Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Über 30 % der Arbeitnehmer weniger als 30 Wochenstunden produktiv

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 26, 2018
    Wenn Unternehmen für positive Mitarbeitererfahrungen sorgen und die Arbeit ihrer Angestellten wertschätzen, können sie deren Motivationsgrad spürbar steigern.
    Frankfurt, 30. Oktober 2018 – Sage, der Markt- und Technologieführer für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 66 Prozent der Angestellten in Unternehmen nur zum Teil oder gar nicht motiviert arbeiten. Für die Studie befragte Sage weltweit 3500 Mitarbeiter aus unterschiedlich großen Unternehmen. Diese Motivationskrise der Arbeitnehmer führt dazu, dass mehr als ein Drittel von ihnen weniger als 30 Stunden pro Woche produktiv ist.1

    Kluft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern

    Der häufigste Grund hierfür ist, dass es zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern unterschiedliche Erwartungshaltungen gibt, wenn es um die Frage einer stärker motivierenden Kultur geht. 53 Prozent der Mitarbeiter gaben beispielsweise an, dass Unternehmen mit Nebenleistungen und Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis oder regelmäßigen Betriebsausflügen die falschen Anreize geben. Fast genauso viele der Befragten (50 Prozent) gaben an, dass Unternehmen in Mitarbeiterbefragungen die falschen Fragen stellen und zentrale Aspekte, beispielsweise wie das Arbeitserlebnis verbessert werden könnte, komplett fehlen.

    Das ausführliche Whitepaper „Was hält Mitarbeiter von der Arbeit ab?“ können Sie hier

    kostenlos downloaden

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 9 Seiten

    Kulturwandel gefordert: Den Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen

    Der Studie zufolge sehnen sich Mitarbeiter nach Sinn in der täglichen Arbeit und Wertschätzung seitens ihres Arbeitgebers. Mit anderen Worten: Sie fordern einen Kulturwandel in der Personalarbeit und Mitarbeiterführung und wünschen sich, dass ihr Unternehmen sie mehr in den Mittelpunkt stellt. So geben etwa 88 Prozent der Befragten an, dass das Personalmanagement besser werden muss. 33 Prozent sehen die Personalabteilung selbst in der Pflicht, die Basis für eine positive Mitarbeitererfahrung zu schaffen, die sich für 66 Prozent der Arbeitnehmer im Wesentlichen aus folgenden Eckpunkten zusammensetzt: offene Ohren seitens der Unternehmensführung für ihre Anliegen, Wertschätzung ihrer Arbeit und Flexibilität im Arbeitsalltag, was für 81 Prozent der Befragten vor allem heißt, mobil Arbeiten zu können. 34 Prozent der Studienteilnehmer gaben zudem an, dass sich Personalentscheidungen wie Leistungsbewertung, Beförderungen und die Mitarbeiterentwicklung stärker auf Daten stützen sollten. Wenn Unternehmen diesen Kulturwandel vollziehen und damit für mehr positive Mitarbeitererfahrung sorgen, sind sich 78 Prozent sicher, dass die Produktivität eines Betriebes steigen wird. Bei den Millennials sind es sogar 92 Prozent.

    Zu einer People Company werden: Digital denken, digital handeln

    Simone Seidel, Director People Management, Human Resources/People Central Europe bei Sage, sagt: „Unternehmen sollten in der Zusammenarbeit mit ihren Angestellten in erster Linie im Blick haben, was diese motiviert und antreibt. Wenn sich Arbeitgeber darauf fokussieren, schaffen sie die Basis für positive Mitarbeitererfahrungen, legen die Grundlage für bestmögliche Arbeitsergebnisse und können so vermeiden, dass Produktivität und Wachstum stagnieren. Der Wandel eines Unternehmens hin zu einer People Company, wie wir bei Sage Organisationen nennen, die ihre Mitarbeiter ins Zentrum rücken, hat aber auch mit der digitalen Transformation eines Unternehmens zu tun. Wenn es etwa darum geht, Personalentscheidungen stärker auf Basis von People Science, also Personendaten, zu fällen, ist ein digitaler Wandel im Denken von Personalverantwortlichen gefragt. Diese neue Sichtweise auf die Personalarbeit muss dann allerdings auch Konsequenzen in der praktischen Umsetzung haben, beispielsweise durch die Implementierung entsprechender HR- und People-Systeme.

    Tags : Mitarbeiter, People Company, Sage, Studie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

      DevOps 2.0 – Zentraler Baustein der IT-Modernisierung

      DevOps 2.0 – Zentraler Baustein der IT-Modernisierung

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Finanzen

    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved