Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Der neueste P3 Netztest zeigt: VoLTE bringt erhebliche Verbesserungen

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2015

    Der erste unabhängige Test von Voice-over-LTE-Diensten in den USA zeigt, dass VoLTE hält was es verspricht.

    Der neueste P3 Netztest zeigt: VoLTE bringt erhebliche Verbesserungen

    Sprachproben über Legacy UMTS im Vergleich zu Sprachproben über VoLTE.

    Bereits gestern hat P3 communications den ersten unabhängigen Mobilfunknetztest von Voice-over-LTE-Diensten in den USA veröffentlicht. Er zeigt eindrucksvoll, dass VoLTE enorme Verbesserungen für Anwender bringt. Für den ersten Netztest dieser Art wurde Washington, D.C. von den P3 Spezialisten als Testregion ausgewählt.

    Mit der Einführung von VoLTE bieten Mobilfunknetzbetreiber ihren Kunden Sprachdienste direkt auf LTE an. Nach der äußerst erfolgreichen Einführung von LTE-Datendiensten sind jetzt die Erwartungen an die Sprachdienste entsprechend hoch. So sollen mit der Einführung von VoLTE die Rufaufbauzeiten deutlich sinken und sich die Sprachqualität erheblich verbessern.

    Der P3 Netztest beweist, dass VoLTE sein Versprechen voll und ganz hält und kristallklare Sprachqualität sowie ultraschnellen Rufaufbau liefert. Wie bei einer derart jungen Technologie nicht unüblich, haben aber auch die Netzbetreiber in den USA noch einige Optimierungsarbeit an den LTE-Netzen vor sich. So muss zukünftig sichergestellt werden, dass VoLTE-zu-VoLTE-Verbindungen auch zwischen den verschiedenen Mobilfunknetzen funktionieren und auch internationales VoLTE-Roaming verfügbar ist. Darüber hinaus muss natürlich auch noch weiter an der LTE-Netzverfügbarkeit gearbeitet werden.

    Während zwei Wochen intensiver Messungen, von Ende April bis Anfang Mai 2015, legten die P3 Ingenieure in zwei speziell ausgerüsteten Messfahrzeugen insgesamt mehr als 2.000 km im Ballungsgebiet Washington, D.C. zurück. Alle durchgeführten Tests basierten auf Mobil- zu Mobil-Verbindungen, also Telefonate von einem P3-Testfahrzeug zum anderen. Die Testrouten wurden sorgfältig ausgewählt und erlaubten somit die Bewertung der VoLTE-Vorzüge aus der Nutzer-Perspektive. Um nun VoLTE mit herkömmlicher Technik vergleichen zu können, führten die Messsysteme insgesamt über 7.000 Anrufe auf beiden Technologien durch und sammelten mehr als 50.000 Sprachproben.

    Die Messungen von P3 konzentrierten sich dabei auf drei Bereiche: Sprachqualität, Rufaufbauzeiten und Stabilität der Verbindungen. Während die Gesprächsabbruchraten für eine neue Technologie beeindruckend niedrig waren, zeigten die Ergebnisse signifikante Verbesserungen der Rufaufbauzeiten, die im Mittel zwischen 2,1s und 3,8s lagen. Auch die Sprachqualität über VoLTE-Netze war erheblich besser im Vergleich zu Anrufen über traditionelle leitungsvermittelnde Technologien.

    „Unser U.S. Netztest zeigt deutlich, dass VoLTE die traditionellen Sprachdienste ersetzen und der neue Standard für Sprachanrufe auf der ganzen Welt werden kann“, sagt Hakan Ekmen, Geschäftsführer P3 communications und führt weiter aus: „Weltweit könnten die Mobilfunknetze deutlich von einer Aufrüstung auf die neueste VoLTE-Technologie profitieren.“

    Neben dem lokalen Vergleich der Messergebnisse wurden die in Washington erhobenen Daten auch P3-Messungen in anderen großen Städten und Ballungsräumen gegenübergestellt – darunter Amsterdam, Berlin, London, Melbourne, Sydney, Wien und Zürich. Die Ergebnisse zeigen, welche Vorteile Kunden auf der ganzen Welt von VoLTE erwarten können, wenn diese Technologie in ihrer Region ausgerollt wird.

    Bei den Rufaufbauzeiten sind die mit VoLTE ausgestatteten US-Netze allen anderen Netzen, die gemessen wurden, voraus. Auch bei der Sprachqualität waren die VoLTE-Netze in Washington, D.C. besser als die Netze mit herkömmlicher Technik in den europäischen Städten. Der Unterschied war hier allerdings nicht so groß wie beim Verbindungsaufbau.

    Weitere Information finden Sie unter www.p3-group.com/P3-Netztest-USA

    Über P3 communications

    P3 communications ist ein führender, international tätiger Anbieter von Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen sowie Spezialist im Testen von Mobilfunknetzen. P3 communications ist Teil der P3 group, die mit über 2.700 Mitarbeitern weltweit einen Gesamtumsatz von über 280 Millionen Euro im Jahr 2014 erwirtschaftete. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst unabhängige Technik- und Management-Beratung – u.a. Netzwerk-Planung, End-to-End-Optimierung, unabhängige Netzqualitätsmessungen (QoE und QoS), internationale Benchmarktests, Sicherheitsaudits sowie das Testen von Endgeräten und Endgeräteabnahmen. P3 communications zählt Mobilfunkbetreiber, Netzwerkanbieter, Endgerätehersteller und staatliche Organisationen wie Regulierungsbehörden weltweit zu seinen Kunden. Die Experten von P3 communications verfügen über profundes technisches Know-how gepaart mit langjähriger Management-Erfahrung.

    Firmenkontakt
    P3 communications
    Olaf Gerwig
    Am Kraftversorgungsturm 3
    52070 Aachen
    +49 241 9437 450
    [email protected]
    http://www.p3-group.com

    Pressekontakt
    CREAM COMMUNICATION
    Anne Bettina Jäger
    Schauenburgerstraße 37
    20095 Hamburg
    +49 40 431 791 26
    [email protected]
    www.cream-communication.com

    Tags : Hakan Ekmen, Mobile Benchmark, Mobilfunknetztest, P3 communications, P3 U.S. Public Benchmark 2015, VoLTE, Washington D.C.
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved