Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Ingenieurin/Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Studien-/Fachrichtung Bergbau, Rohstoffingenieurwesen oder Geologie, Geotechnik, Umwelttechnik, Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik (Wiesbaden) – Regierungspräsidium Darmstadt

    Laura LangerLaura Langer
    März 16, 2018

    Regierungspräsidium Darmstadt

    Regierungspräsidium Darmstadt-Logo

    Beschreibung: 
    Das Regierungspräsidium Darmstadt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wiesbaden eine Ingenieurin/einen Ingenieur (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Studien-/Fachrichtung Bergbau, Rohstoffingenieurwesen oder Geologie, Geotechnik, Umwelttechnik, Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik jeweils möglichst mit Bezug zum Bereich Bergbau, Rohstoffgewinnung, Gesteinsaufbereitung oder Bohrtechnik in der Abteilung IV/Wi „Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden“ im Dezernat IV/Wi 44 – „Bergaufsicht“ ein.

    Die Einstellung erfolgt als Beschäftigte oder Beschäftigter nach EG E 10 TV-H und ist unbefristet. Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Eine Einversetzung von anderen Dienststellen ist bis zur Bes.Gr. A 11 HBesG möglich.

    Aufgabengebiet:

    • Durchführung bergrechtlicher Genehmigungsverfahren zur Zulassung von Tagebaubetrieben, Erdwärmeanlagen, Solebetrieben, Tiefbohrungen, Gasspeicherbetrieben und Aufbereitungsanlagen für Bodenschätze.
    • Beratung von Antragstellern im Vorfeld von Genehmigungsverfahren.
    • Überwachung von Bergbaubetrieben sowie von Abbau- und Aufbereitungseinrichtungen, z. B. hinsichtlich der Arbeitssicherheit.
    • Überwachungsaufgaben bei der Niederbringung von Bohrungen, bei Verfüllmaßnahmen und der Wiedernutzbarmachung nach erfolgtem Abbau.

    Eine Beschäftigung im Regierungspräsidium Darmstadt weist viele Pluspunkte auf. Sie arbeiten in gesellschaftlich sinnvollen und wichtigen Bereichen mit vielfältigen und unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Eine sorgfältige Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten sind vorgesehen. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein kostenloses „Jobticket“, ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und (unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange) vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung.

    Die Behörde strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Das Land Hessen ist Mitglied in der Charta der Vielfalt (www.charta-der-vielfalt.de). Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schulabschlusszeugnis, Hochschulzeugnis und ggf. Arbeitszeugnissen) bis zum 13. April 2018 unter Angabe des Aktenzeichens I 12 – 14 – 5e 08/01 (1/E 81).

    Anforderungen: 
    Fachliche Anforderungen:

    • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) einer der o. g. Studien-/Fachrichtungen. Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind vom Vorteil. Erfahrungen in den oben beschriebenen Aufgabengebieten sind wünschenswert.
    • Die sichere Beherrschung der EDV in der allgemeinen Bürokommunikation (übliche MS-Office-Anwendungen) und die
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Fachanwendungen sind für Sie selbstverständlich.

    Persönliche Anforderungen:

    Sie arbeiten selbständig oder im Team, zeigen Eigeninitiative und haben die Fähigkeit und Bereitschaft zum medienübergreifen-den Arbeiten. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Eine gute und schnelle Auffassungsgabe sowie problembewusstes und zielorientiertes Arbeiten sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit werden ebenso von Ihnen erwartet wie ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen. Die Aufgabenstellung erfordert uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit und den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse 3).

    Bewerbungsschluss: 
    13.04.2018
    Einsatzort: 
    65189 Wiesbaden
    Deutschland
    Anbieter: 
    Regierungspräsidium Darmstadt
    Dezernat I 12 – 14
    Luisenplatz 2
    64278 Darmstadt
    Deutschland
    WWW: 
    http://www.rp-darmstadt.hessen.de
    Ansprechpartner/in: 
    Herr Tempel
    Telefon: 
    06151/12-6127
    Fax: 
    06151/12-5804
    E-Mail: 
    [email protected]
    Sonstiges: 
    I 12 – 14 – 5e 08/01 (1/E 81)
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    14.03.2018
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved