Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Weihnachtseinkäufe über BYOD und unternehmenseigene Geräte bergen hohes Sicherheitsrisiko für Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 8, 2015

    Neue Studie von Flexera Software zeigt: Beliebte Shopping Apps greifen auf persönliche Kontakte, Terminkalender, GPS-Daten und soziale Netzwerke von iOS Geräten zu

    Weihnachtseinkäufe über BYOD und unternehmenseigene Geräte bergen hohes Sicherheitsrisiko für Unternehmen

    München, 8. Dezember 2015 – Flexera Software , der führende Anbieter von Software-Lizenzierung, Compliance, Security- und Installations-Lösungen der nächsten Generation für Softwarehersteller und Unternehmen, hat eine neue Application Readiness Studie veröffentlicht. Sie verdeutlicht das Risiko für Unternehmen, deren Mitarbeiter beliebte Apple iOS Apps auf unternehmenseigenen oder auf BYOD-Geräten (Bring-Your-Own-Devices) für (Weihnachts-)Einkäufe nutzen.

    Für die Studie wurden 26 Apple iOS Apps getestet, mit den folgenden Ergebnissen:

    – 92 % der getesteten Shopping Apps sind in der Lage, auf GPS-Tracking-Services von Apple iOS Geräten zuzugreifen.
    – Die Mehrzahl der getesteten Apps (69 %) können sich Zugriff auf Social Media Anwendungen auf Apple iOS Geräten verschaffen. Dazu zählen Amazon, Disney Store, eBay und Groupon.
    – Die meisten Apps im Test (65 %) gelangen zudem in das Adressbuch von iOS Geräten, z. B. Amazon Disney Store und eBay.
    – Insgesamt 58 % der getesteten Apps können auf iOS Geräten SMS-Benachrichtigungsfeatures einsehen. Dazu zählen Amazon, eBay und Groupon.

    Die Studie zeigt, dass von Mitarbeitern heruntergeladene Apps auf sicherheitsrelevante Daten von Unternehmen zugreifen können. Dadurch stellen sie für viele Unternehmen ein potentielles Sicherheitsrisiko dar und verletzten zudem häufig unternehmensinterne BYOD-Richtlinien. Beispiele zu diesen Risiken schaffen es immer wieder in die Schlagzeilen: Etwa die Flashlight-App , die heimlich persönliche Nutzerdaten wie den Standort oder den Inhalt von Textnachrichten an Marketingfirmen sendet.

    Für die Auswertung überprüfte Flexera Software 26 beliebte Shopping Apps*, stellvertretend für Tausende von Anwendungen, die im Apple App Store angeboten und von Mitarbeitern auf unternehmenseigene Geräte oder auf BYOD heruntergeladen werden können. Dabei wurde die AdminStudio Suite Mobile genutzt. Die Application Readiness Lösung unterstützt Unternehmen dabei, mobile Anwendungen zu identifizieren, zu verwalten, nachzuverfolgen und in Reports zu erfassen. Zudem vereinfacht sie deren Management und kommt damit der steigenden Nachfrage von mobilen Anwendungen in Unternehmen nach.

    „Die meisten Unternehmen haben bereits standardisierte Application Readiness Prozesse implementiert, die Enterprise Apps vorab testen und Risiken und Probleme bei der Bereitstellung identifizieren. Was mobile Anwendungen angeht, befinden sich viele Unternehmen jedoch noch in den Kinderschuhen. IT-Teams wissen oft einfach nicht, was mobile Apps tun und auf welche Funktionen und Daten sie zugreifen. Das macht es extrem schwierig, wirkungsvolle BYOD Richtlinien im Unternehmen durchzusetzen“, erklärt Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. „Wenn Mitarbeiter unternehmenseigene oder BYOD-Geräte für ihre Einkäufe nutzen, braucht die IT-Abteilung einen genauen Überblick, welche Apps wie und wann verwendet werden. Erst dann kann sie entscheiden, ob diese Nutzung den BYOD Richtlinien des Unternehmens auch tatsächlich entspricht.“

    Download der Studie hier

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089-189174-396
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : AdminStudio Mobile, Application Readines, Apps, BYOD, Flexera, Studie, Weihnachten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

      DevOps 2.0 – Zentraler Baustein der IT-Modernisierung

      DevOps 2.0 – Zentraler Baustein der IT-Modernisierung

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved