Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Hochsicherheits-Poller und Straßensperren schützen terrorismusgefährdete Bereiche

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 6, 2017

    Foto von Hochsicherheits-Pollern

    Automatic Systems bietet innovative Produkte in aktueller Gefahrenlage

    Schon nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt, spätestens aber seit dem jüngsten terroristischen Ereignis in Barcelona wird vielerorts über verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in puncto Attentate mit Fahrzeugen, nachgedacht. Dabei gilt es insbesondere Fußgängerzonen, öffentliche Plätze und Veranstaltungsstätten vor Angriffen durch Fahrzeuge zu schützen. In vielen deutschen Städten sind deshalb neue und zusätzliche Sicherheitskonzepte auf den Weg gebracht worden – beispielsweise in München, Münster und Berlin. Dort werden Kfz-freie Zonen eingerichtet, Anti-Terror-Poller vor wichtigen Zufahrtsstraßen, im Stadtzentrum aufgestellt und Straßensperren errichtet.

    Versenkbare Poller versperren den Weg

    Mit ihren automatisch versenkbaren Pollern der RB-Produktreihe bietet das im belgischen Wavre ansässige Unternehmen Automatic Systems Lösungen, die diesen hochgradigen Sicherheitsanforderungen adäquat nachkommen. Das Portfolio bietet eine Lösung für jeden Sicherheitsbedarf. Die Hochsicherheits-Poller der M50 Reihe wurden speziell zum Schutz und zur Steuerung der Zufahrt zu sensiblen, terrorgefährdeten Bereichen entwickelt. Die zylinderförmigen Poller versperren die Durchfahrt für Fahrzeuge ohne dabei ein Hindernis für Fußgänger und Fahrradfahrer darzustellen. Der RB M50_900 sowie der RB M50_1200 bieten höchste Stoßfestigkeit von 250 kJ (800 kg bei 90 km/h) bis 1.800 kJ (6800 kg bei 87 km/h) und verhindern auf diese Weise gewaltsame Zufahrtsversuche. Bei einer Stoßfestigkeit bis zu 50 kJ bleibt der Poller sogar ohne Deformation widerstandsfähig. Die Lösung ist zudem in Hinblick auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erprobt und kann zur Absperrung von Zufahrten in jeder Breite eingesetzt werden. Damit prädestiniert sich das System insbesondere für grundsätzlich sensible Bereiche wie Botschaften, militärische Anlagen, Häfen und Stadtzentren sowie als Perimeterabsicherung in Wohn- oder Industriegebieten.

    Sicherheit und Kontrolle nach Bedarf

    Der 540 kg schwere Stahlzylinder hat einen Durchmesser von 275 mmm und überzeugt somit durch äußerste Robustheit. Je nach Bedarf ist der Poller als RB M50_900 in einer Höhe von 900 mm und einer Schließzeit von 3,6 Sekunden oder als RB M50_1200 mit 1200 mm Höhe und mit einer Schließzeit von 4,8 Sekunden erhältlich. Beide Poller sind crash getestet und M50 zertifiziert. Am Pollerkopf befindet sich ein Reflexionsstreifen in einer Breite von 55 mm, der Fußgänger und Fahrradfahrer im Dunkeln vor einem ungewollten Aufprall bewahrt. Optional ist das Produkt sowohl mit Blinklicht als auch akustischem Alarmsignal bei Bewegung des Pollers erhältlich. Durch einen Hydraulikhebel kann der Poller individuell nach oben oder unten bewegt werden, sodass er in abgesenktem Zustand vollständig unsichtbar ist. Bei leichten Anpralllasten bietet die außenliegende Hydraulikpumpe die zusätzlich geforderte Funktionssicherheit. Für eine Notöffnung bei einer akuten Anschlagsgefahr dient die EFO (Emergency Fast Opening) Funktion. Hierbei hebt sich der Poller innerhalb einer Sekunde. Die elektronische Steuerung erfolgt mittels Mikroprozessor und ermöglicht die synchrone Bedienung von einem bis zu fünf Pollern parallel. Die Steuerung kann dabei stilvoll und verdeckt in die Bediensäule integriert werden.

    Der Poller überzeugt außerdem durch sein schlichtes und elegantes Design, wodurch er sich optimal in städtischen Umgebungen integrieren lässt. Nach individuellem Geschmack können die Poller mit lackierter Stahloberfläche oder in vergoldeter, versilberter, verkupferter oder verbronzter Variation erworben werden. Bei Bedarf ist die Sicherheitslösung durch den Einbau von Zubehörelementen wie Ampeln, Sprechanlagen oder Kartenlesern erweiterbar. Somit findet sich für jedes Bedürfnis und jeden Arbeitsmodus die optimale Funktion.

    Straßensperren als unüberwindbares Hindernis

    Alternativ zu Pollern können auch Straßensperren zum Umgebungsschutz öffentlicher Gebäude und Einrichtungen eingesetzt werden. Für diesen Kontext hat das belgische Unternehmen die hydraulische RSB M30 und RSB M50 entwickelt, welche sich durch eine kompakte Bauweise und ein flaches Fundament auszeichnen. Letzteres ermöglicht die Montage auch bei vorhandenen Versorgungsleitungen und ermöglicht eine unkomplizierte Inbetriebnahme. Die Lösung aus dem Hause Automatic Systems sperrt eine Straße in der Höhe von 500 mm bis 1.000 mm und wahlweise in einer Breite von zwei, drei, vier, fünf oder sechs Metern ab und hält einer Anpralllast von bis zu 3,5 t bei 96 km/h oder 7,5 t bei 80 km/h stand. Dadurch stellt sie maximale Kontrolle sicher und wird den hohen Sicherheitsanforderungen im Falle eines terroristischen Anschlags gerecht. Die korrosionsbeständigen Straßensperren sind mit einer Abdeckplatte aus rutschfestem Aluminium versehen und können optional mit einem LED-Leuchtband und einer Verkehrsampel ausgestattet werden. Ebenso wie das Pollersystem versieht Automatic Systems seine Straßensperren mit einem Alarmhub für eine Notöffnung und eine Vorrichtung für manuelles Heben bei Stromausfall. Auf diese Weise findet sich für jede Eventualität eine entsprechende sichere und CE-zertifizierte Lösung.

    Zum Unternehmen

    Automatic Systems mit Hauptsitz im belgischen Wavre ist auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeug-, Fußgänger- und Passagiereingangskontrollanlagen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Im April 2015 wurde zudem ein Vertriebsbüro in Deutschland gegründet. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.

     

    Tags : Automatic Systems, Poller, Sicherheit, Straßensperren
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved