Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 7, 2015

    Actran 16 macht Fortschritte bei der akustischen Simulation von großen Modellen und für höhere Frequenzbereiche

    Neue Actran-Version für bessere akustische Simulation

    Free Field Technologies (FFT) , ein Unternehmen von MSC Software , gibt heute die Veröffentlichung von Actran 16 bekannt. Die neue Version bietet bahnbrechende neue Technologien, die akustische, vibroakustische und strömungsakustische Simulationen noch effizienter und leistungsfähiger machen.

    Zu den wichtigsten Neuheiten von Actran 16 gehören:
    – Schallausbreitung bei großen Modellen und bei hohen Frequenzen
    – Neue strömungsakustische Modellierungsmöglichkeiten für schnelle virtuelle Überprüfung
    – Co-Simulation mit anderen MSC Softwareprogrammen für multidisziplinäre Analysen
    – Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Leistungssteigerung

    Die Simulation der Schallausbreitung von großen Modellen und bei hohen Frequenzen ist jetzt innerhalb weniger Stunden dank Actran DGM möglich. DGM unterstützt nun die GPU-Beschleunigung. Dies erlaubt Anwendern, komplexe Probleme zu berechnen, die bisher schwierig zu lösen waren. Dazu gehören unter anderem die akustische Simulation von Ultraschall-Einparkhilfen von PKWs sowie die Schallabstrahlung von Lastkraftwagen bei hohen Frequenzen.

    Strömungsakustische Anwendungen benötigen üblicherweise lange, rechenintensive, instationäre CFD-Simulationen. Actran 16 bietet ein neues SNGR-Modul, das Geräuschquellen von ressourcenschonenden stationären RANS-Lösungen synthetisiert. Dies ermöglicht Anwendern, mehrere virtuelle Prüfungen innerhalb von weniger Stunden durchzuführen. Actran 16 verfügt außerdem über eine membranartige Signalzerlegung – eine einzigartige Technik, die die bekannte Wellenzahlzerlegung beispielsweise für strömungsakustische Analysen von Fahrzeugseitenfenstern erweitert. Es ist nun möglich, die akustischen und hydrodynamischen Anteile auf nicht-rechteckigen und unebenen Oberflächen zu unterscheiden.

    Co-Simulationen mit anderen MSC-Programmen wurden in der neuen Version deutlich erweitert. Die Simulation im Zeitbereich mit Actran wurde sowohl im Hinblick auf die Lösungsmöglichkeiten als auch im Hinblick auf seine Integration mit anderen MSC-Modulen verbessert. Actran kann nun auch Dytran-Ausgabedateien zur Analyse akustischer Anwendungen mit Fluid-Strukturkopplung lesen, wie beispielsweise die Geräuscherzeugug von Flüssigkeiten in Tanks. Außerdem wurde die Schnittstelle mit Adams, dem Programm für Mehrkörpersimulation (MKS) von MSC Software, erweitert. MKS-Ingenieure haben nun direkten Zugang zu akustischen Simulationsergebnissen in der Adams-Umgebung. Das erzeugte Geräusch kann direkt, dank einer automatisch erzeugter Audiodatei, angehört werden.

    Des Weiteren wird in dieser Softwareversion die Benutzerfreundlichkeit und die Leistungsfähigkeit von Actran deutlich verbessert. Insbesondere die grafische Benutzeroberfläche und ihr Vernetzungswerkzeug umfassen zahlreiche neue Funktionen, die die schnelle Erstellung und Bearbeitung vibroakustischer Netze ermöglichen. Zudem wird die adaptive Vernetzungstechnologie erweitert. Diese erzeugt ein automatisch optimiertes Akustiknetz für vibroakustische Simulationen womit die Rechenzeit im Vergleich zu herkömmlichen Akustiksimulationen erheblich reduziert wird. Actran bietet auch neue Optimierungsmöglichkeiten. Diese Funktionen ermöglichen in Kombination mit den Scripting-Möglichkeiten der grafischen Benutzerschnittstelle eine schnelle und einfache topologische Optimierung.

    „Actran 16 bietet der Industrie eine gewinnbringende Anzahl neuer Funktionen“, sagt Benot Van den Nieuwenhof, CTO bei FFT. „Das SNGR-Feature ermöglicht dem Benutzer neue Anwendungsmöglichkeiten wie die Simulation der gesamten Strömungsakustik des Außenraumes von Fahrzeugen, bei denen instationäre CFD-Berechnungen zu rechenintensiv sind. Zur Berechnung höherer Frequenzen und der dadurch entstehenden enormen Modellgrößen bietet Actran eine einzigartige und automatisierte Netzadaptivität. Der Actran DGM-Solver bedient sich der neusten HPC-Umgebungen, wie GP-GPUs, wodurch die rechnerische Effizienz von Schallabstrahlungsanalysen für die Fahrzeug- und Luftfahrtbranche maßgeblich verbessert wird“.

    MSC.Software entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute Niederlassungen in 20 Ländern weltweit. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen – von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.

    Kontakt
    MSC.Software
    Syllvett Tsialos
    Am Moosfeld 13
    81829 München
    089 431987-0
    [email protected]
    http://www.mscsoftware.com

    Tags : Akustik, FEA, FEM, Simulation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved