Von Daten-Silos zum zentralen Nervensystem in der Automobilbranche
Die Technologiedichte von Anwendungen in der Automobilindustrie wächst und verändert sich stetig, sodass immer größere Datenmengen bewältigt werden wollen. Bisherige Technologie zum Speichern und Auswerten großer Datenmengen sind nicht in der Lage, die Datenflüsse in Echtzeit zu bearbeiten. Doch genau das ist für das schnelle Arbeiten eines Unternehmens unabdingbar. Altsysteminfrastrukturen sind aktuell nicht darauf ausgelegt Daten in Echtzeit ...