Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Tata Communications und China Telecom Global schließen Videonetzwerk-Partnerschaft

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2015

    Zusammenarbeit adressiert ein Marktpotenzial von 2,57 Milliarden US-Dollar

    Hongkong – 11. Mai 2015 – Tata Communications , führender Anbieter von A New World of Communications™, gibt heute seine Videonetzwerk-Partnerschaft mit China Telecom Global bekannt. Damit sollen Medieninhalte für Kunden in China, aber auch für Interessenten weltweit, bereitgestellt werden. Diese Partnerschaft nutzt die regionale Expertise und führende Marktposition von China Telecom Global sowie das globale Videonetzwerk von Tata Communications, um so ein attraktives Serviceangebot für Kunden anzubieten.

    Die Partnerschaft begann mit der erfolgreichen Übertragung der World Figure Skating Championship 2015 von Shanghai, China, nach Japan. China Telecom Global wird nun die globale Reichweite, die Qualität und die Verfügbarkeit des Videonetzwerks von Tata Communications dazu verwenden, um eine bislang einzigartige Reichweite für seine Live-Sportübertragungen in China zu erreichen.

    Mr. Pengcheng Fan, Vice President, Product Development bei China Telecom Global, sagt: „Die Nutzung mobiler Videos wächst exponentiell und in den nächsten fünf Jahren wird ein robustes Wachstum erwartet. Durch unsere neue Videonetzwerk-Partnerschaft sind wir in der Lage, nahtlose Konnektivität für unsere Medien- und Entertainment-Kunden in ganz China bieten zu können. Die Partnerschaft umfasst unter anderem die Anbindung von weltweit zentralen Standorten sowie eine Premium-Qualität und branchenführende SLAs. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Tata Communications, da sie uns hilft, uns mit unseren Dienstleistungen weiter im Markt von dem Wettbewerb zu differenzieren.“

    Aktuellen Studien zufolge wird mobile Videonutzung bis 2019 mehr als 69 Prozent des mobilen Datenverkehrs ausmachen (1). Um sicherzustellen, dass die Kunden mit führender Technologie ausgestattet sind, hat Tata Communications vor kurzem sein neues Media-Ökosystem gestartet, das herkömmliche Video Contribution Services mit IP-basierter Konnektivität kombiniert. Das Ökosystem ermöglicht nahtlose Verwaltung von Inhalten als cloudbasierter Managed Service und unterstützt die Anforderungen globaler Medienübertragung, OTT und mobile Anwendungen. Die flexible und intelligente Plattform bietet Kunden die Möglichkeit, mit neuen Formaten zu experimentieren und neue Dienste und Kanäle mit nur einem Knopfdruck bereitzustellen.

    Brian Morris, Vice President & General Manager, Global Media & Entertainment Services bei Tata Communications, sagt: „Tata Communications hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Media-Kunden Zugang zu den wichtigsten Media-Hotspots zur Verbreitung von Premium-Sendeinhalten auf der ganzen Welt bereitzustellen. Die Partnerschaft mit China Telecom Global ist ein logischer Schritt in diese Richtung und zeigt die Erweiterung der Reichweite des globalen Videonetzwerks von Tata Communications nach China. Wir freuen uns, das Videonetzwerk von China Telecom Global in China zu nutzen und so unseren Kunden Zugang zu dieser Schlüsselregion bieten zu können. So verbinden wir Sender, Media- und Entertainment-Anbieter, Nachrichtenagenturen und Dienstleister auf der ganzen Welt.“

    Tata Communications liefert erstklassige Konnektivität, basierend auf dem unternehmenseigenen Glasfasernetzwerk. Das Videonetzwerk von Tata Communications deckt mehr als 300 Media-Hotspots in 125 Städten auf der ganzen Welt ab. Über 24% der globalen Internet-Verbindungen laufen über das Netzwerk von Tata Communications und das Unternehmen ist der einzige Tier 1-Anbieter, der sich auf fünf Kontinenten unter den Top 5-Anbietern positioniert.

    Die Schnittstelle des Netzwerks von Tata Communications zu dem von China Telecom Global befindet sich in Hongkong.

    (1) Cisco Visual Networking Index: Global Mobile Data Traffic Forecast Update 2014-2019 White Paper

    Tata Communications ist ein weltweiter Anbieter von Kommunikationslösungen. Das Unternehmen ist besonders in Schwellenländern stark aufgestellt. Multi-nationale Konzerne und Service Provider werden mit hochmodernen gemanagten Lösungen, einem global verfügbaren und pan-indischen Netzwerk und umfassender Expertise unterstützt. Endverbraucher sind ebenso die Zielgruppe von Tata Communications auf dem indischen Markt.
    Das weltweit verfügbare Netzwerk von Tata Communications umfasst eines der modernsten und größten Tiefseekabelnetzwerke und über 400 PoPs. Mehr als 200 Länder werden verbunden. Weltweit unterhält der Anbieter rund 1 Million Quadratmeter Fläche für Rechenzentren und Kollokationsräume. Tata Communications ist führender Anbieter in Schwellenländern wie etwa in Indien bei Datendiensten für Großunternehmen.
    Weltweit gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Lösungen zur Sprachübertragung weltweit. Dazu kommt eine Reihe strategischer Investitionen in Netzbetreiber: in Südafrika (Neotel), Sri Lanka (Tata Communications Lanka Limited), Nepal (United Telecom Limited) und, vorbehaltlich der Genehmigung durch die chinesische Regierung, in China (China Enterprise Communications).

    Tata Communications Limited ist an der Börse in Mumbai und der National Stock Exchange of India notiert. ADR (American Depository Receipts) der Aktie sind an der New Yorker Börse notiert (NYSE: TCL).
    www.tatacommunications.com

    Über CHINA TELECOM GLOBAL
    China Telecom Global Limited (CTG) is a wholly owned subsidiary of China Telecom Corporation Limited for managing international business. With its headquarters in Hong Kong, CTG has set up branches in 26 countries spanning across Asia, Americas and the Europe, Middle East and Africa (EMEA) region to offer world-class integrated communication services.

    CTG“s comprehensive portfolio of Data, IP, Voice, Internet Data Centre and ICT solutions deliver industry-leading resilience, speed, and diversity to meet the high level requirements from our customers and partners.

    Leveraging on the dominant strength in global network of its mother company, CHINA TELECOM, CTG has firmly taken hold of the market opportunities of the booming mobile Internet and the increasing demand for vertical information technology solutions and has positioned itself as „a leader of smart pipes, a provider of the integrated platform and a participant in contents and applications“.

    To learn more about China Telecom Global, please visit www.chinatelecomglobal.com

    Forward Looking & Cautionary Statements
    Certain words and statements in this release concerning Tata Communications and its prospects, and other statements, including those relating to Tata Communications\\\“ expected financial position, business strategy, the future development of Tata Communications\\\“ operations, and the general economy in India, are forward-looking statements. Such statements involve known and unknown risks, uncertainties and other factors, including financial, regulatory and environmental, as well as those relating to industry growth and trend projections, which may cause actual results, performance or achievements of Tata Communications, or industry results, to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. The important factors that could cause actual results, performance or achievements to differ materially from such forward-looking statements include, among others, failure to increase the volume of traffic on Tata Communications\\\“ network; failure to develop new products and services that meet customer demands and generate acceptable margins; failure to successfully complete commercial testing of new technology and information systems to support new products and services, including voice transmission services; failure to stabilize or reduce the rate of price compression on certain of the company\\\“s communications services; failure to integrate strategic acquisitions and changes in government policies or regulations of India and, in particular, changes relating to the administration of Tata Communications\\\“ industry; and, in general, the economic, business and credit conditions in India. Additional factors that could cause actual results, performance or achievements to differ materially from such forward-looking statements, many of which are not in Tata Communications\\\“ control, include, but are not limited to, those risk factors discussed in Tata Communications Limited\\\“s Annual Reports. The Annual Reports of Tata Communications Limited are available at www.tatacommunications.com. Tata Communications is under no obligation to, and expressly disclaims any obligation to, update or alter its forward-looking statements.

    Firmenkontakt
    Tata Communications
    Natalie Chak
    20 Old Bailey
    EC4M 7AN London
    +44 (0)207 029 9525
    [email protected]
    http://www.tatacommunications.com

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies GmbH
    Jennifer Oborny
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    069 9736245
    [email protected]
    http://www.hillandknowlton.de

    Tags : Broadcast, China, China Telecom Global, Media, Media Ökosystem, Tata Communications, Videonetzwerk
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved