Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Masterarbeit zum Thema: Robotik und künstliche Intelligenz bei der Sortierung von Haushaltsabfällen (Wuppertal) – Wuppertal Institut

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juni 13, 2018

    Wuppertal Institut

    Wuppertal Institut-Logo

    Beschreibung: 
    Für eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft kommt der Sortierung von Abfällen eine immer wichtigere Aufgabe zu; große Hoffnungen liegen dabei auf Robotiksystemen mit künstlicher Intelligenz zur Erkennung und Aussortierung einzelner Abfallfraktionen. Im Rahmen des europäischen Förderprogramms ClimateKIC ist das Wuppertal Institut mit verschiedenen Industrie- und Forschungspartnern an einem Pilotprojekt zur Erprobung eines ZRR2 Robotors beteiligt, der bis zu 13 verschiedene Abfallsorten erkennen können soll.

    Ziele

    Im Rahmen der Masterarbeit ist eine Evaluationsmethodik für diese Versuchsanlage zu entwickeln, mit der im Projekt die einzelnen Testläufe des Robotors bewertet werden sollen.

    Ihre Aufgaben und methodische Herangehensweise

    Für diese Aufgabe sichten und bewerten Sie bestehende Bewertungsansätze für die Leistung und Qualität von Abfallsortieranlagen inklusive der dafür relevanten Umfeldparameter (stoffliche Zusammensetzung der Abfälle, Fließbandgeschwindigkeit, etc.) als Grundlage für zu entwickelndes Versuchsprotokoll. Auf dieser Basis bekommen Sie auch die Gelegenheit, die Leistung des ZRR2 Robotors in einzelnen Testreihen in der Versuchsanlage vor Ort in der Nähe Barcelonas zu bewerten.

    Das bringen Sie mit

    • aktuelles Masterstudium der Umweltingenieurwissenschaften, Entsorgungsingenieurwissenschaften, des Abfallmanagement oder Vergleichbares
    • Interesse an den Themen Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz
    • Grundkenntnisse hinsichtlich der Bewertung von Abfallsortierprozessen
    • Teamgeist und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise

    Ihre Perspektive

    Die Masterarbeit ist der letzte wichtige Schritt Ihres Studiums. Bei uns haben Sie die Chance dieses anspruchsvolle Projekt in einem innovativen Themengebiet durchzuführen und Ihr Studium in einem interessanten und abwechslungsreichen Bereich abzuschließen. Selbstverständlich erhalten Sie weitreichende fachliche und wissenschaftliche Unterstützung. Die Masterarbeit kann mit einem ein- bis zweimonatigen vergüteteten Praktikum (450,- € bei einer Vollzeittätigkeit) verknüpft werden.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige elektronische Bewerbung (möglichst in einer pfd-Datei) inklusive einer Arbeitsprobe (z.B. eine Hausarbeit) unter Angabe der Referenznummer 135/18/CE über unserere Karriereseite https://wupperinst.org/das-institut/karriere/.

    Anbieter: 
    Wuppertal Institut
    Döppersberg 19
    42103 Wuppertal
    Deutschland
    WWW: 
    http://www.wupperinst.org
    Ansprechpartner/in: 
    Heike Dick
    E-Mail: 
    [email protected]
    Sonstiges: 
    Referenznummer 135/18CE
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    11.06.2018
    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved