Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    „AnwaltsGebühren.Online“ live geschaltet

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 14, 2015

    Der Deutsche Anwaltverlag hat vor wenigen Tagen eine bislang völlig neuartige Anwendung zur Abrechnung von Gebühren ins Internet eingestellt. „AnwaltsGebühren.Online“ unterscheidet sich wesentlich von den vielfältigen Konkurrenzprodukten zur elektronischen Gebührenabrechnung. Denn die intelligente Software führt den Anwender nicht nur in logischen Schritten durch die Rechnungserstellung. Sie stellt ihm zudem jeweils passgenau an der richtigen Stelle des Abrechnungsprozesses alle erforderlichen Informationen, Verfahrenswerte und das notwendige gebührenrechtliche Know-how punktgenau zur Verfügung.

    Keine Regel ohne Ausnahme. Diese leidvolle Erfahrung hinterlässt bei vielen Gebührenabrechnungen die Frage, ob wirklich alle abrechenbaren Leistungen erfasst und die jeweils aktuellen Honorarregelungen zugrunde liegen. Sonderfälle, Abweichungen und Grenzwerte sind zu beachten, viel Detailwissen ist gefragt – und das möglichst schnell und verlässlich. Diese Arbeit übernimmt jetzt zuverlässig „AnwaltsGebühren.Online“ für Anwalt und Kanzleimitarbeiter.

    Mehr als 15.000 Seiten RVG-Fachliteratur aus dem renommierten Verlagsprogramm wurden dazu unter prozessorientierten Aspekten ausgewertet. Die dabei generierten Informationseinheiten werden nun exakt an der jeweiligen Position des elektronischen Abrechnungsprozesses eingespielt, wo dieses Wissen benötigt wird. Der Verlag spricht hier von einer „geführten Rechnungserstellung“, die zielgenau die erforderlichen Erläuterungen, Entscheidungshilfen, Praxisfälle und Lösungen bereitstellt. Ein Mehrwert, den es in dieser Form bisher noch nicht gab. Eine moderne Verschlüsselungstechnik gewährleistet zudem maximale Sicherheit der Daten.

    Zum Start von „AnwaltsGebühren.Online“ stehen die Inhalte für die Abrechnung familienrechtlicher Mandate bereit. Interessenten können bis 29. Februar 2016 kostenfrei und unverbindlich auf die Anwendung zugreifen, sie auf Herz und Nieren testen und bei Interesse Feedback an den Verlag geben. Ab dem 1. März 2016 unterstützt die Anwendung die Abrechnung jedes Mandats aus jedem Fachgebiet.

    Zum kostenfreien Testzugang: https://anwaltsgebuehren.online

    Der Deutsche Anwaltverlag in Bonn zählt zu den renommierten juristischen Fachverlagen in Deutschland. Das umfangreiche Programm umfasst über 300 lieferbare Titel, darunter zahlreiche eingeführte Werke für die anwaltliche Praxis, sowie verschiedene Fachzeitschriften vom Arbeitsrecht über das Familien- und Medizin- bis hin zum Verkehrsrecht.

    Firmenkontakt
    Deutscher Anwaltverlag
    Thorsten Thierbach
    Rochusstraße 2
    53123 Bonn
    0228/9191172
    [email protected]
    http://www.anwaltverlag.de

    Pressekontakt
    ServiceCenter Herrmann GmbH
    Christof Herrmann
    Oppenhoffallee 115
    52066 Aachen
    0241/99763411
    [email protected]
    http://www.sc-herrmann.de

    Tags : Anwaltsgebühren, Anwaltverlag
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved