Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Betriebe haben gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit / Sechs Unternehmen erhalten Präventionspreis der BG ETEM

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juni 15, 2018
    Von links: Jan-Hendrik Egly, Bürkert Werke GmbH & Co. KG, Christoph Holz, Koyo Bearings Deutschland GmbH, Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung BG ETEM, Klaus Ehrentraut, innogy SE, Dr. Heinz-Willi Mölders, Vorsitzender der Vertreterversammlung BG ETEM, Mandy Perske, Norafin Industries… mehr

    Köln/Bremen (ots) – Wie können Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsleben noch weiter verbessert werden? Gute Ideen dazu wurden am Donnerstagabend in der Bremer Wohnküche präsentiert. Der Anlass dafür: Die Verleihung des Präventionspreises der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) an sechs Unternehmen.

    „In vielen Betrieben haben Mitarbeiter tolle Ideen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Mit dem Präventionspreis wollen wir zum Nachahmen anregen und Impulse für eigene Ideen und Maßnahmen geben“, erklärt Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM.

    Von Technik bis Gesundheitsschutz

    Auf der Bühne präsentierten die Vertreter der prämierten Unternehmen Verbesserungen in sehr unterschiedlichen Bereichen: Die Firmen Christiansen Print GmbH aus Ilsenburg in Sachsen-Anhalt und Bürkert Werke GmbH & Co. KG aus Ingelfingen (Baden-Württemberg) wurden für Verbesserungen technischer Details ausgezeichnet. Die innogy SE (Essen) und Koyo Bearings Deutschland GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Halle haben sich mit innovativen Ideen für die Schulungen von Beschäftigten zum Thema Arbeitssicherheit hervorgetan. Dass man auch als Kleinstunternehmen die Gesundheit seiner Beschäftigten fördern kann, stellt Elektroservice Jürgen Jacobs aus Straelen in Nordrhein-Westfalen mit seinen sieben Mitarbeitern unter Beweis. Das Textilunternehmen Norafin Industries aus dem sächsischen Mildenau beteiligt seine Beschäftigung an betrieblichen Arbeitsschutzmaßnahmen durch ein persönliches Budget in Höhe von 100 Euro, das jeder Mitarbeitende für Maßnahmen an seinem Arbeitsplatz nutzen kann. Die Beschäftigten werden so angeregt, sich mit Sicherheit und Gesundheit auseinanderzusetzen.

    Publikumspreis

    Nachdem die Preisträger ihre Beiträge präsentiert hatten, durfte die Zuschauer abstimmen, welches Unternehmen den Publikumspreis erhält. Aus der Abstimmung ging die Christiansen Print GmbH als Sieger hervor. Bei dem Unternehmen bewegen die Mitarbeitenden jeden Tag mehrere Dutzend von Druckformen, die jeweils etwa 120 Kilo schwer sind. Bei dieser Tätigkeit wurden Rücken, Schultern und Handgelenke stark belastet. Um Abhilfe zu schaffen, haben die Mitarbeitenden eine Konstruktion erarbeitet, bei der die Druckformen auf Kugeln gelagert werden und somit den nötigen Kraftaufwand auf ein Minimum reduziert.

    Hintergrund Präventionspreis

    Der Präventionspreis der BG ETEM wird seit 2008 alle zwei Jahre vergeben. Bei der sechsten Runde im Jahr 2018 beteiligten sich 116 Unternehmen aus den sechs Branchen der BG ETEM: Elektrohandwerke, Elektrotechnische Industrie, Textil und Mode, Energie- und Wasserwirtschaft, Feinmechanik sowie Druck und Papierverarbeitung. Die einzelnen Präventionspreise für jede Branche sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Für den Publikumspreis gab es zusätzlich 3.000 Euro Preisgeld.

    Hintergrund BG ETEM

    Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund 3,8 Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.

    Pressekontakt:

    Christian Sprotte
    Pressesprecher
    Stellv. Leiter der Abteilung Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: +49 221 3778-5521 (Zentrale: – 0)
    Telefax: +49 221 3778-25521
    Mobil: +49 175 260 73 90
    E-Mail: [email protected]

    Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
    Hauptverwaltung
    Gustav-Heinemann-Ufer 130
    50968 Köln
    www.bgetem.de

    Original-Content von: BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, übermittelt durch news aktuell

    Themen in dieser Meldung

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved