Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (Osnabrück) – Hochschule Osnabrück

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 18, 2018

    Your browser does not support iframes.

    Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück-Logo

    Beschreibung: 
    Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernet­zung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen. Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN FÜR DIE NEU- UND WEITERENTWICKLUNG VON WEITERBILDUNGSANGE­BOTEN ZU DEN THEMENFELDERN FORMELLE UND INFORMELLE LAND­SCHAFTSPLANUNG Ziel der Beschäftigung ist die Abschätzung von Weiterbildungsbedarfen zu denThemenfeldern Formelle und Informelle Landschaftsplanung. Dazu soll die/der Bewerberin/Bewerber eigenständig die Diskussion der Fragestellung „Wie sieht eine erfolgreiche Landschaftsplanung der Zukunft aus?“ vorantreiben und in konkreten Lehrangeboten methodisch anregend operationalisieren. Im Kontext des Bachelorstudiengangs Landschaftsentwicklung und des Masterstudiengangs Land­schaftsarchitektur sind insbesondere folgende Aufgaben zu bearbeiten: Recherchen in den Themenfeldern Formelle und Informelle Landschaftsplanung sowie Gestalten­de Landschaftsplanung, Aufbereitung der wichtigsten aktuellen Veröffentlichungen und wissen­schaftlichen Erkenntnisse, Identifizierung von Weiterbildungsbedarfen und Abschätzung der wirtschaftlichen Erfolgsaus­sichten, Vorbereitung und Konzeption von Veranstaltungsformaten, Auswertung der Arbeitsergebnisse und Anfertigung eines Berichtes. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung, Stadtpla­nung, Regionalplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Formelle und Informelle Landschaftsplanung, Umwelt­prüfung, Landschaftswandel, großräumiges Landschaftsentwerfen, Fähigkeit, komplexe Sachverhalte nachvollziehbar, auch bildlich, darzustellen, Kommunikationsstärke, Dienstleistungs-, Qualitäts- und Compliance-Orientierung, eigenstän­digeArbeitsweise, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz, Erfahrungen in der Durchführung von Seminaren, Workshops, Projekten und anderen Veran­staltungsformaten. Die Beschäftigung erfolgt mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit und ist auf ein Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11des TV-L. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwick­lung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und enga­gierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie! Auch das dürfte Sie interessieren: Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 20.08.2018 unter Angabe der Kennziffer AuL 78 erbeten an: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach 19 40, 49009 Osnabrück [email protected] www.hs-osnabrueck.de
    Einsatzort: 
    49076 Osnabrück
    Deutschland
    Anbieter: 
    Hochschule Osnabrück

    Deutschland

    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    17.07.2018

    Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf greenjobs.de.

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved