Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    So gelingt das Miteinander: KfW unterstützt die einheimische Bevölkerung bei der Integration von Geflüchteten in kamerunischen Städten

    Hanno GerberHanno Gerber
    November 14, 2018

    Frankfurt am Main (ots) –

       - 18,5 Mio. EUR für aufnehmende Kommunen
       - Verringerung von Konfliktpotential
       - Verbesserung der Einkommens- und Beschäftigungsverhältnisse von 
         Flüchtlingen 

    Die KfW hat mit dem kamerunischen Kommunalfonds FEICOM (Fonds Spécial d´Equipment et d`Intervention Intercommunale) im Auftrag der Europäischen Union einen Vertrag in Höhe von 18,5 Mio. EUR unterzeichnet. Vertragsinhalt ist die Unterstützung von kamerunischen Städten im Norden, Osten und Süden des Landes, die eine große Anzahl von Flüchtlingen vor allem aus Nigeria und der Zentralafrikanischen Republik aufgenommen haben. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die friedliche Koexistenz von lokaler Bevölkerung und Flüchtlingen – rund 1,1 Mio. Menschen – in den überforderten Städten zu ermöglichen. Vorgesehen sind der Bau von Trinkwasserzapfstellen, der Ausbau der städtischen Abfallsammlung und – sortierung, die Instandsetzung und der Unterhalt von Straßen, Regenwasserkanälen, Stadtbeleuchtung sowie der Bau von Märkten. Die Maßnahmen werden gemeinsam mit der Bevölkerung geplant und durchgeführt. Gleichzeitig werden kleine und mittlere Unternehmen gefördert und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für junge Menschen – Flüchtlinge und Einheimische – durchgeführt.

    „Kamerun hat in den letzten Jahren rund 400.000 Flüchtlinge und Migranten aufgenommen, was vor allem die mittleren Regionalstädte vor große Herausforderungen stellt. Um aufkeimende Konflikte zwischen der Bevölkerung und den Flüchtlingen abzufedern sowie eine reibungslose Integration zu gewährleisten, gilt es, die lokale Infrastruktur zu stärken und Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen“, sagte Prof. Dr. Joachim Nagel, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

    Neben diesen mittelfristig umsetzbaren Maßnahmen werden ein Fonds für dringende Reparaturen von Infrastruktur aufgesetzt und die Stadtverwaltungen in Projekt- und Konfliktmanagement ausgebildet. Weitere Informationen

    Zum Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank finden Sie unter: www.kfw-entwicklungsbank.de.

    Pressekontakt:

    KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
    Kommunikation (KOM), Dr. Charis Pöthig
    Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
    E-Mail: [email protected], Internet: www.kfw.de

    Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell

    Orte in dieser Meldung

    Themen in dieser Meldung

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved