Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Emerson Network Power beschreibt vier neue Modelle für Rechenzentren

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 3, 2015

    Cybersecurity, Cloud und Fog Computing sowie Nachhaltigkeit führen zu neuen Trends bei Modellen für Rechenzentren

    Emerson Network Power beschreibt vier neue Modelle für Rechenzentren

    Die vier neuen Modelle für Rechenzentren. (Bildquelle: © Emerson Network Power)

    München [3. Dez. 2015] – Emerson Network Power, ein Unternehmensbereich von Emerson (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Anbieter kritischer Infrastruktur für Systeme der Informations- und Kommunikationstechnologie, stellt in einem aktuellen Bericht vier neue Modelle vor, die erheblichen Einfluss auf Struktur und Betrieb künftiger Rechenzentren haben werden.

    Bisher erfolgte die Entwicklung von Rechenzentren als Reaktion auf technologische Innovation – zumeist im Bereich der Server -, und Tempo und Richtung der Entwicklung waren damit gewissermaßen vorhersehbar. Disruptive Faktoren wie Cloud Computing, Nachhaltigkeit, Cybersecurity und das Internet der Dinge bewirken tiefgreifende IT-Veränderungen in praktisch allen Branchen und konfrontieren sie mit Herausforderungen, aber auch Chancen. Bereits jetzt zeichnen sich neue Modelle ab, die den Rechenzentrumsbereich prägen und gleichzeitig die Produktivität steigern, die Kosten senken und die Flexibilität erhöhen werden. Die vier neuen Modelle der Rechenzentren von morgen sind:

    – Die Datenfestung: Cyber-Angriffe haben bereits zu Ausfällen bei internationalen Großunternehmen geführt, denn unsere zunehmend vernetzte Welt bietet Hackern immer mehr Angriffspunkte. Unternehmen geben bei der Planung von Rechenzentren verstärkt der Sicherheit den absoluten Vorrang. Sie stellen aus dem Netzwerk ausgelagerte Data Pods für hochsensible Daten bereit – in einigen Fällen sogar mit eigener Stromversorgung und Klimatechnik.

    – Die „Cloud aus vielen Tröpfchen“: Trotz der durch die Virtualisierung erzielten Fortschritte sind nach wie vor viele Server nicht hinreichend ausgelastet – einige Studien ergaben, dass Server ihre maximale Rechenleistung nur zu 5 bis 15 % nutzen und 30 % aller Server „Schläfer“ sind. Emerson Network Power sieht eine Zukunft voraus, in der Unternehmen Shared-Service-Modelle nutzen, einen Teil ihrer überschüssigen Kapazitäten verkaufen und damit zu einem Teil der Cloud werden.

    – Fog Computing: Angesichts der wachsenden Bedeutung des Computing am Netzwerkrand werden verteilte Architekturen immer selbstverständlicher. Beim von Cisco vorgestellten Fog Computing werden mehrere kleine Netzwerke zu einem großen Netzwerk verbunden. Anwendungsdienste werden über intelligente Geräte und Computing-Systeme am Netzwerkrand verteilt, um die Effizienz zu steigern und die Datenverarbeitung näher an den Geräten und Netzwerken zu bündeln. Das ist eine logische Reaktion auf die ungeheuren Datenmengen, die durch das Internet der Dinge erzeugt werden.

    – Das mit der sozialen Verantwortung des Unternehmens konforme Rechenzentrum Für eine Branche mit einem anscheinend grenzenlosen Energiebedarf zählt die Energieeffizienz weiterhin zu den wichtigsten Herausforderungen. Doch auch andere Faktoren – vor allem die zunehmende Fokussierung einiger Unternehmen auf eine Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks – führen zu einer Interessenverschiebung hin zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen. Die Branche reagiert mit dem zunehmenden Einsatz alternativer Energien, um klimaneutral zu agieren.

    „Diese neuen Modelle für Rechenzentren sind ein Beweis für die laufenden Veränderungen und Innovationen, die unsere Branche gerade prägen“, erklärt Lal Karsanbhai, Präsident von Emerson Network Power für Europa, den Nahen Osten und Afrika. „Das rasante Entwicklungstempo unserer Branche erfordert innovative Herangehensweisen, und dank unserer engen Zusammenarbeit mit weltweit führenden IT-Unternehmen sind nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden für diese grundlegenden Trends gewappnet.“

    Weitere Informationen zu den neuen Modellen finden Sie im Bericht “ Vier neue Modelle für Rechenzentren „. Weitere Inhalte zu diesem Thema finden Sie unter www.EmersonNetworkPower.de/CIO-Topics .

    Über Emerson Network Power
    Emerson Network Power, ein Unternehmensbereich von Emerson (NYSE:EMR), maximiert Betriebssicherheit, Bereitstellungsgeschwindigkeit und operative Effizienz von Telekommunikationsnetzen. Als ein führender und verlässlicher Anbieter intelligenter Infrastrukturtechnologien liefert Emerson Network Power hoch moderne und schnell einsetzbare Lösungen für Effizienz und Betriebssicherheit ungeachtet der Netzwerkgegebenheiten. Die Lösungen werden weltweit durch lokale Emerson Network Power Service-Techniker unterstützt. Weitere Informationen über die Produkte und Services von Emerson Network Power sind im Internet erhältlich unter www.EmersonNetworkPower.eu.

    Über Emerson
    Emerson (NYSE: EMR) mit Hauptsitz in St. Louis, Missouri (USA), ist ein weltweit agierender Konzern, der Technologie und Ingenieursleistung zu innovativen Lösungen für Industrie-, Geschäfts- und Privatkunden verbindet. Mit den fünf Geschäftsbereichen Process Management, Industrial Automation, Network Power, Climate Technologies sowie Commercial und Residential Solutions erwirtschaftete Emerson im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 24,2 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter www.Emerson.com.

    Firmenkontakt
    Emerson Network Power
    Marion Schwenk
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 41 95 99 65
    [email protected]
    http://www.emersonnetworkpower.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Marion Schwenk
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 41 95 99 65
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Cloud aus vielen Tröpfchen, Data Center, daten, Datenfestung, Emerson Network Power, Fog Computing, Rechenzentrum, soziale Verantwortung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved