Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter im Bereich Nationales Naturerbe (Hammelburg) – Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Hanno GerberHanno Gerber
    August 17, 2018

    Your browser does not support iframes.

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben-Logo

    Beschreibung: 
    Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) ist eine unter­nehme­risch geführte Anstalt des öffent­lichen Rechts mit Sitz in Bonn. Innerhalb der Bundes­anstalt für Immo­bilien­aufgaben ist der Bundes­forst Dienst­leister für die Wald- und Offen­land­flächen und ver­ant­wortet die natur­schutz­fach­liche Betreuung auf den Bundes­liegen­schaften. Insgesamt bewirt­schaftet und betreut die Sparte Bundes­forst rd. 365.000 Hektar Wald und 210.000 Hektar Freiflächen. Für den Geschäftsbereich Bundesforst suchen wir für die Abteilung Natur­schutz am Standort Hammelburg zwei Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter im Bereich Nationales Naturerbe (ZEBF 4402 & ZEBF 4405) Aufgaben Naturschutzfachliche Abstim­mungen mit den bzw. Unter­stüt­zung der Bundes­forst­betriebe (BFB), der Liegen­schafts­nutzer, Kundinnen/Kunden, Behörden und Ver­bände in Fragen des Natur- und Arten­schutzes und der Landschaftspflege Vorbereitung von Merk­blättern, Geschäfts­anweisungen und Dienst­anwei­sungen an die BFB Beschaffung, Auswertung von (natur­schutz­fach­lichen) Daten, deren Zusammen­stellung und Aufbe­reitung zur Weiter­gabe an Dritte Vorbereitung der Vergabe; Kon­trolle und Quali­täts­sicherung der von Dritten erstellten Bei­träge zur Naturerbe­entwicklungsplanung Vor- und Nachbe­reitung von Dienst­besprechungen und Fachschulungen Fachliche Prüfung bzw. Erar­beitung von Beiträgen zu den Natur­erbe­entwick­lungs­plänen Forst- und natur­schutz­fach­liche Beratung der Auftrag­geber (z.B. DBU Naturerbe GmbH, BfN) sowie Unter­stützung der Kundinnen/Kunden bei der Planung und Organi­sation der Natur­erbe­plan­erstellung in besonders schwie­rigen und komplexen Fällen Bestimmung von Pflanzenarten und Vege­tations­gesell­schaften im gesamten Bundes­gebiet sowie Unter­stützung der BFB hierbei Fachliche Stellungnahme und Koor­dination der BImA-weiten Mit­zeichnung bei Ressort­abstimmungen im Zusammen­hang mit der Novel­lierung von Umwelt­gesetzen und -verordnungen Prüfung grundsätzlicher recht­licher Frage­stellungen in Bezug auf Gesetze, die Umwelt­schutz- und Natur­schutz­belange betreffen, ggf. unter Hinzu­ziehung von BImA-Stab Recht oder Experten in Bundes- und Landesministerien Auswertung von Forschungs­ergeb­nissen und aktuellen Ent­wick­lungen im Natur­schutz zur Unter­stüt­zung der strate­gischen Aus­rich­tung von Bundes­forst im Naturschutz Unterstützung der Fach­gebiets­leitung bei der Koor­dinierung, Über­wachung und Steuerung der Natur­erbe­planerstellung Erstellung, Bear­beitung, Prüfung und Analyse von Geodaten aus natur­schutz­fach­licher Sicht; Arbeiten mit Geodatenbanken Hinweis: Auf den Arbeits­plätzen fallen gelegen­tlich Dienst­reisen im gesamten Bundes­gebiet an. Anforderungen: Abgeschlossenes Hoch­schul­studium (Diplom-FH/Bachelor) der Fach­richtung Land­schafts­pflege, Land­schafts­planung, Land­schafts­ökologie, Forst­wirt­schaft oder ver­gleich­bare Quali­fikation und Erfahrungen Vertiefte Kennt­nisse im der Biotop-/Lebens­raum­typen­kartierung, im Moni­toring, im Biotop- und Habitatschutz Gute Fachkenntnisse in der Bestimmung von Pflanzen­arten und Vege­tations­gesellschaften Erfahrungen bei der Planung und Umset­zung von natur­schutz­fach­lichen Pflege- und Entwick­lungs­plänen Gute Kennt­nisse der ein­schlä­gigen umwelt­recht­lichen Rege­lungen (Gesetze und Verord­nungen) des Bundes, der Bundes­länder sowie der Euro­päischen Union (z.B. EU-Vogel­schutz, Natura2000) Gute GIS-Kenntnisse sind erforderlich Sicherer Umgang mit MSOffice-Anwendungen Gute Kenntnisse mit MSAccess sind von Vorteil Ausgeprägte Kommu­nika­tions­fähigkeit Sehr gute organi­satorische Fähig­keiten, Zeitmanagement Fähigkeit, sich schnell in komplexen Organi­sations­strukturen zurechtzufinden sehr gute Ausdrucksfähigkeit Flexibilität und Bereit­schaft, Arbeits­spitzen zu bewältigen Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten Fähigkeit zum team­orien­tierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähi­gung und fach­licher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundes­gleich­stellungs­gesetz und schwer behin­derte Menschen nach Maß­gabe des § 2 SGB IX vor­rangig berücksichtigt. Die Arbeitsplätze in der Bundes­anstalt für Immo­bilien­aufgaben sind grund­sätz­lich auch für Teil­zeit­beschäf­tigung geeignet. Gehen ent­sprechende Bewer­bungen ein, wird für den jewei­ligen Arbeits­platz geprüft, ob den Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienst­lichen Mög­lich­keiten (insbe­sondere Anfor­derungen des Arbeits­platzes, gewünschte Gestal­tung der Teil­zeit) ent­sprochen werden kann. Die Einstellungen erfolgen nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund) . Die Einstellung ZEBF 4402 ist mit Sachgrund befristet bis zum 31.3.2023. Die Einstellung ZEBF 4405 ist mit Sachgrund befristet, längstens für die Dauer von 5Jahren. Bewerbungen richten Sie bitte – vor­zugs­weise per E-Mail – mit den üblichen Unter­lagen (Moti­vations­schreiben, Lebens­lauf, Arbeits­zeug­nisse, Zeug­nisse, Urkunden etc.) unter Angabe des Stellen­zeichens ZEBF 4402 & ZEBF 4405 bis zum 31. August 2018 an [email protected] oder postalisch an: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Sparte Organisation und Personal Ellerstraße 56, 53119 Bonn Bitte beachten Sie, dass unvoll­ständige Bewer­bungen nicht berück­sichtigt werden können. Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Herr Schneider (fach­lich) unter der Tele­fon­nummer 022837787-520 und Frau Göppl (personal­recht­lich) unter der Tele­fon­nummer 022837787-754 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.bundesimmobilien.de .
    Bewerbungsschluss: 
    31.08.2018
    Einsatzort: 
    97762 Hammelburg
    Deutschland
    Anbieter: 
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Deutschland

    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    15.08.2018

    Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf greenjobs.de.

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved