Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Top 10 der Workspace-Trends 2016

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 2, 2015

    Mit diesen Themen rechnet Oliver Bendig, CTO bei Matrix42, im kommenden Jahr

    Top 10 der Workspace-Trends 2016

    Oliver Bendig, CTO Matrix42

    Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42 Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seitens der Unternehmen an die moderne IT-Arbeitsumgebung. Auf diesem Erfahrungsschatz gründen seine IT-Prognosen für das neue Jahr.

    1. Adaptive Workspace Access
    Die kontextbasierte Bereitstellung von Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung von Lokation, Zeit, Gerät oder verfügbarer Bandbreite wird in den nächsten Monaten eine übergeordnete Rolle spielen. Die Unternehmen werden über clevere Managementwerkzeuge dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter die richtigen Apps, Dokumente und Daten zur richtigen Zeit auf dem richtigen Gerät zur Verfügung haben, damit sie so einfach wie möglich ihren Aufgaben nachkommen können. So kann beispielsweise der Zugriff auf sensible Daten von einem mobilen Gerät gemäß des Standorts kontrolliert werden, oder die Konfiguration eines Druckers wird am aktuellen Standort automatisch durchgeführt.

    2. Unified Endpoint Management
    Die Verschmelzung zwischen mobilen und traditionellen Geräten ist bereits Realität, so dass das ganzheitliche Management dieser indifferenten Situation über eine einheitliche Lösung und einen einheitlichen Managementprozess immer wichtiger wird. Weil die Zuordnung von Geräten und Applikationen immer schwerer zu durchschauen und zu steuern ist, steht das Thema Unified Endpoint Management auf der IT-Agenda 2016.

    3. Virtual Personal Assistants / Voice Control
    Siri, Cortana & Co. machen sich nicht nur in unserem Privatleben breit – sie sind mittlerweile so leistungsstark, dass sie in den Arbeitsalltag Einzug halten. Schon heute haben sie das Potenzial, sich zu einer Art persönlichem Assistenten zu entwickeln, der bei der Erledigung von Mails und der Umsetzung von Terminen hilft. Da wird das Steuern von Managementaufgaben (z. B. Geräte sperren, aktualisieren) via Voice Control nicht mehr lange auf sich warten lassen.

    4. Wearables & Smartwatches
    Smartwatches und Wearables sind inzwischen mehr als Statussymbole – sie entwickeln sich zu einer Erweiterung des Arbeitsplatzes. Die im Gesundheitssektor, dem produzierenden Gewerbe oder der Logistikbranche schon etablierte Datenerfassung und -übertragung über Wearables wird sich schon bald in weiteren Branchen durchsetzen. Laut Gartner sollen bis 2018 im Enterprise-Umfeld 5 Mio. Smartwatches eingesetzt werden, die es zu verwalten und abzusichern gilt.

    5. Social ITSM
    Die Funktionalitäten der sozialen Netzwerke sind aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken; das gilt auch für das IT Service Management, das sich im nächsten Jahr noch stärker in Richtung Interaktion verändern wird. Konzepte wie „Mitarbeiter helfen Mitarbeitern“ und interaktive Knowledge-Plattformen nehmen zu, und eine mit Hashtags markierte N:1- oder N:N-Kommunikation werden zur Selbstverständlichkeit.

    6. License Management for Cloud / Mobile First Era
    Unternehmen setzen vermehrt auf Mobile- & SaaS-Applikationen. Dies hat zur Folge, dass sie sich über das Lizenzmanagement in der Mobile / Cloud- Ära Gedanken machen müssen, denn die neuen Apps erzeugen eine neue Komplexität für das Lizenzmanagement, aber auch mögliche Kostenoptimierungen für die Unternehmen, z. B. Nutzungsanalysen für SaaS Apps wie Office 365, Salesforce oder Citrix GoToMeeting. Deshalb spielt Lizenzmanagement für die Cloud 2016 eine wichtige Rolle.

    7. Workspace Aggregation
    Arbeitsweisen und -plätze verändern sich derzeit so rasant, dass Gartner von einer Workspace Aggregation spricht. Der Browser etabliert sich als neues Betriebssystem, weil die kontextbasierte Verknüpfung von Apps, Daten, Informationen, Services und Identitäten immer wichtiger wird.

    8. Predictive Workspace Analytics
    Vorhersagen und Simulationen über Arbeitsplätze und die dazugehörigen Prozesse gewinnen an Bedeutung. Der Grund: Zusammenhänge werden komplexer und Investitionen (Budget, Personal) nehmen zu. Da hilft es den IT-Verantwortlichen, wenn sie wiederkehrende Aufgaben oder langwierige Prozesse, etwa Rollouts, im Vorfeld simulieren können, genauso wie beispielsweise hohe Incident-Raten am Service Desk. Darüber hinaus sind Simulationen von Lizenzanpassungen für viele Unternehmen interessant, um Einsparpotentiale und Compliance-Auswirkungen zu erkennen; das spart Zeit und Kosten gleichermaßen.

    9. Internet of Things / Services
    Das Internet of Things (IoT) nimmt, ähnlich wie Smartwatches und Wearables, im Arbeitsalltag zunehmend einen festen Platz ein. Durch die automatisierte Kommunikation von Geräten und Bereichen können zahlreiche Prozesse im Logistik- und Produktionsbereich verbessert werden. Aber auch im klassischen Office-Bereich wird IoT hohe Mehrwerte erzeugen. Beispielsweise durch die Integration von klassischem Arbeitsplatzmanagement mit Home Automation Systemen; so kann etwa die Vorbereitung und Umsetzung von Meetings inklusive Automation der Telefonanlage, der Lichtsteuerung und des Beamers optimiert werden. In Kombination mit den Funktionen von Voice Control wird sich IoT schnell zu einem mächtigen Business-Werkzeug entwickeln und die Nutzung von IT im Unternehmen vereinfachen.

    10. Windows 10 Universal Apps
    Der Vorteil von Windows 10 Universal Apps ist, dass es nur einen Code für alle Gerätetypen gibt. Das wird in Kürze dazu führen, dass die Programmierung und Verbreitung von Apps exponentiell zunimmt, sowohl für das Privat- als auch für das Geschäftsleben.

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto \“Smarter Workspace\“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sieben Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Australien und Vereinigte Staaten von Amerika. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt am Main, Deutschland.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter: http://www.matrix42.com

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Pressekontakt
    Matrix42
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Tags : Cloud, Internet of Things, Lizenzmanagement, Smartwatch, Social ITSM, wearables, Windows 10, Workspace Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved