfassungssoftware
    • Weiterentwicklung und Optimierung der Informationsbereitstellung und Auswerteprozesse durch Anwendungsprogrammierung
    Anforderungen: 
    Vorausgesetzt werden:

    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) im Bereich der Geoinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung
    • gute Kenntnisse der Programmiersprachen C# oder Python sowie SQL und der MS Office-Produkte
    • gute Kenntnisse in Datenbankanwendungen
    • gute Kenntnisse von Geoinformationssystemen (z.B. ArcGIS oder Q-GIS)
    • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Koordinationsfähigkeit

    Wünschenswert sind:

    • Kenntnisse in Kartographie
    • Kenntnisse FME (Feature Manipulation Engine)
    • Kenntnisse von Arten und Lebensräumen
    • Kenntnisse über Methoden zur Fernerkundung

    Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).

    Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team und alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
     
    Das HLNUG ist aufgrund seines besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit dem „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber“ des Landes Hessen zertifiziert.
    Nach dem Frauenförder- und Gleichstellungsplan des HLNUG besteht die Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben.
    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
    Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung werden begrüßt.
    Befristet vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 können Sie den öffentlichen Personennahverkehr in Hessen mit dem sogenannten „Landesticket“ kostenlos nutzen.
    Für Fragen zum Aufgabengebiet und dem Dezernat N 3 steht Ihnen Herr Franken Tel.: 0641 – 4991 257 gerne zur Verfügung. Das Verfahren wird betreut durch Frau Port, Tel.: 0611 – 6939 515.
    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, insbesondere eines aktuellen Arbeitszeugnisses bzw. Abschlusszeugnis richten Sie bitte bis zum 22.08.2018 unter Angabe der Kennziffer N3-SB-2018 an das Personaldezernat (Z3) des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Rheingaustraße 186, 65203 Wiesbaden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

    Ihre Bewerbung können Sie auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an [email protected] richten.

    Bewerbungsschluss: 
    22.08.2018
    Einsatzort: 
    35394 Gießen
    Deutschland
    Anbieter: 
    Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
    Personaldezernat (Z3)
    Rheingaustr. 186
    65203 Wiesbaden
    Deutschland
    WWW: 
    http://www.hlnug.de
    Ansprechpartner/in: 
    Frau Port
    Telefon: 
    0611 69 39 515
    E-Mail: 
    [email protected]
    Sonstiges: 
    N3-SB-2018
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    08.08.2018
    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved