Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Yealink zeigt auf der CeBIT 2016 das Videokonferenzsystem VCS

    Laura LangerLaura Langer
    März 7, 2016

    Innovation Creates Easy Collaboration

    Yealink zeigt auf der CeBIT 2016 das Videokonferenzsystem VCS

    Das Yealink VCS bietet unkompliziertes Full-HD-Videoconferencing mit Soundqualität auf CD-Niveau.

    3. März 2016 – Yealink, einer der weltweit führenden Anbieter von Endgeräten für Unified Communication (UC), präsentiert auf der CeBIT (Halle 13, Stand C38) das Videokonferenzsystem VCS. Das VCS von Yealink bietet leistungsstarkes und kosteneffizientes Full-HD-Videoconferencing und eröffnet Unternehmen die Chance, Kunden-, Service- und Vertriebskontakte effizienter und wirtschaftlicher zu handhaben – jederzeit, an jedem Ort und mit jedem Gerät.

    Unternehmen wählen mit dem Videokonferenzsystem VCS aus einem breiten Portfolio an Endgeräten die für sie passende Lösung – vom Videokonferenzsystem VC400 für Unternehmenszentralen über das VC120 und VC 110 für Filialen, Zweigstellen oder kleine und große Besprechungsräume bis zum HD-Videophone SIP-T49G für Büroarbeitsplätze und Soft Clients für Computer und Mobilgeräte. So erhalten Unternehmen mit dem VCS eine Komplettlösung für Videoconferencing aus einer Hand, die vom Mitarbeiter in Büro und Home Office bis zum Außendienstmitarbeiter auf Dienstreisen alle Nutzungsszenarien abdeckt.

    Wer sich für das Yealink Videokonferenzsystem VCS entscheidet, benötigt für den kompletten Inbetriebnahme-Prozess im Regelfall nur wenige Minuten und kaum technisches Know-how. Neben den selbsterklärenden On-Screen-Anweisungen ist auch die Firewall-Integration einfach gestaltet. Lediglich im Falle komplexer Sicherheitsrichtlinien kann es erforderlich sein, die Ports manuell freizuschalten und eine feste IP zuzuweisen. Zur einfachen Nutzung zählen ebenfalls die Geräte übergreifende Videotelefonie-Funktion auf Smartphones und Tablets sowie die Möglichkeit Aufnahmen direkt auf ein USB-Gerät zu speichern. Wichtig in Sachen Kostensicherheit: Es fallen keine weiteren Lizenz- oder Updatekosten an.

    Stabile HD-Qualität, hohe Usability, breite Kompatibilität
    Die Features der Videokonferenz-Lösung VCS im Überblick:
    – HD-Qualität in Bild und Ton: Die integrierte HD-Kamera mit 18-fachem optischen Zoom erzeugt hochrealistische und brillante Full-HD-Bilder mit 1080p-Auflösung. Soundqualität auf CD-Niveau ist über das ungerichtete 360-Grad-Mikrofon-Array sowie die Unterstützung von AAC-LC Ultra HD-Codec und HD-Level garantiert.

    – Stabilität bei dynamischen Bandbreiten: Dank moderner Kompressionsstandards wie H.264 High Profile reduziert VCS den Bandbreitenbedarf für hochwertige Videoübertragungen in HD-Qualität um die Hälfte. Fällt die Bandbreite unter 1Mbit, wechselt das System automatisch zur nächst kleineren Auflösung von 720p. Die automatische Anpassung an adaptive und dynamische Bandbreiten übernimmt dabei der aus dem Blu-Ray-Umfeld bekannte H.264-Codec, der einen artefaktfreien Bildgenuss sicherstellt. Das sorgt für störungsfreie und flüssige Videokonferenzen auch bei schwankenden Netzwerkbedingungen.

    – Intuitive Bedienung: Drei Shortcut-Tasten beschleunigen die Bedienung aller Interfaces und erlauben so die einfache, intuitive Steuerung der Konferenzen. Ein komfortabler Dualwählmodus kombiniert das Wählen per Fernbedienung und per Telefon und macht beispielsweise den intelligenten Nummernabgleich ebenso bequem und schnell wie bei Smartphones.

    – Ideale Benutzeroberfläche für jedes Gerät: Ob am PC, Tablet, Smartphone oder Yealink Videotelefon, die Bedienoberfläche des VCS wird auf jedem Endgerät optimal dargestellt. Das konsistente Bedienkonzept des VCS gewährleistet so ein durchgängiges Nutzererlebnis.

    – Schnelle Installation: Die Installation von VCS dauert nur fünf Minuten, bei den ersten Schritten hilft ein Startup-Guide. Dank des Supports von intelligentem Firewalling lassen sich erste Videokonferenzen ohne Neukonfiguration der Firewall direkt per Plug&Play initiieren.

    – Content Sharing und Porträtvideos über den Second Screen: Für eine effiziente Zusammenarbeit unterstützt das Videokonferenz-System VCS über die Einbindung eines zweiten Displays zudem Content Sharing in 1080-Videoqualität wie beispielsweise interaktives Whiteboarding. Alternativ können über den Second Screen auch Porträtvideos der Gesprächsteilnehmer wiedergegeben werden. Im Rahmen von Dreierkonferenzen etwa lassen sich die Bilder der anderen Gesprächsparteien auf beide Bildschirme schalten. VCS bietet damit einen Funktionsumfang und ein Handling, das mit Telepresence-Systemen vergleichbar ist.

    – Breite Kompatibilität: VCS unterstützt ein duales Protokoll aus H.323 und SIP und ist dadurch mit allen gängigen Videokonferenz-Systemen, IP-TK-Anlagen und Endgeräten kompatibel. Durch die Interoperabilität mit Videophones, Tablets oder Smartphones können Mitarbeiter zudem zeit- und ortsunabhängig an den Videokonferenzen teilnehmen.

    Weiterführende Informationen über Yealink Network Technology, weltweit einer der führenden Anbieter im Bereich hochwertiger, bedienfreundlicher und günstiger IP-Telefone, und das Videokonferenzsystem VCS finden Interessenten auf der Yealink Solution-Website.

    Über Yealink
    Yealink, der weltweit führende Anbieter von Unified Communications (UC)-Endgeräten, unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, das Potenzial ihrer UC-Umgebungen optimal auszuschöpfen und „Easy Collaboration“ zu realisieren. Die UC-Endgeräte von Yealink integrieren Audio, Video und Daten in einer ganzheitlichen Lösung und werden einer Vielzahl von Kundenanforderungen und Einsatzszenarien gerecht. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Videoconferencing-Systeme, Konferenztelefone, Desktop-IP-Telefone, kabellose DECT-Telefone und Zubehör. Dank des weltweit etablierten Vertriebs- und Service-Netzwerks nutzen Kunden bereits in über 100 Ländern die zuverlässigen UC-Endgeräte von Yealink. Weitere Informationen finden Sie unter www.yealink.com.

    Firmenkontakt
    Yealink Network Technology Co.,Ltd.
    Susan Su
    4th-5th Floor, South Building, 2nd Software Park, Wanghai Road 63
    361000 Xiamen
    + 86 592-5702 000
    [email protected]
    http://www.yealink.com

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    + 49 (0)9131 81281-25
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : CeBIT, Messe, Telefonie, UCC, VCS, Video Conferencing, videokonferenz, Yealink
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved