Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Sicherheit und Qualität zählen! Audio-, Web- und Videokonferenzen aus der Cloud werden stärker genutzt

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 29, 2015

    – Spotlight-Analyse zur repräsentativen PAC-Studie „Arbeitsplätze in der Wolke“
    – Der Bedarf an Konferenzanwendungen steigt weiterhin
    – In drei Schritten zu einer strategischen Entscheidung für die passende Lösung

    Bonn, 29. Juli 2015 – Wenn es um den Einsatz von Cloud-Lösungen geht, halten Conferencing- und Collaboration-Lösungen die Pole-Position. Dies zeigt eine repräsentative PAC-Studie, deren Erstellung von der Telekom Deutschland unterstützt wurde. Audio-, Web- und Videokonferenzen aus der Cloud werden demnach von mehr als 13 Prozent der Unternehmen als Services, die von externen Dienstleistern bereitgestellt werden, eingesetzt. Bei reinen Audio-Konferenzlösungen liegt dieser Anteil noch wesentlich höher.

    Der Bedarf an Konferenzanwendungen steigt kontinuierlich
    Durch die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmenden Bedeutung von Wissensarbeit in einer global vernetzten Wertschöpfung legt die Nachfrage an virtuellen, cloudbasierten Konferenzlösungen weiterhin zu. Schließlich benötigen Unternehmen jeder Größenordnung innovative Werkzeuge für ihre Mitarbeiter, um mit Kollegen, Kunden und externen Partnern effektiv zusammenzuarbeiten. Hinzu kommt, dass bereits heute drei Viertel der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen einen signifikanten Teil ihrer Arbeitszeit außerhalb ihrer Büroumgebung verbringen.

    Bei der Wahl der Cloud-Konferenzlösung ist eine Strategie gefordert
    Die Ergebnisse der Studie zeigen auch auf, dass Audio-, Web- und Videokonferenzen aus der Cloud noch kein Massenprodukt darstellen, das sich nur im Preis unterscheidet – auch wenn dies angesichts der zunehmenden Anzahl an Angeboten und des damit einhergehenden Preiswettbewerbs auf den ersten Blick so erscheint.

    Kriterien wie Sicherheit, Qualität, Integrierbarkeit, Skalierbarkeit oder Usability sind erfolgskritisch. Allerdings weisen die untersuchten Lösungsangebote in diesen Punkten entscheidende Unterschiede auf. PAC empfiehlt deshalb, entsprechende Lösungen langfristig und strategisch auszuwählen.

    In drei Schritten zu einer strategischen Entscheidung für die richtige Lösung:
    1.Ermittlung des aktuellen und zukünftigen Bedarfs:
    Entscheidend dafür, welche Lösung in Betracht gezogen wird, sind die konkreten Einsatzszenarien. So spielt es eine maßgebliche Rolle, ob eine Konferenzlösung als Ergänzung zu anderen Collaboration Tools einzelner Mitarbeiter oder zur Durchführung von strategischen Meetings im gesamten Unternehmen benötigt wird. Bei der Aufstellung aktueller und zukünftig relevanter Szenarien sollten unterschiedliche Fachbereiche und ggf. auch einzelne Mitarbeiter einbezogen werden.
    2.Spezifikation und Gewichtung von Auswahlkriterien:
    Die Aufstellung der relevanten Use Cases bildet den Ausgangspunkt für die Spezifikation und Gewichtung der Auswahlkriterien.
    3.Angebotsvergleich und Tests:
    Anhand der Kriterien lassen sich relevante Lösungsangebote bewerten. Ein ausführlicher Test der Lösung ist dabei empfehlenswert. Sicher verursacht eine solche strategische Auswahl kurzfristig zusätzlichen Aufwand. Dieser wird jedoch langfristig durch höhere Produktivität und Motivation der Mitarbeiter sowie zufriedene Kunden und Partner mehr als wettgemacht.

    Hintergrund zur Studie:
    Das Spotlight „Audio-, Web- und Videokonferenzen in der Cloud“ basiert auf der Studie „Arbeitsplätze in der Wolke“. Für diese repräsentative Studie, deren Erstellung von mehreren Sponsoren, darunter Telekom Deutschland, finanziell unterstützt wurde, wurden branchenübergreifend 200 IT-Verantwortliche aus kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen (ab 20 Mitarbeitern) befragt.

    Die Ergebnisse stehen unter: https://konferenzen.telekom.de/fileadmin/Redaktion/conference/pdf/PAC_Spotlight.pdf zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Weitere Informationen finden Sie unter:
    www.telekom.de/konferenzen oder www.telekom.com/medien und www.telekom.com/fotos

    Über Pierre Audoin Consultants (PAC)
    Pierre Audoin Consultants (PAC) wurde 1976 gegründet und gehört seit Juni 2014 zur CXP Group, dem führenden unabhängigen europäischen Marktanalyse- und Beratungsunternehmen für die Software- und IT-Dienstleistungsindustrie sowie für Themen rund um die digitale Transformation.

    Weitere Informationen unter www.pac-online.com

    Über die Deutsche Telekom
    Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
    Der Geschäftsbereich Mehrwertlösungen als Teil des Zentrum Mehrwertdienste ist der Telekom Deutschland GmbH zugeordnet und beschäftigt sich unter anderem mit Contact-Center-Lösungen, Servicenummern und Telefon- und Webkonferenzen. In Deutschland ist die Telekom Deutschland Marktführer.

    Firmenkontakt
    Telekom Deutschland GmbH
    — —
    — —
    — —
    freecall 0800 33 00800
    [email protected]
    https://konferenzen.telekom.de/home/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Eva Hildebrandt
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    +49-89-417761-14
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved