Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Nexthink präsentiert neue Software-Version erstmals auf der CeBIT

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2016

    Schweizer IT Analytics-Spezialist stellt Nexthink V6.3 in Live-Demos und Use-Case-Präsentationen in Halle 2, Stand B51, vor

    Lausanne / Frankfurt, 9. März 2016 – ITOA-Lösungen ermöglichen Unternehmen, ihre komplexen Client-Landschaften besser und schneller zu überblicken, zu verwalten und Prozesse zu straffen. Mit genau so einer Lösung ist der Schweizer Spezialist für End-User IT Analytics Nexthink auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis 18. März in Hannover vertreten und präsentiert erstmals die neue Version Nexthink V6.3 . Mit welchen Neuerungen die Lösung aufwartet, wie sie aufgebaut ist und angewendet wird, zeigt Nexthink in Halle 2/Stand B51 in Live-Demos gemeinsam mit dem Service-Partner PMCS.helpline.

    „Unsere Besucher auf der CeBIT können die vielfältigen Vorteile von Nexthink V6.3 anhand verschiedener Use Cases live erleben und sich das breite Anwendungsspektrum sowie die Implementierung von Nexthink-Experten und PMCS.helpline erläutern lassen“, sagt Ulrich Zeh, Country Manager Germany bei Nexthink. Die Software-Lösung hilft Unternehmen, einen umfassenden Sicherheits- und Performance-Check ihrer kompletten Endanwender-Infrastruktur durchzuführen. Sie sammelt kontinuierlich Daten zu den Aktivitäten am Endgerät, analysiert sie auf Unregelmäßigkeiten hin und meldet Auffälligkeiten frühzeitig – noch bevor Nutzer die Probleme bemerken. Nexthink V6.3 wartet zudem mit neuen Features für noch bessere Benutzerfreundlichkeit und Performance auf:

    – Der E-Mail Digest ist eine praktische Zusammenfassung aller Analyseergebnisse der zurückliegenden Woche in Form einer E-Mail.
    – Die Metric Preview zur automatischen Übersetzung aller Messwerte in eine Analyse, um die errechneten Daten schneller zu überprüfen
    – Erweiterte Analysemöglichkeiten.

    „Unsere IT Analytics-Lösung ist einzigartig, weil sie sämtliche IT-Services in Echtzeit und aus der Perspektive der Endanwender im Blick hat“, erläutert Ulrich Zeh. „Unsere Kunden sind dadurch in der Lage, Probleme mit Endgeräten und Anwendungen frühzeitig zu erkennen, bei Auffälligkeiten sofort Gegenmaßnahmen zu ergreifen und so die Zufriedenheit der Anwender zu erhöhen.“

    Mit der zunehmenden Komplexität im Arbeitsalltag durch Digitalisierung und Globalisierung wächst auch der Markt für IT Operations Analytics (ITOA). Gemäß einer Studie* des Marktforschungsunternehmens MarketsandMarkets ist mit einem Anstieg von 2,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 9,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 zu rechnen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 35,2 Prozent.

    Für Nexthink und PMCS.helpline ist es bereits die dritte gemeinsame CeBIT-Teilnahme in Folge. „Wir freuen uns auf die CeBIT, denn sie ist für uns die ideale Gelegenheit, mit interessierten Unternehmen ins direkte Gespräch zu kommen. So verstehen wir, wo in ihrer IT-Landschaft der Schuh drückt und können ihnen Lösungen für bessere IT-Services für Anwender sowie für mehr Transparenz und Sicherheit aufzeigen“, sagt Ulrich Zeh. „Der ITOA-Markt boomt. Wir sind als IT Analytics-Spezialist am Puls der Zeit und heben mit Nexthink V6.3 IT Operations Analytics auf ein neues Level.“ Erst kürzlich wurde Nexthink für sein innovatives Produkt mit dem goldenen German Stevie Award 2016 in der Kategorie bestes neues Produkt oder Dienstleistung – Business-to-Business-Dienstleistungen ausgezeichnet.

    * Quelle: „IT Operations Analytics Market by Application (Real-time log analytics, Application performance management, Infrastructure management, Network and security management, and others), by Technology/Tool, by Deployment model, by Organization size, by Vertical and by Region – Global Forecast to 2020,“ published by MarketsandMarkets

    ###

    Über Nexthink:
    Nexthink ist der Pionier für End-User IT-Analytics und unterstützt IT-Abteilungen und Unternehmen bei der IT-Sicherheit, dem IT-Betrieb und Projekten. Unsere einzigartige Software ermöglicht unternehmensweite Echtzeitanalysen aller Endpunkte, Anwender, Applikationen sowie Netzwerkverbindungen und die Visualisierung der IT-Infrastruktur sowie der Servicebereitstellung. Nexthink unterstützt IT-Abteilungen bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit End-Usern und allen Abteilungen, damit sie ihre Ziele erreichen und die Sicherheit aller Endpunkte erhöhen können. Außerdem optimiert Nexthink den Betrieb und Support von IT-Infrastruktur und die damit verbundenen Prozesse ebenso wie Arbeitsplatz-Transformations-Projekte. Nexthink“s Echtzeit Analytik- und Visualisierungslösungen erweitern den Help Desk, das SIEM (Security Information und Event Management), das APM (Application Performance Management) und Client Management-Tools und sorgen für den erforderlichen Durchblick, wenn es um IT Governance und Compliance geht.
    Nexthink pflegt über sein Partnermodell Kundenbeziehungen zu den Global 5000 Unternehmen. Nexthink ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.nexthink.com.
    Nexthink® ist eine eingetragene Marke der Nexthink S.A.

    Pressekontakte:

    Nexthink
    Victoria Calmon
    Tel: +33 6 34 77 15 97
    Email: [email protected]
    http://www.nexthink.com

    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Christine Wildgruber / Anna Erhardt
    Tel: +49-(0)89-41 95 99-27/-65
    [email protected]
    www.maisberger.com

    Über die PMCS.helpLine Software Gruppe
    Die PMCS.helpLine Software Gruppe ist ein führender Anbieter von prozessoptimierenden IT Lösungen. Die Gruppe mit Hauptsitz in Bad Camberg beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an sieben europäischen Standorten. Mit den gruppeneigenen Softwarelösungen helpLine und Serviceware können Unternehmen ihre Prozesse im IT Service, Kundenservice und Field Service Management optimieren. Ergänzt wird das Produktportfolio durch die Controlling-Software anafee, eine Lösung zur Generierung transparenter Kosten- und Leistungsstrukturen für IT-, Finanz-, HR- und andere Shared Services. Zudem entwickelt und implementiert PMCS.helpLine Lösungen für das Storage, Systems und Security Management basierend auf den Produkten führender Technologiepartner. Eine Strategieberatung rundet das Angebot ab. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.pmcs-helpLine.de.

    Nexthink ist der Pionier für End-User IT-Analytics und unterstützt IT-Abteilungen und Unternehmen bei der IT-Sicherheit, dem IT-Betrieb und Projekten. Unsere einzigartige Software ermöglicht unternehmensweite Echtzeitanalysen aller Endpunkte, Anwender, Applikationen sowie Netzwerkverbindungen und die Visualisierung der IT-Infrastruktur sowie der Servicebereitstellung. Nexthink unterstützt IT-Abteilungen bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit End-Usern und allen Abteilungen, damit sie ihre Ziele erreichen und die Sicherheit aller Endpunkte erhöhen können. Außerdem optimiert Nexthink den Betrieb und Support von IT-Infrastruktur und die damit verbundenen Prozesse ebenso wie Arbeitsplatz-Transformations-Projekte. Nexthink\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“s Echtzeit Analytik- und Visualisierungslösungen erweitern den Help Desk, das SIEM (Security Information und Event Management), das APM (Application Performance Management) und Client Management-Tools und sorgen für den erforderlichen Durchblick, wenn es um IT Governance und Compliance geht.
    Nexthink pflegt über sein Partnermodell Kundenbeziehungen zu den Global 5000 Unternehmen. Nexthink ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.nexthink.com.

    Firmenkontakt
    Nexthink
    Victoria Calmon
    Chemin du Viaduc 1
    1008 Prilly
    +33 1 85 09 12 52
    [email protected]
    https://www.nexthink.com/

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Anna Erhardt
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    089-41959965
    [email protected]
    http://www.maisberger.de/de/

    Tags : CeBIT, Compliance, IT, IT Managament, IT Security, IT-Analytics, Nexthink, Risk Management, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved