Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    IPI GmbH: Barcamps am IPI Summit setzten neue Event-Akzente

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 15, 2015

    Mit mehr als 120 Teilnehmern veranstalteten die Intranet-Spezialisten zum fünften Mail ein erfolgreiches 2-Tages-Event mit einer großen Vielfalt an fachlichen und technologischen Themen-Schwerpunkten

    IPI GmbH: Barcamps am IPI Summit setzten neue Event-Akzente

    Roland Klein, Geschäftsführer der IPI GmbH, untersuchte in seiner Keynote aktuelle Intranet-Mythen (Bildquelle: IPI GmbH)

    Lichtenau, 15. Mai 2015. Vielfältige Trends und Best-Practice-Ansätze zur Einführung und Gestaltung von Intranet- und Collaboration-Anwendungen präsentierte die IPI GmbH vergangen Woche auf ihrer Jahreskonferenz, dem IPI Summit. Über 120 Teilnehmer aus großen mittelständischen Unternehmen und Konzernen verschiedener Branchen waren dabei. Der Summit fand bereits zum fünften mal statt und hat sich als Branchenereignis rund um Intranets und das Social Business etabliert. Die Veranstaltung adressierte sowohl Ansprechpartner mit fachlichem als auch technischem Hintergrund. Ein Highlight gleich zu Beginn der Veranstaltung war die Keynote von IPI-Geschäftsführer Roland Klein. Er untersuchte gängige Intranet-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Dabei stellte er insbesondere heraus, welchen Aspekten in Projekten grundsätzlich mehr Beachtung geschenkt werden sollte. Hierzu gehören zum Beispiel die Erhöhung der Nutzerakzeptanz, die Themen Governance, Schulung und Weiterentwicklung sowie der meist notwendige Kulturwandel.

    Erstmals veranstaltete die IPI auf dem Summit acht Barcamps, die mit belebenden Fragestellungen interessante Diskussionen hervorriefen. So wurden unter anderem Anwendungsfälle für OnPremise-, Cloud- und Hybrid-Lösungen vorgestellt und aktuelle Herausforderungen in den Unternehmen identifiziert. In einem weiteren Barcamp stellte sich die Frage nach der „Informationsverteilung 3.0“: Auf der Basis eigener Erfahrungen gaben die Teilnehmer subjektive Einschätzungen dazu ab, welche Informationen im Unternehmen für welche Arbeitsbereiche bereit gestellt werden sollten. Die Aussage „Form follows Function“ wurde ebenfalls zur Diskussion gestellt. In dieser Session wurde gemeinschaftlich bewertet, wie „schön“ ein Intranet sein muss, um den Bedürfnissen der Nutzer zu entsprechen und welche Kriterien die Akzeptanz nachhaltig sichern können. „Jeder Summit-Teilnehmer konnte insgesamt vier Barcamps besuchen und die Themen je nach fachlichem oder technischem Schwerpunkt wählen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus allen acht Sessions wurde am zweiten Tag des Events im Plenum vorgestellt. So profitierte jeder Teilnehmer von den allgemeinen Erkenntnissen aus den Sessions und kann diese in eigenen Projekten berücksichtigen“, erläutert IPI-Geschäftsführer Holger Dümpelmann.

    Großes Interesse bestand auf dem diesjährigen Summit auch wieder an den Erfahrungsberichten aus aktuellen Projekten der IPI-Kunden. Für Vorwerk Deutschland stellte Yannick Koch aus dem Bereich Business Development eine Plattform für digitales Adressmanagement im Direktvertrieb vor. Durch eine durchdachte Struktur und verständliche Erklärvideos kann diese auch von neuen Anwendern sofort sehr schnell und intuitiv genutzt werden. Anja Kohl, technische Projektleiterin von Phoenix Pharmahandel, berichtete gemeinsam mit IPI-Consultant Anna Sippl von der Einführung eines Corporate Intranets auf internationaler Ebene. Das Intranet stellt Informationen personalisiert bereit und ermöglicht die Zusammenarbeit von Mitarbeitern weltweit. Das Intranet der BayWa AG präsentierte Sandra Finger (Unternehmenskommunikation). Sie gab Einblicke in die Best-Practice-Vorgehensweise für die Überführung eines veralteten Intranets hin zu einer modernen Kommunikations-Lösung.

    Das Networking unter Entscheidern und Experten ist eine weitere Stärke des IPI Summits. In diesem Jahr wurde es den Teilnehmern durch die interaktiven Möglichkeiten der Barcamp-Sessions besonders einfach gemacht, Kollegen auf Augenhöhe zu treffen. Auch die exklusive Abendveranstaltung in der Orangerie Ansbach, einem Percussion-Event mit Cajon-Trommeln, trug erfolgreich zum informellen Austausch bei. Zudem bietet IPI mit einer Yammer-Community die Möglichkeit, den Diskussionsfaden auch im Anschluss an den IPI Summit wieder aufzunehmen und untereinander in Kontakt zu bleiben.

    AvePoint, Nintex, Oraylis, Sitrion, Solvin und Solutions2Share waren offizielle Sponsoren des diesjährigen IPI Summits und ermöglichten den Besuchern damit eine kostenfreie Teilnahme. Die Sponsoren präsentierten ihr Produkt- und Leistungsangebot rund um SharePoint, Office 365, Cloud-, Hybrid- und OnPremise-Lösungen und Business Intelligence in einer begleitenden Ausstellung und führten im Rahmen des Events spezifische Workshops durch.

    Wir definieren uns als eine Intranet-Agentur mit Fokus auf interne Unternehmenskommunikation & Fachapplikationen auf Basis von Microsoft-Lösungen.
    Seit dem Jahr 2002 konzentrieren sich über 70 festangestellte Mitarbeiter auf die Themen globale Social Intranet- & Collaboration-Lösungen für den gehobenen Mittelstand und Konzerne.

    Wir verfügen über die Größe und das Know-how, um Kunden alle relevanten Kompetenzen, von der Kommunikations- und Fachberatung über die Projekt-Realisierung bis hin zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Intranet-Lösungen, aus einer Hand anzubieten.

    Zu den Referenzen zählen unter anderem amadeus, Bayer Material Science, Bühler Motor, Datev, Ergo, Georg Fischer Automotive, M+W Group, Konica Minolta, KWS Saat, Vorwerk u.v.m..

    Firmenkontakt
    IPI GmbH
    Holger Dümpelmann
    Untere Industriestraße 5
    91586 Lichtenau
    09827 / 92787-0
    09827 / 92787-9000
    [email protected]
    http://www.ipi-gmbh.com

    Pressekontakt
    Walter Visuelle PR GmbH
    Leonie Walter
    Rheinstraße 99
    65185 Wiesbaden
    0611 / 23878-0
    0611 / 23878-23
    [email protected]
    http://www.pressearbeit.de

    Tags : Barcamp, Cloud, Event, Intranet, IPI, Office365, SharePoint, Summit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved