Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    BARC listet IDL als „Spezialist“ für BI und Planung

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2016

    Das Analysten- und Beratungshaus für Business-Software BARC zählt IDL zu den „Spezialisten“ in den BARC Scores „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“ sowie „Business Intelligence DACH“

    BARC listet IDL als "Spezialist" für BI und Planung

    Schmuckbild Chart-Grafik (Bildquelle: IDL GmbH Mitte)

    Schmitten, März 2016 – Für seine Reporting- und Planungslösungen hat der CPM (Corporate Performance Management)-Experte IDL in den aktuellen BARC-Scores „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“ sowie „Business Intelligence DACH“ die Einstufung als „Spezialist“ erhalten. Die Bewertung von insgesamt 17 bzw. 22 Software-Produkten erfolgt dabei über die zwei Dimensionen „Portfolio Capabilities“ und „Market Execution“, die wiederum über detailliertere, gewichtete Unterkriterien zur Einordnung als Marktführer, Trendsetter, Herausforderer, Spezialist oder Einsteiger führen. Bereits im letzten Jahr hatte BARC der IDL-Reporting-Plattform und ihrem Report-Design-Tool IDL.DESIGNER als Teil der IDL CPM Suite Vorbildfunktion für Anwenderfreundlichkeit im Ad-hoc-Reporting bestätigt.

    Kriterien der BARC-Scores „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“
    Um in den BARC-Score über „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“ aufgenommen zu werden, müssen Anbieter sowohl eine Reihe produktspezifischer als auch finanzieller Kriterien erfüllen. Dabei ist Funktionalität für die Planung eine Grundvoraussetzung, es müssen aber auch die Themen Standard-Berichtswesen, Ad-hoc-Query, Analyse und Dashboarding unterstützt werden. Zudem ist mindestens ein jährlicher Lizenz- und Wartungsumsatz von drei Mio. Euro erforderlich. IDL erfüllt diese Kriterien und wird von BARC als „Spezialist“ geführt. Hier geht es zum BARC-Score über „Integrierte BI- und Planungs-Software DACH“: “ http://barc.de/score-planning-dach

    Kriterien der BARC-Scores „Business Intelligence DACH“
    Im Fokus des BARC-Scores über „Business Intelligence DACH“ stehen marktrelevante Hersteller von Enterprise Business-Intelligence-Plattformen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv sind. Für die Aufnahme in den Scores werden eine Reihe technischer und wirtschaftlicher Kriterien an den Anbieter gestellt. So muss er in puncto Business Intelligence vier der fünf Produktkategorien Reporting, Dashboarding, Ad-hoc-Query, Analyse und Data Mining abdecken sowie einen jährlichen Lizenz- und Wartungsumsatz von mindestens drei Mio. Euro erwirtschaften. IDL erfüllt diese Kriterien und wird von BARC als „Spezialist“ geführt. Hier geht es zum BARC-Score über „Business Intelligence DACH“: http://barc.de/score-bi-dach

    ===

    IDL CPM Suite Release 2016 und BARC-Einschätzung zur Usability

    >> Beste Usability, moderne Datenerfassung und umfassende Office-Integration : Die IDL
    CPM Suite bündelt starke Softwaremodule mit modernen Office- und Mobile-Apps für alle Anforderungen der integrierten Unternehmenssteuerung. IDL CPM Suite Release 2016
    >> Die Software IDL.DESIGNER des deutschen Anbieters IDL ist ein gutes Beispiel für intuitive Handhabung und Benutzerfreundlichkeit im Ad-hoc-Reporting. BARC bescheinigt IDL Vorbildfunktion (getestet von BARC im November 2014)
    >> Immer aktuell rund um IDL mit den IDL-Facebook-News und im IDL-Blog .

    Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Themen Planung, Reporting, Konsolidierung und Business Intelligence gelegt. IDL bündelt betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.

    IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert. http://www.idl.eu.

    Firmenkontakt
    IDL-Unternehmensgruppe
    Monika Düsterhöft
    Tannenwaldstraße 14
    61389 Schmitten
    +49 6082 9214-0
    [email protected]
    http://www.idl.eu

    Pressekontakt
    ars publicandi GmbH
    Martina Overmann
    Schulstraße 28
    66976 Rodalben
    06331/5543-13
    [email protected]
    http://www.ars-pr.de

    Tags : BARC Scores, Business Intelligence, Corporate Performance Management, CPM, IDL, Integrierte BI, integrierte Planung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved