Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    IT & Business: Takt- und Impulsgeber im Zeichen von Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2016

    Namhafte Branchenführer haben ihre Teilnahme bereits wieder zugesagt / Neue Projektleitung und Messebeirat gestalten Veranstaltungskonzept

    Die Vorbereitungen zur diesjährigen IT & Business treten in die heiße Phase. Dazu kann der Veranstalter, die Messe Stuttgart, bereits die ersten Anmeldungen führender Unternehmen der Branche vermelden. Das Messeteam unter Federführung des neuen Projektleiters Martin Schidlo arbeitet gemeinsam mit dem teilweise neu zusammengesetzten Beirat intensiv am Ausstellungs- und Rahmenprogramm, das sich in diesem Jahr verstärkt an den Anforderungen produzierender Industrieunternehmen orientiert. Im Mittelpunkt steht der Ausbau von Showcases, wie der Smart Factory, die im vergangenen Jahr eine überaus erfolgreiche Premiere auf dem Stuttgarter Messegelände verzeichnete. Hier erlebten Messebesucher Industrie 4.0 „zum Anfassen“ und konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, wie sie diese Disziplin im eigenen Unternehmen lukrativ umsetzen können. Die IT & Business, Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen, findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober im L-Bank Forum (Halle 1) in Stuttgart statt.

    Early Birds profitieren von Frühbucherpreisen
    ELO, GFOS, GSD, VDMA, ITML, KUMAvision, oxaion, PiSA sales, OTRS, projecterus, SoftTec, TOPdesk und Zeutschel gehören unter anderen zu den Unternehmen, die ihre Anmeldung zur diesjährigen IT & Business eingereicht haben. Interessierte Anbieter können noch bis zum 30. April 2016 Frühbucherrabatt profitieren.

    Industrie 4.0 zum Anfassen
    Bei den Vorgesprächen stieß insbesondere die Fokussierung auf die aktuellen Herausforderungen produzierender Industrieunternehmen, wie Industrie 4.0 oder das Internet der Dinge (IoT) auf großes Interesse. Dabei geht es der Messe Stuttgart vor allem darum, die vermeintlichen Worthülsen in konkrete Anwendungsbeispiele zu übersetzen und so nachvollziehbar den Nutzen aufzuzeigen, bzw. Einstiegshürden zu nehmen. Dazu werden unter anderem innerhalb der Messehalle Sonderschauen präsentiert, in denen das Zusammenwirken der dazugehörigen Komponenten – angefangen von der Maschine bis hin zu den notwendigen IT-Systemen – demonstriert wird.

    „Angetrieben von der zunehmenden Digitalisierung befinden wir uns in einem Umbruch, der die gesamte Organisationsstruktur eines Unternehmens betrifft und bestehende Prozessketten tief greifend verändert“, sagt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart. „Unser Anspruch ist es, Unternehmen das notwendige digitale Rüstzeug zu präsentieren und Know-how zu vermitteln, damit sie diese Aufgabenstellung erfolgreich meistern. Daher sind die IT-Kerndisziplinen Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Content Management (ECM) und Enterprise Resource Planning (ERP) sowie daran angrenzende Lösungen, wie Manufacturing Execution System (MES), Lösungen zur Produktionsplanung und -steuerung, Personaleinsatzplanung Zeitwirtschaft u. a. ganz vorn dabei.“

    Messebeirat arbeitet aktiv am Veranstaltungskonzept mit
    Kreative Unterstützung bei der Umsetzung dieses Vorhabens erhält das Projektteam der IT & Business vom neu aufgestellten und erweiterten Messebeirat, der sich kürzlich zu einer ersten konstituierenden Sitzung traf. „Wir freuen uns darüber, dass wir Vertreter von der Allianz 4.0-Initiative Baden-Württemberg, der Bechtle GmbH IT-Systemhaus Stuttgart, der Elabo GmbH, der SugarCRM Deutschland GmbH und der tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH als neue Mitglieder des Messebeirats gewinnen konnten“, so Martin Schidlo, Projektleiter IT & Business.

    Open Conference als integraler Bestandteil des Forenprogramms
    Das Forenprogramm findet in diesem Jahr unter der Bezeichnung „Open Conference“ statt und unterstreicht damit den hohen Informationstransfer. Dabei wird das Programm auf den offenen Bühnen an den jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet. Die Open Conference umfasst die Themenfelder „Planung, Produktion & Personal“, „Marketing, Vertrieb & Services“, „Organisation und Verwaltung“ sowie „Markt & Strategie“. Diese adressieren Geschäftsführer, Betriebs- sowie IT-Leiter, Abteilungsleiter aus dem Marketing und Vertrieb, Produktionsleiter und Personalverantwortliche sowie Führungskräfte aus Organisation und Verwaltung. An den entsprechenden Inhalten und Strukturen arbeitet der neu gegründete Programmbeirat, ein Gremium bestehend aus Multiplikatoren, Beratern und Partnern.

    Über die IT & Business:

    Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Sie vereint in Stuttgart die bisherige IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo in einem starken anwenderfokussierten Konzept. Besucher erhalten branchenübergreifend praxisorientierte Informationen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit digitalen Prozessen und Lösungen aus allen Bereichen der IT erleben sie Schlüsselelemente für sichere Wettbewerbsfähigkeit heute und morgen.

    Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:

    www.itandbusiness.de
    www.twitter.com/itandbusinessde
    www.xing.com/net/itandbusiness
    www.youtube.com/itandbusiness
    www.facebook.com/ITandBusiness

    Firmenkontakt
    Landesmesse Stuttgart GmbH
    Wolfram Huonker
    Messepiazza 1
    70629 Stuttgart
    +49 711 18560-2629
    +49 711 18560-2460
    [email protected]
    www.itandbusiness.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Industrie 4.0, IoT, IT & Business
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      "Lean Management ist ein Teamprojekt"

      „Lean Management ist ein Teamprojekt“

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved