Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Juristin/Jurist für den Bereich Deponien (Augsburg) – Bayerische Landesamt für Umwelt

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 3, 2018

    Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.

    Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung 3 „Kreislaufwirtschaft“ im Referat 32 „Deponien Nordbayern, Begleitscheinwesen, Entsorgungsfachbetriebe“ ab 01.09.2018 folgende Stelle befristet bis 31.08.2022 zu besetzen:

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    oder Juristin/Jurist
    für den Bereich Deponien

    Die Bereitstellung von ausreichendem Deponievolumen hat große Bedeutung für die Sicherung des Wirtschaftsstandorts Bayern. Insbesondere im Bereich DK-0-Deponien für nicht vermeidbare und nicht verwertbare Abfälle mit niedrigem Schadstoffpotenzial aus Bautätigkeiten besteht erheblicher Bedarf für Ausbau und Neuerrichtung. Dazu sind in den kommenden Jahren verstärkte Anstrengungen notwendig. In einem vierjährigen Projekt am LfU werden wesentliche Voraussetzungen geschaffen, dass entsprechende Vorhaben zeitnah mit hohen Qualitätsstandards umgesetzt werden können.

    Ihre Aufgaben

    • Beratung der in Bayern für Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren zuständigen Kreisverwaltungsbehörden
    • Mitarbeit und Aufbau einer Ansprechstelle für fachliche Fragen zur Planung, zum Genehmigungsprozess, zur Errichtung, zum ordnungsgemäßen Betrieb und zur späteren Nachsorge für DK-0-Deponien
    • Unterstützung potenzieller Betreiber bei der Entwicklung von DK-0-Deponie-Projekten
    • Öffentlichkeitsarbeit zu Notwendigkeit, Aufgaben und Zweck von DK-0-Deponien
    • Intensive Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, den Regierungen, Wasserwirtschaftsämtern und Kreisverwaltungsbehörden

    Unsere Anforderungen an Sie

    • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) einer natur-/ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder der Rechtswissenschaften mit mindestens 1. Staatsexamen bzw. vergleichbare Studienabschlüsse
    • Erfahrung im Bereich Planung, Errichtung und Betrieb von Deponien, bevorzugt DK-0-Deponien von Vorteil
    • Erfahrung mit Verwaltungsabläufen (Genehmigungsverfahren, Erörterungstermine) von Vorteil* Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
    • Strategisches Denken
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
    • Bereitschaft zu wechselnden Tätigkeiten an den Dienststellen Augsburg und Hof sowie bayernweiten Dienstreisen
    • Bewerberinnen und Bewerber müssen die Voraussetzungen für ein befristetes Arbeitsverhältnis beim LfU/beim Freistaat Bayern erfüllen .

    Wir bieten

    • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
    • Jahressonderzahlung
    • einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
    • gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)
    • Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
    • gute Fortbildungsmöglichkeiten
    • Für Beamte ist eine Übernahme im Wege der Abordnung bis BesGr. A 15 möglich
    • kostenfreie Parkplätze
    • Kantine

    Kontakt

    Für nähere Informationen stehen Ihnen fachlich Herr Dr. Güntner, Tel. 09281 1800-4660 und Herr Schweizer, Tel. 0821 9071-5358, gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Müller, Tel. 09281 1800-4532.

    Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

    der Kennziffer A/32/6

    bis spätestens 20.07.2018 (Datum des Eingangsstempels)

    an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an [email protected]. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

    E-Mails, die größer als 3 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

    Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

    Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved