Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    The smart purchase: MobiWire startet in Deutschland mit dem Verkauf von Smartphones unter der eigenen Marke

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2015

    Der französische-Smartphone-Designer und -Hersteller bringt zwei LTE-fähige Smartphones in den Handel

    The smart purchase: MobiWire startet in Deutschland mit dem Verkauf von Smartphones unter der eigenen Marke

    Paris / München, 03. Juni 2015: MobiWire, einer der führenden europäischen Designer und Hersteller von Smartphones und mobilen vernetzten Geräten für weltweit agierende Marken, Mobilfunkbetreiber und Handelskonzerne, startet ab sofort mit dem Verkauf von Smartphones unter dem eigenen Label. Das in Paris ansässige Unternehmen ist ein Spin-Off des französischen Mischkonzerns SAGEM und wurde im Juli 2011 gegründet. Bislang ist MobiWire als Original Design Manufacturer (ODM) für europäische Mobilfunkbetreiber in Erscheinung getreten. Seit 2014 vertreibt MobiWire in verschiedenen europäischen Märkten Smartphones im Einstiegs- und Mittelklassesegment unter der eigenen Marke. Leitmotiv und Alleinstellungsmerkmal der MobiWire Smartphones ist der „Smart Purchase“, der Endkunden garantiert, dass sie ein Produkt mit dem besten Verhältnis von Leistungsfähigkeit, Qualität und Preis erhalten. Ganz im Sinne des Slogans von MobiWire: „Kauf“ das Smartphone, nicht die Marke!“

    Bereits 100 Millionen produzierte Mobilfunkgeräte
    In dem Hauptsitz in Paris ist ein agiles und dynamisches Team für Design, Program Management, Marketing, Vertriebs- und After Sales-Kommunikation zuständig. Das Management-Team verfügt über eine außergewöhnliche Expertise, Lösungen für die sich ständig verändernden mobilen Eco-Systeme zu entwickeln. In der eigenen F&E- und Produktionsstätte in der Nähe von Shanghai sind mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. MobiWire kann damit auf Erfahrungen von mehr als 15 Jahren bei der Entwicklung und Produktion von über 100 Millionen Mobilfunkgeräten zurückgreifen und ist in der Lage, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen in extrem kurzer Zeit auf den Markt zu bringen.

    Eine weitere Stärke von MobiWire liegt darin, maßgeschneiderte und attraktive Lösungen für seine Kunden entwickeln zu können. Auf Basis der dualen Marktstrategie bietet MobiWire auf der einen Seite Mobiltelefone vom Einstiegs- bis zum High-End-Bereich an. Auf der anderen Seite liefert MobiWire individuell anpassbare mobile Barzahlungsterminals mit Belegdrucker für vertikale Bezahllösungen.

    Vertrieb in Deutschland
    Die Smartphones von MobiWire werden in führenden Elektronikfachmärkten und online zu beziehen sein. Für die exklusive Distribution zeichnet die Brodos AG mit Hauptsitz im fränkischen Baiersdorf und Niederlassungen in Berlin sowie Düsseldorf verantwortlich. Das Unternehmen ist auf die Distribution von Telekommunikations-Artikeln spezialisiert und zählt deutschlandweit zu den größten Telekommunikations-Großhändlern.

    Über MobiWIre
    MobiWire SAS mit Hauptsitz in Paris (Frankreich), einer der führenden europäischen Designer und Hersteller von Smartphones und mobilen vernetzten Geräten für weltweit agierende Marken, Mobilfunkbetreiber und Handelskonzerne, ist ein Spin-Off von SAGEM und wurde im Juli 2011 gegründet. Seit 2014 vertreibt MobiWire auch Smartphones im Einstiegs- und Mittelklassesegment unter der eigenen Marke. Leitmotiv von MobiWire Smartphones ist der „Smart Purchase“, der Endkunden garantiert, dass sie ein Produkt mit dem besten Verhältnis von Leistungsfähigkeit, Qualität und Preis erhalten. Ganz im Sinne des Slogans von MobiWire: „Kauf“ das Smartphone, nicht die Marke!“

    Weitere Informationen finden Sie unter www.mobiwire.de
    oder auf Facebook unter www.facebook.com/MobiWireDeutschland

    Diese Ankündigung bezieht sich auf in Deutschland eingeführte Produkte. Die Verfügbarkeit kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern und kann in anderen Ländern aufgrund lokaler Faktoren und Anforderungen abweichen. MobiWire ist eingetragenes Warenzeichen der MobiWire SAS. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    MobiWire SAS mit Hauptsitz in Paris (Frankreich), einer der führenden europäischen Designer und Hersteller von Smartphones und mobilen vernetzten Geräten für weltweit agierende Marken, Mobilfunkbetreiber und Handelskonzerne, ist ein Spin-Off von SAGEM und wurde im Juli 2011 gegründet. Seit 2014 vertreibt MobiWire auch Smartphones im Einstiegs- und Mittelklassesegment unter der eigenen Marke. Leitmotiv von MobiWire Smartphones ist der „Smart Purchase“, der Endkunden garantiert, dass sie ein Produkt mit dem besten Verhältnis von Leistungsfähigkeit, Qualität und Preis erhalten. Ganz im Sinne des Slogans von MobiWire: „Kauf“ das Smartphone, nicht die Marke!“

    Kontakt
    MobiWire
    Anika Zwingmann
    Birkenleiten 41
    81543 München
    +49 89 8091344-74
    [email protected]
    mobiwire.de

    Tags : MobiWire, Smartphone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved