Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Referentin / Referent – Sicherheit Industrieanlagen / Umweltschutz (München) – Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 26, 2018

    Your browser does not support iframes.

    Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

    Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)-Logo

    Beschreibung: 
    Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen) ist in der Abteilung 7 („Klimaschutz, technischer Umwelt­schutz, Kreislaufwirtschaft“), Referat 75 („Luftreinhaltung und Anlagensicherheit“), zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Referentin / Referenten – Sicherheit Industrieanlagen / Umweltschutz zu besetzen. Die Tätigkeit (vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung – zeitlich befristete Stellenfinanzierung) ist auf zwei Jahre (24 Monate) befristet (Sach­grundbefristung). Neben Vollzeitbeschäftigung (derzeit 40,1 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Aufgabenschwerpunkte: Umsetzung von EU-Recht beim Thema Anlagensicherheit, insbesondere zur Unterstützung von Fachfragen zur Störfall-Verordnung, Fachfragen zur Bewältigung umweltgefährdender Ereignisse im Bereich Luftreinhaltung, Fachfragen zur Verbesserung des Schutzes vor Eingriff Dritter bei besonders gefährdeten Industriebetrieben, integrierter Umweltschutz bei industriellen Anlagen mit dem Schwerpunkt Immissionsschutz – Luftreinhaltung, Fachfragen zum Stand der Technik in der Luftreinhaltung (beste verfügbare Techniken). Allgemeine und fachliche Anforderungen: Hochschul- / Universitätsabschluss (Diplom Univ. bzw. Master) in Natur­wissen­schaften, Ingenieurwissenschaften oder anderen für die Bewältigung der o. g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten Studienrichtungen, gerne auch mit Promotion; Qualifikation für Ämter (vgl.) der vierten Qualifikationsebene (4. QE), erste Kenntnisse über industrielle Anlagen sowie Prozesse und Maßnahmen mit Bedeutung für die Luftreinhaltung und Anlagensicherheit, möglichst mit Berufserfahrung, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere auch in Verbindung mit dem Nutzen von Datenbanksystemen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisations­talent und Teamfähigkeit, große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement, sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse. Bei der Begehung von industriellen Anlagen ist in teilweise nur schwer zugäng­lichen Bereichen die uneingeschränkte körperliche Mobilität erforderlich. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbe­sondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Eingruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 13 TV-L (z. B. Entgelt bei entsprechender Berufserfahrung in Vollzeit­beschäftigung brutto monatlich ca. 4.300 Euro bzw. jährlich brutto ca. 53.000 Euro ). Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail und unter Angabe des Geschäfts­zeichens Z1e-A0302-2018/120, bis spätestens 30.07.2018 (Bewer­bungs­schluss) erbeten an: [email protected] Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Alternativ richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien) unter Angabe des Geschäftszeichens Z1e-A0302-2018/120 an: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Referat Z1 – Personalmanagement Postfach 81 01 40 81901 München Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in fachlichen Belangen: Frau Dr. Wolf (Tel. 0 89/92 14 – 33 86), arbeits- bzw. tarifrechtlichen Belangen: Herr Scholz (Tel. 0 89/92 14 – 23 10). Die externe Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an Interessierte der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes. Referent Bachelor Naturwissenschaftler Naturwissenschaftlerin Ingenieur Ingenieurin Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieur Wirtschaftsingenieurin Anlageningenieur Anlageningenieurin Dipl.-Ing. Dipl.-Ingenieur Dipl.-Ingenieurin Diplom-Ingenieur Diplom-Ingenieurin var _paq = _paq || []; _paq.push([’setCustomVariable‘, 1, ‚domain‘, document.domain, ‚visit‘]); _paq.push([’setCustomVariable‘, 2, ‚jobboerse‘, ‚Greenjobs‘, ‚visit‘]); _paq.push([’setCustomVariable‘, 3, ‚jobboerse‘, ‚Greenjobs‘, ‚page‘]); _paq.push([’setDoNotTrack‘, true]); _paq.push([‚disableCookies‘]); _paq.push([‚trackPageView‘]); _paq.push([‚enableLinkTracking‘]); (function() { var u=’https://pw.bewerbermatching.com/‘; _paq.push([’setTrackerUrl‘, u+’piwik.php‘]); _paq.push([’setSiteId‘, ‚136303‘]); var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0]; g.type=’text/javascript‘; g.defer=true; g.async=true; g.src=u+’piwik.js‘; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();
    Bewerbungsschluss: 
    30.07.2018
    Einsatzort: 
    81925 München
    Deutschland
    Anbieter: 
    Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

    Deutschland

    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    24.07.2018

    Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf greenjobs.de.

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved