Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
Immer aufwändigere Simulationen in produzierenden Unternehmen erfordern leistungsfähige IT Infrastrukturen, die stetig wachsende Data Storage Volumina bei gleichzeitig steigenden IOPS und sinkenden Zugriffszeiten gewährleisten können. Insbesondere Flash Storage Lösungen realisieren im High Performance Bereich deutliche Vorteile: Sie sorgen für höhere IOPS, schnelleren Datenzugriff und geringeren Energieverbrauch. Damit übertreffen Flash-Speicher herkömmliche festplattenbasierte Storagelösungen im Leistungsbereich deutlich. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie das Produktionsunternehmen MTU Ihre High Performance Anwendungen mit flashbasierten Storagelösungen optimieren konnte. Hier können Sie das Whitepaper
Jetzt kostenlos downloadenInhalt: 1 Whitepaper mit 2 Seiten DIN A4.
IT-Experten lesen in diesem Whitepaper, wie sie mit flashbasiertem Storage die Performance Ihrer Anwendungen deutlich steigern. Außerdem erfahren sie, wie namenhafte Unternehmen (wie z.B. MTU Aero Engines) von Flash-Lösungen profitieren.
Ingenieure der MTU Aero Engines sind dank NetApp schnell und flexibel
Insbesondere das High Performance Computing nimmt bei der MTU Aero Engines einen sehr hohen Stellenwert ein. Denn gerade im Engineering-Bereich muss das Unternehmen sehr komplexe Simulationen durchführen. „Die Anforderungen aus den Fachbereichen nach Computing Power ist enorm und steigt stetig an“, erläutert Fähr. „Unser Anspruch ist es, mit unserem High Performance Cluster im Ranking auf jeden Fall in der Top 500-Liste der schnellsten Rechner weltweit zu stehen.“ Dies gelingt nur, wenn auch der Storage dafür ausgelegt ist.
Bislang hatte das Unternehmen in diesem Bereich eine Eigenbaulösung im Einsatz. Sie bestand aus einem Storage Area Network (SAN) als Backend für die Storage-Systeme und aus Linux Servern, die als NFS File Server sowohl für die Performance-kritischen Arbeitsbereiche als auch für die großen CAE-Daten-Repositories gedient haben. „Wir hatten große Probleme im Backup der CAE-Daten-Repositories, wo sich mehrere hundert Terabyte Daten befinden. Die Fehlerquote für die Abbrüche war hier einfach viel zu hoch geworden“, sagt Fähr. „Gleichzeitig hat NetApp in diesem Bereich deutlich aufgerüstet und Multi-Node Cluster in ihr Portfolio aufgenommen.“
Die Lösung
Überzeugende Flash-Performance
Das hat dazu geführt, dass die MTU Aero Engines auch im High Performance Computing NetApp als Storage-Landschaft eingeführt hat und jetzt All Flash FAS-Systeme in einem skalierbaren Cluster mit mehreren Knoten für die Performance-kritischen Daten und weitere FAS-Systeme für die Daten-Repositories nutzt. Diese Umgebung kombiniert Flash-Performance mit großer Kapazität in einem einheitlichen Datenmanagement. „Die neue Lösung erfüllt hinsichtlich der Performance voll und ganz unsere Anforderungen“, freut sich Norbert Diehl, Chief Architect IT-Infrastructure bei der MTU Aero Engines.
Über Net App
NetApp bringt Innovationen hervor, mit denen Kunden einen Vorsprung erzielen. Von den Grenzen des Universums (mit dem Large Hadron Collider am CERN) bis zum Rand der menschlichen Belastbarkeit (in der Formel 1) unterstützt es seine Kunden mit Lösungen und Geschwindigkeiten.
Führende Unternehmen auf der ganzen Welt setzen auf NetApp Software, Systeme und Services für das Management und die Speicherung ihrer Daten. NetApp hilft Unternehmen und Service-Providern bei der Planung, Bereitstellung und Weiterentwicklung von IT-Umgebungen. Seine Kunden profitieren auch von der Zusammenarbeit mit anderen führenden Technologieanbietern. So werden ganz individuelle Lösungen ermöglicht.
Das NetApp Team legt großen Wert auf den Erfolg seiner Kunden. Unsere Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung sind darauf ausgelegt. Zusammen mit Partnern auf der ganzen Welt hat das Unternehmen ein gemeinsames Ziel: seinen Kunden zum Erfolg zu verhelfen.
Über B2B LeadFactory
Die B2B LeadFactory ist ein führender Anbieter für digitale Geschäftsanbahnung und unterstützt B2B Unternehmen dabei, mit Hilfe intelligenter Daten neue Kunden für Ihre Produkte zu gewinnen und Vertriebsergebnisse zu maximieren. Darüber hinaus bietet die B2B Leadfactory umfassende Services zur Aktivierung und Weiterqualifizierung bereits vorhandene Kunden- und Interessentenpotenziale an.
Die B2B LeadFactory verfügt über eine der größten branchenübergreifenden Entscheiderdatenbanken mit mehr als 2,3 Mio. Ansprechpartnern in 1,3 Mio. Unternehmen. Durch höchste Präzision in der Zielgruppenansprache, intelligente Online-Formate und individuelle Leadveredelung führt die B2B LeadFactory Anbieter effektiv mit passenden, investitionsbereiten
Entscheidern zusammen.
Firmenkontakt
NetApp Deutschland GmbH
Sonnenallee 1
85551 Kirchheim bei München
M [email protected]
T +49 899 005 940
W www.netapp.com
Pressekontakt
Laura Langer
Redaktionsteam IT-Management.today
T +49 40 328 9052 330
M [email protected]
W www.leadfactory.com