Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    www.testcon.info

    Laura LangerLaura Langer
    März 14, 2016

    Neue Dokumentationsseite für grafische Programmiersoftware

    www.testcon.info

    Die grafische Programmiersoftware test.con hat nun ihre eigene Dokumentationsseite. Alle Test Controller der Firma Gantner Instruments mit der Endbezeichnung …T, wie z. B. Q.station 101DT oder Q.gate IPT werden mit dieser Software programmiert. test.con basiert auf leicht verständlichen technischen Zeichen und Symbolen, die für Ingenieure und Techniker einen hohen Wiedererkennungswert haben. Diese Zeichen und Symbole sind als Funktionsbausteine dargestellt. Es muss keine Programmiersprache erlernt werden, um einen Controller zu programmieren. Durch das Verbinden der Funktionsbausteine entsteht ein Funktionsbaustein-Netzwerk, das nachfolgend in eine maschinenlesbare Netzwerkbeschreibung in die Steuerung geladen wird.

    Grafisches Programmieren mit test.con durch Tutorials erlernen
    Die auf testcon.info zu findenden Videos dienen der audiovisuellen Hilfe. Zum einen gibt es Tutorials zum Einstieg in die grafische Programmiersoftware test.con und die Q.station, zum anderen werden weiterführende Themen beschrieben. Mit den Tutorials soll ein Basiswissen geschaffen werden, mit dem der Controller programmiert werden kann. Programmierelemente in test.con wie Funktionsbausteine, aber auch die Benutzeroberfläche, Klassen und Instanzen und Bibliotheken werden näher beleuchtet. Im Einführungsvideo wird auf die Erstellung einer Echtzeitanwendung und der Programmierung des Displays mit der User-Space-Application eingegangen.

    Für Hilfe, Fragen und Anregungen: Ein moderiertes Diskussionsforum
    Neu ist auch das moderierte Diskussionsforum. Spezifische Fragen und Probleme werden schnell durch das Support-Team beantwortet. Andere Nutzer von test.con können so von bekannten Problemstellungen und deren Lösungen profitieren. Durch die Suchfunktion im Forum können Themen und Beiträge gefunden werden, die für den Anwender nützlich sein könnten. Weiterhin besteht die Möglichkeit Erfahrungen und Beispiele mit anderen test.con-Nutzern auf Deutsch oder Englisch zu teilen. Strategisch ist das Forum in die Bereiche Mixed, Hardware und Software aufgeteilt.

    Dokumentationsunterlagen zu test.con online aufrufbar
    Jegliche Dokumentationsunterlagen sind nicht nur als Onlinehilfe im Programmiersystem test.con aufrufbar, sondern können online in übersichtlicher Form abgerufen werden. Anwender können sich über die theoretischen Grundlagen des grafischen Programmierens informieren, Grundfunktionen und -elemente im Handbuch nachlesen sowie Tutorials ansehen. Eine Schritt-für-Schritt Einführung ist als Video wie auch zum Nachlesen im Dokumentenbereich zu finden. Durch die Webseiten-Suchfunktion finden Anwender spezifische Hilfe, wie z. B. Dokumente zu bestimmten Funktionsbausteinen. Schwachstellen in der Dokumentation werden außerdem regelmäßig ausgebessert und aktualisiert, nicht zuletzt durch die Hilfe im Diskussionsforum. test.con-Anwender sollen dadurch einen schnellen Einstieg und Erfolg beim grafischen Programmieren haben, denn nichts ist frustrierender als veraltete, komplizierte Dokumentation.

    Anwendungsbeispiele
    In diesem Bereich von testcon.info sind anwendungsbezogene Beispiele zu finden. Es werden spezielle Funktionsbausteine wie RS232 Kommunikation auf Q.station oder der PID-Regler näher erläutert. In einem weiteren Beispiel wird ein Protokoll zur On-Board-Diagnose-Schnittstelle (OBD2) vorgestellt. Das OBD2-Protokoll wird in der Automobilindustrie eingesetzt, es gewährt den Zugriff auf abgasrelevante Messkanäle des Motorsteuergeräts, wie z. B. Wassertemperatur, Drehzahl, Zündzeitpunkt und Einspritzmenge. Ein weiteres Anwendungsbeispiel bezieht sich auf das Page-Flow-Diagram, mit dem z. B. das Display einer Q.station programmiert werden kann. Der Bereich Anwendungsbeispiele wird noch ausgebaut und erweitert, er soll dem Finden von Ideen und Anregungen dienen.

    Gantner Instruments Test & Measurement GmbH

    Measurement and Test Automation
    Demanding solutions for industrial and experimental instrumentation for test benches and test automation in the areas of:

    – Component testing
    – Engine testing
    – Process monitoring
    – Long-term monitoring

    Firmenkontakt
    Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
    Annette Christine Kehrer
    Heidelberger Landstraße 74
    64297 Darmstadt
    +49 (6151) 95136-11
    [email protected]
    http://www.gantner-instruments.com/

    Pressekontakt
    ProSign Process Design GmbH
    Katja Lehmann
    Werner-Heisenberg-Str. 1
    39106 Magdeburg
    +49 (0)391 56306890
    [email protected]
    http://www.pro-sign.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Funktionsbausteine, Gantner Instruments, grafisch programmieren, test.con
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved