Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Verbinden – Vergleichen – Analysieren! Den Überblick über Microsoft Dynamics Daten behalten

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2016

    Welches Potential schlummert in den Daten eines ERP-Systems? Wer die Kontrolle über gesammelte Informationen behalten möchte, verwendet diese für aussagekräftige und gewinnbringende Analysen und Auswertungen.

    Nürnberg, 09.03.2016. Die NAVdiscovery Toolbox unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Analysen und Auswertungen. Sie verbindet die Microsoft Dynamics NAV ERP-Lösung schnell und einfach mit den leistungsstarken Business-Intelligence-Lösungen QlikView® und Qlik® Sense von Qlik®, einem führenden Anbieter im Bereich Visual Analytics, und ermöglicht es dem Anwender so, die zahlreichen Vorteile und Funktionen der etablierten Analyse- und Auswertungs-Plattformen in nur einem System zu nutzen. Darüber hinaus können beliebige weitere Datenquellen wie beispielsweise Dynamics CRM angebunden und verwaltet werden.

    Durch die Verbindung der Systeme stehen in Microsoft Dynamics anschließend nahezu unbegrenzte Auswertungs- und Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jeder Nutzer kann die für ihn relevanten Informationen ohne Unterstützung aus der IT-Abteilung abfragen. Grundsätzlich lassen sich Daten dabei in alle beliebigen Richtungen untersuchen und eigenständig auswerten, so dass der Anwender nicht auf vorgefertigte Standardanalysen beschränkt bleibt. Außerdem stehen mit Qlik Sense per Drag & Drop zusätzlich einfache Möglichkeiten für die Erstellung von Visualisierungen, Reports und Dashboards zur Verfügung. Die generierten Auswertungen können anschließend direkt in die Oberfläche von Dynamics NAV oder Dynamics CRM eingebettet werden.
    Die Verknüpfung der verschiedenen Datenquellen und der Informationsaustausch zwischen diesen erleichtern letztendlich die systematische Bearbeitung und Auswertung der in allen angebundenen operativen Systemen gesammelten Daten. So können beispielsweise mittels QlikView analysierte und ausgewertete Kundenverhaltensmuster, Unternehmenspotentiale oder Marktbedingungen als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Geschäftsprozesse und -aktionen in Dynamics NAV oder CRM dienen.

    Verbinden – Vergleichen – Analysieren! Um den vollen Wert der eigenen Daten zu erkennen und diesen in Zukunft effizient einsetzen zu können, informiert die prisma informatik vom 14. bis 18. März 2016 auf der CeBIT zu diesem Thema in Hannover an Stand B36 in Halle 5 im BARC Forum „Business Intelligence“.

    prisma informatik GmbH wurde im Oktober 2006 gegründet. Das Leistungsspektrum umfasst Dienstleistungen und Lösungen auf Basis der Microsoft-Technologie Microsoft Dynamics NAV für mittelständische Unternehmen mit besonders hohen Qualitätsansprüchen, vornehmlich aus den Bereichen Handel, Automotive und Fertigung. Zusätzlich setzt prisma informatik im Bereich Business Intelligence die Anforderungen der Kunden mit den innovativen Self Service BI-Lösungen QlikView und Qlik Sense um. prisma informatik übernimmt Projektimplementierung, Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen. Projektarbeit, langfristige Fortentwicklung und Betreuung erfolgen aus einer Hand. Die Anwender der Lösungen von prisma informatik sind national und international agierende Unternehmen.

    Das Portfolio wird abgerundet durch ein umfangreiches Schulungsangebot in der prisma akademie.

    Firmenkontakt
    prisma informatik GmbH
    Silke Schindler
    Merianstraße 26
    D- 90409 Nuremberg
    +49 911 / 239 80 550
    [email protected]
    http://www.prisma-informatik.com

    Pressekontakt
    Walter Visuelle PR GmbH
    Leonie Walter
    Rheinstraße 99
    65185 Wiesbaden
    +49 611-238780
    [email protected]
    http://www.pressearbeit.de

    Tags : 2016, CeBIT, dynamics, ERP, Microsoft, NAV, Qlik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

      Zeit optimal nutzen: Wachstumsstrategien von Führungskräften

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved