Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    SanDisk und Supermicro sind strategische Partner für Software-Defined All-Flash Storage Solutions

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 8, 2015

    Die Partnerschaft stärkt die Expertise von SanDisk im Bereich All-Flash-Hochleistungsperformance und -kapazität im Rechenzentrum

    RATINGEN, 8. Dezember 2015 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, und Supermicro, weltweit führendes Unternehmen für Green-Computing-Lösungen in Rechenzentren, Cloud und Enterprise-Umgebungen gaben im Rahmen ihrer strategischen Allianz die nächste Generation an Software-Defined All-Flash Storage Solutions für das Rechenzentrum bekannt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das InfiniFlash™-System – ein hochleistungsfähiges Flash-basiertes Speichersystem mit hoher Kapazität von SanDisk und den führenden Hochleistungs-Servern von Supermicro. Die Lösung ist für Data Center, die von Big Data und Cloud-Umgebungen angetrieben werden, entwickelt.

    Das InfiniFlash-System wird auch mit der einheitlichen Plattform OpenSDS zur Datei- und Blockspeicherung von Nexenta sowie der Plattform NexentaStor™ verfügbar sein.

    InfiniFlash ist eine Speicher-Plattform von SanDisk, die fünfmal mehr Dichte und 50-mal mehr Performance bietet, dabei viermal zuverlässiger ist als vergleichbare Systeme mit konventionellen Festplatten. Hierbei wird rund 80 Prozent weniger Strom verbraucht. InfiniFlash liefert zudem eine bahnbrechende Preisgestaltung für eine All-Flash-Hardware-Lösung, die weniger als 1EUR pro Gigabyte (GB) für ein All-Flash-System ohne Komprimierung oder Deduplizierungstechnologien kostet. Mit Software-Stacks, die einen Plan zur Datenreduktion anbieten, sinken die effektiven Kosten pro Gigabyte sogar noch deutlicher. (Beispiel: 20 Cent/GB auf der Grundlage eines 5-fachen Datenreduktionsfaktors).

    Scale-Out-Lösung
    Die InfiniFlash iF500 für OpenStack / CEPH, kombiniert mit einem Server von Supermicro, senkt die Kosten für die private Datenspeicherung in der Cloud im Petabyte-Bereich bei einer OpenStack®-Umgebung deutlich. Die horizontale Skalierung fügt Rechen- und Speicherkapazität zu einer bestehenden Konfiguration hinzu und liefert mehr Kapazität und Dichte. Es ist ein All-Flash-Speichersystem mit skalierbarer Leistung für Kunden mit großen Datenspeicheranforderungen.

    Scale-up-Lösung
    Nexenta Software sowie Supermicro und das InfiniFlash System IF100 bringen zusammen eine bewährte Legacy-Speicherfunktionalität für Enterprise- und Cloud-Kunden, Workloads wie File, Print, Cloud Backend und allgemeine Shared Virtual Infrastructures. Diese gemeinsame All-Flash-Lösung bietet Rechenzentrumskunden ein vorgetestetes, vollausgestattetes und kosteneffizientes System zur Bewältigung der wachsenden Herausforderungen. Da es in der Lage ist, Konfigurationen von bis zu vier Petabyte (PB) zu skalieren, liefert diese Lösung hervorragende Werte für leistungsfähige, ausgereifte und einheitliche Block- und File-Services mit einer ultrakurzen, konsequent unter einer Millisekunde angesiedelten Reaktionszeit sowie mehr als 8 Millionen IOPS in einem Rack.

    „Unsere Partnerschaft mit Supermicro und Nexenta kombiniert im Rechenzentrum das Beste aus beiden Welten: bahnbrechende Innovationen im Vergleich zu traditionellen All-Flash-Array-Implementierungen sowie höhere Leistung, verbesserte Zuverlässigkeit und ein geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu HDD-basierten Laufwerken“, sagt Ravi Swaminathan, Vice President und General Manager, System- und Software-Lösungen bei SanDisk. „Mithilfe dieser Angebote wird Flash auf Petabyte-Ebene für Kunden auch wirtschaftlich erschwinglich, was wiederum das Unternehmenswachstum durch neue Dienste und Angebote für Endkunden beflügelt.“

    „Supermicro End-to-End-Computing-Lösungen liefern die Performance, Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit, welche auf dem sich schnell entwickelnden Markt für All-Flash-Speichersysteme notwendig ist“, sagte Don Clegg, Vice President Marketing und Business Development bei Supermicro. „Unsere Zusammenarbeit mit SanDisk und Nexenta um integrierte, All-Flash-basierte Speicherlösungen zu entwickeln, beschleunigt den Einsatz von Speichertechnologien der nächsten Generation. Außerdem wird die Performance pro Watt, pro Euro und pro Quadratmeter gesteigert und so der gesamte TCO (Total Cost of Ownership) mit unserer ökonomischen Skalierbarkeit reduziert.“

    „Die marktführende Kombination aus NexentaStor OpenSDS, SanDisk InfiniFlash und Systemen von Supermicro liefert wichtige Unterscheidungsmerkmale hinsichtlich Funktionalität und Performance“, sagte Tarkan Maner, CEO bei Nexenta. „Diese Lösungen gehen buchstäblich neue Wege und machen All-Flash-Systeme für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von Hochleistungsdatenbanken, virtualisierten Umgebungen, Big Data Lakes bis hin zu hoch kapazitiven aktiven Archiv Repositories wirtschaftlich lohnend.“

    Über Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI)
    Supermicro®, der führende Wegbereiter im Bereich hochleistungsfähiger und hoch effizienter Servertechnologie, zählt weltweit zu den führenden Anbietern von fortschrittlichen Server Building Block Solutions® für Rechenzentren, Cloudcomputing, Unternehmens-IT, Hadoop/Big Data, HPC sowie eingebetteten Systemen. Im Rahmen der „We Keep IT Green®“-Initiative engagiert sich Supermicro für den Umweltschutz und bietet Kunden die energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Lösungen am Markt. Supermicro, Building Block Solutions und We Keep IT Green sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen von Super Micro Computer, Inc.

    Alle anderen Marken, Namen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
    SMCI-F
    SOURCE Super Micro Computer, Inc.

    Über Nexenta
    Nexenta ist der weltweit führende Hersteller von offenen Software-definierten Speicherlösungen (OpenSDS) mit 6.000+ Kunden, 400+ Partnern, 33 Patenten sowie dem Management von mehr als 1.100 Petabyte an Speicherkapazitäten. Die OpenSDS-Lösungen von Nexenta sind zu 100 % Software-basiert sowie unabhängig von eingesetzten Hardware-Komponenten, Protokollen und Applikationen. Dies befreit Unternehmen und Organisationen vor der Notwendigkeit, sich an einen bestimmten Hersteller zu binden und erlaubt es ihnen, von den realen Vorteilen des Cloud-Computings zu profitieren – vom Rechenzentrum bis zum Endanwender, von der IT-Infrastruktur bis zu den Applikationen. Unabhängig vom Typus der Cloud – Private, Public oder Hybrid – lässt sich das Nexenta OpenSDS für alle Anwendungen einsetzen, zum Beispiel für Soziale Netzwerke mit Rich-Media-Komponenten, mobile Services, das Internet der Dinge, Big Data, OpenStack und CloudStack oder auch selbst erstellte Cloud-Applikationen. Nexenta stellt seine preisgekrönten und patentierten, einheitlichen Storage-Management-Lösungen, die auf einer Open-Source-Plattform basieren, über ein globales Partnernetzwerk bereit, zu dem neben vielen anderen auch Unternehmen wie Cisco, Citrix, Dell, HP, Quanta, SanDisk, Seagate, Supermicro, VMware, Western Digital und Wipro zählen.

    Weitere Informationen unter: www.nexenta.com , Twitter, Facebook, LinkedIn und YouTube. Außerdem steht das eBook Nexenta Special Edition Software Defined Data Centers (SDDC) for Dummies zum Download bereit.

    SanDisk Forward Looking Statements
    This news release contains certain forward-looking statements, including statements about the continued alliance between SanDisk and Supermicro to collaborate on all-flash scale-up and scale-out storage solutions for the data center; growth of all-flash storage systems market; and the functionalities, performance and cost advantages of all-flash storage systems. There are a number of risks and uncertainties that may cause these forward-looking statements to be inaccurate including, among others: the failure of all-flash storage systems to achieve the various functionality, performance and cost benefits currently anticipated; potential delays in product development or lack of customer acceptance of SanDisk“s all-flash storage systems; failure to manage and continue the alliance with Supermicro; difficulties in managing the relationship with Supermicro and failure of the benefits of the alliance to materialize; general business and economic conditions; weakness in demand in all-flash storage systems; industry and technology trends not occurring in the timeline SanDisk anticipates or at all; and the other risks detailed from time-to-time in SanDisk“s Securities and Exchange Commission filings and reports, including, but not limited to, its quarterly report on Form 10-Q for the quarter ended September 27, 2015. All statements made in this news release are made only as of the date of this release. SanDisk undertakes no obligations to update the information in this release in the event facts or circumstances change after the date of this release.

    © 2015 SanDisk Corporation.
    All rights reserved. SanDisk and InfiniFlash are trademarks or registered trademarks of SanDisk Corporation in the U.S. and other countries.
    Supermicro, SuperServer, TwinPro, FatTwin, SuperBlade, Double-Sided Storage, SuperBlade, BBP, SuperRack, Building Block Solutions and We Keep IT Green are trademarks and/or registered trademarks of Super Micro Computer, Inc.
    Nexenta and NexentaStor are trademarks or registered trademarks of Nexenta Systems Inc., in the United States and other countries. Other brand names mentioned herein are for identification purposes only and may be the property of their respective holder(s).

    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 25 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de.

    Firmenkontakt
    SanDisk GmbH
    Agnes Pakowski
    Kaiserswertherstraße 115
    40880 Ratingen
    0221 16877020
    [email protected]
    www.sandisk.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Janina Rogge
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 12175-151
    [email protected]
    www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved