Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Wie M2M Lösungen und Fuhrpark-Reporting Kosten einsparen können

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2015

    Mit neuen IT-basierten Technologien bekommen Unternehmen erhebliche Kostenoptimierungspotenziale, die es zu nutzen gilt.

    Wie M2M Lösungen und Fuhrpark-Reporting Kosten einsparen können

    Ein immer beliebterer Technologietrend ist der zunehmende Einsatz von M2M Lösungen . Diese Applikationen erlauben mit der richtigen Gerätschaft einen automatischen Austausch zwischen technologischen Geräten. Die Verbindung kann zwischen allerhand von Geräten passieren – sei es jetzt bei Fernseher, dem Kühlschrank, Automaten oder verschiedenste Arten von Autos. Allgemein kann M2M in nahezu allen Wirtschaftssektoren eingesetzt werden.

    Machine to Machine (M2M) Kommunikation birgt ein großes Potenzial, was Effizienzsteigerung und Kostenoptimierungen angeht. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass M2M ein sehr hohes Wachstum vorausgesagt wird. Die Anzahl der vernetzten Geräte geht stetig nach oben und das Wachstum weitet sich auf den gesamten Markt aus. Auch durch die schnelle technologische Weiterentwicklung sinken die Preise pro M2M Device kontinuierlich. Daraus folgt, dass gleichzeitig auch M2M Projekte kostengünstiger zu bewältigen sind.

    Trotz alledem muss man im Vorfeld die Sinnhaftigkeit eines M2M-Projekts prüfen. M2M Kommunikation ist im Unternehmen nur erfolgreich, wenn vorher alle Kosten genauestens prognostiziert werden und sich die investierten Kosten in Hinblick auf die neuen Geschäftsfelder rechtfertigen. Voraussetzung dabei ist ein Überblick über die anfallenden Kosten bei einem M2M Projekt:
    Zum einen ist da die Hardware, die für die Einsammlung und Verarbeitung der Daten verantwortlich ist und die physische Infrastruktur bereitstellt. Dann muss eine entsprechende M2M Software vorhanden sein, die die M2M Komponenten steuert sowie die gewonnenen Daten analysiert. Darüber hinaus sorgt ein Netzwerk für die Übermittlung der Daten über das Festnetz bzw. über mobile Netze. Zu guter Letzt stellen zusätzliche Dienstleistungen wie die Systemintegration die Durchführung von M2M Projekten sicher. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie unter diesem Blogbeitrag über die M2M Kosten Thematik .

    Eine weitere Nutzungsmöglichkeit von IT-basierten Lösungen ist der Einsatz einer Fuhrparkmanagement-Software. Mittels eines modernen Fuhrpark-Reportings können Unternehmen viele Vorteile wie beispielsweise ein digitales Fahrtenbuch nutzen. Auch Schwachstellen wie ein zu niedriger Luftdruck bei Reifen können so ausgemerzt werden. Reifen mit einem niedrigen Luftdruck führen automatisch zu einem höheren Benzinverbrauch und auch zu höheren Fuhrparkkosten im Pannenfall. Dank der automatisierten Meldung bei einer Fuhrparkmanagement Lösung werden solche Fälle im Vorhinein verhindert.

    Besonders die Möglichkeiten beim Reporting einer Fuhrparkmanagement Lösung liefern Unternehmen komplett neue Informationen, wie man den Fuhrpark effizienter und rentabler verwaltet. Voraussetzung dafür ist, dass alle Informationen aus einem einzigen System ausgelesen werden können. In der betreffenden Logistik- und Speditionsbranche ist es oftmals hingegen so, dass große Flotten mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen sowie Marken vorhanden sind, welche wiederum unterschiedliche Fahrzeuglösungen verwenden. Weitere Infos können Sie aus dem Beiträg über Fuhrpark Reporting entnehmen.

    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Firmenkontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Wolfgang Kern
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43(0)732-250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Pressekontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Martin Auinger
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +4366488519420
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Tags : Fuhrpark, M2M
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 4 Spartipps für Fuhrparkbetreiber in mobilen Unternehmen

      4 Spartipps für Fuhrparkbetreiber in mobilen Unternehmen

      Für Fuhrparkentscheider: Dienstwagen Vergleichsreport 2018

      Für Fuhrparkentscheider: Dienstwagen Vergleichsreport 2018

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved