Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Unternehmen bleiben hinter den Erwartungen ihrer Kunden zurück

    Laura LangerLaura Langer
    April 2, 2019

    Berlin (BTN) – Verbraucher wollen Kundenservice nach ihren Vorstellungen, doch die Kundenzufriedenheit sinkt in den letzten Jahren kontinuierlich.

    Jeder zweite Verbraucher in Deutschland erwartet heute mehr vom Kundenservice eines Unternehmens als noch vor einem Jahr. Gleichzeitig fällt es Unternehmen zunehmend schwer, mit den an sie gestellten Anforderungen Schritt zu halten. Trotz aller Möglichkeiten entfernen sich Kunden und Unternehmen nur noch weiter voneinander, statt sich anzunähern. Die Folge: Hierzulande fiel der durchschnittliche Kundenzufriedenheitswert in den letzten fünf Jahren von 92,3 auf 88,5 Prozent, wobei allein 2018 ein ganzer Prozentpunkt verloren ging. Zu diesem Ergebnis kommt Zendesk, Anbieter einer Kundenserviceplattform, in seinem aktuellen Customer Experience Report.

    Die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit:

    In Deutschland nutzen 39 Prozent der Verbraucher lieber Wissensdatenbanken oder Self Service-Angebote, bevor sie sich an den Kundenservice wenden. Nur 18 Prozent der Unternehmen hierzulande bieten jedoch entsprechende Selbsthilfelösungen überhaupt an. Auch wünschen sich 89 Prozent der Kunden mehr Service-Proaktivität seitens der Unternehmen oder stehen dieser zumindest aufgeschlossen gegenüber. Aber nur 48 Prozent der Service-Teams sprechen den Kunden proaktiv an – und wenn, dann geschieht dies meist manuell via E-Mail oder Telefon.

    Die Hälfte der Deutschen wünscht sich mehr Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Unternehmensabteilungen, damit sie ihr Anliegen und ihre Daten nicht immer wieder auf das Neue vorbringen müssen. Insbesondere auf den Status der letzten Bestellung, den Bestellverlauf oder die personenbezogenen Daten muss der Mitarbeiter im Service zugreifen können – so die Erwartungshaltung. Auf Unternehmensseite scheitert es hier oftmals an der Vereinheitlichung der Datensätze und der Integrationsfähigkeit verschiedener Programme. Dabei liegt in der Verknüpfung einzelner Systeme – und damit einem genaueren Blick auf den Kunden – eine große Chance für den Kundenservice: Entsprechende Unternehmen lösen Anfragen 21 Prozent schneller und die Wartezeit für den Kunden kann im Schnitt um mehr als ein Drittel gesenkt werden.

    „Die Lücke zwischen dem, was Kunden sich von einem Unternehmen in puncto Kundenservice wünschen, und dem, was sie tatsächlich bekommen, droht weiter aufzureißen“, mahnt Andreas Mahl, Director of Marketing für Zentraleuropa bei Zendesk. „Egal ob familiengeführtes Traditionsunternehmen oder trendiges Startup: Kunden vergleichen den Kundenservice immer mit dem besten Service-Erlebnis, das sie je hatten. Das ist sozusagen ihr eigener Benchmark gegen den jedes Unternehmen ankämpfen muss. Unternehmen sind in der Pflicht! Und bei steigenden Anfragevolumina, wie es neun von zehn Kundenserviceverantwortlichen im nächsten Jahr erwarten, mehr denn je.“

    Die vollständigen Ergebnisse des Customer Experience Reports und Tipps, wie Unternehmen gegensteuern können, stellt Zendesk auf der heute beginnenden Call Center World Messe in Berlin in Halle 2, Stand C08/C10 vor. Der Report steht außerdem auf der Zendesk-Webseite zum Download zur Verfügung.


    Über den Customer Experience Report: Der Report vereint die Ergebnisse des Zendesk Benchmarks, in dem die Nutzungsdaten von 45.000 Zendesk-Kunden zusammenlaufen, mit den Ergebnissen von Umfragen und Fokusgruppenbefragungen unter Kundenservice-Managern, -Agenten und Verbrauchern in Australien, Brasilen, Kanada, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA.

    Über Zendesk: Die besten Kundenerlebnisse werden mit Zendesk geschaffen. Die Zendesk-Produkte für Kundenservice und -engagement sind leistungsstark, flexibel und skalieren. Sie passen sich an die Bedürfnisse jedes Unternehmens an. Über 125.000 zahlende Kunden aus über 100 Branchen bieten damit Service und Support in mehr als 30 Sprachen an. Zendesk hat seinen Hauptsitz in San Francisco sowie 16 Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien, Australien und Südamerika. Mehr Informationen finden Sie unter www.zendesk.de.

    Tags : Marketingleiter.today
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 7 Logistik Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden

      7 Logistik Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Von Menschen, Marken und Maschinen – wem vertrauen wir in Zukunft?

      Von Menschen, Marken und Maschinen – wem vertrauen wir in Zukunft?

    Whitepaper Specials

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

    Digitales

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      April 16, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved