Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Ricoh Customer Experience Centre wächst mit den Anforderungen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2015

    Ricoh Customer Experience Centre wächst mit den Anforderungen

    Ricoh Europe kündigt seine Pläne für ein neues Empfangs- und Briefing-Zentrum an. (Bildquelle: Ricoh Europe PLC)

    Ricoh Europe kündigt seine Pläne für ein neues Empfangs- und Briefing-Zentrum als Teil des European Centre of Excellence für Produktionsdruck, dem Customer Experience Centre (CEC) in Telford, Großbritannien, an. Damit beweist das Unternehmen auch weiterhin sein kontinuierliches Engagement für den europäischen Produktionsdruckmarkt sowie seinen kundenzentrierten Ansatz. Die Eröffnung ist für Sommer 2016 geplant.

    Im ersten Jahr fanden im Ricoh Customer Experience Centre mehrere Produkt-Launches sowie Veranstaltungen für Fachhändler, Verleger und Branchenverbände statt. Zudem Besuchten hunderte Besucher die Einrichtung für Vorführungen und Beratungen. Das moderne Produktionsdruckzentrum bietet integrierte Lösungen von Ricoh und seinen Partnern. Es wurde gegründet, um Geschäftsführern aus dem Graphic-Arts-Sektor zu ermöglichen, eine Vielzahl von End-to-End-Workflows und Produktionsprozessen, die auch in ihrer eigenen Produktionsumgebung vorhanden sind, aus erster Hand zu erleben.

    Umfangreiches Wissen
    „Es ist fantastisch zu sehen, welchen Wert das Customer Experience Centre bei der Präsentation unserer hervorragenden Produkte und Lösungen sowie bei der Anregung produktiver Diskussionen mit unseren Kunden besitzt“, so Benoit Chatelard, Vice President, Production Printing Business Group, Ricoh Europe. „Die Arbeitsumgebung ermöglicht es Besuchern, sich auf die Bereiche ihres Unternehmens zu konzentrieren, bei denen sie eine Beratung durch Experten benötigen. Gleichzeitig können sie jedoch auch sehen, wie wir andere Aspekte ihres Unternehmens unterstützen könnten. Nach der Eröffnung der Einrichtung haben wir schnell gemerkt, dass wir unsere Meeting- und Präsentationsräume erweitern müssen, um der wachsenden Nachfrage nach Besuchen in Telford durch Geschäftsführer unserer Industrie gerecht zu werden. Das neue Briefing-Zentrum öffnet im Frühjahr 2016 und wird für ein weiter verbessertes Kundenerlebnis sorgen.“

    Kingswood iOptus ist ein Unternehmen für Druck- und Rechtsdokumenten-Services in London. Robert Long, Director, sagt: „Vor meinem Kauf eines Pro C9110 Farb-Einzelblattsystems habe ich das Ricoh Customer Experience Centre besucht. Die Möglichkeit zu sehen, wie sich Ricoh für die Graphic-Arts-Industrie engagiert, und zu testen, wie sich das Modell in einer laufenden Druckumgebung verhält, fand ich dabei sehr nützlich. Dies war der Hauptfaktor bei meiner Entscheidung für die Investition.“

    Die Service & Print Group Haberbeck, ein deutscher Servicedienstleister im Bereich Marketing Consulting, Softwareentwicklung, Druckproduktion und Ausführung, beschrieb ebenfalls seine Erfahrungen mit dem Customer Experience Centre wie folgt: Zusätzlich zu Live-Demonstrationen der neuen Produktionsdrucksysteme von Ricoh waren die Diskussionen zu Software und Professional Services zur Einrichtung einer allumfassenden Produktion und eines Cross-Media-Workflows sehr interessant. Beispiele hierfür sind Avanti Slingshot und Clickable Paper. Abgerundet wurde unser Besuch durch Einblicke in zukünftige Geschäftsbereiche wie den 3D-Druck.“

    Erfolg testen
    Im ersten Jahr seines Bestehens wurden im CEC bereits Tausende von Druckmustern für Endlosdruckkunden sowohl auf der Ricoh Infoprint 5000 als auch der Ricoh Pro VC60000 gedruckt, sowie ebenfalls Großformat- und Einzelblatt-Druckmuster.

    Ein Höhepunkt des Jahres war der Fortschritt des Ricoh European Media Qualification Programme. Hunderte verschiedener Typen von Medien wurden getestet und der bereits umfangreichen Liste von qualifizierten Medien hinzugefügt. Des Weiteren beginnt Ricoh damit, seine beträchtliche Erfahrung im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Technologie auf die Qualifizierung von Medien für den Endlosdruck anzuwenden.

    In seiner Eigenschaft als Zentrum für Wissen, Tests, Forschung und Entwicklung sowie Machbarkeitsstudien umfasst das CEC auch das spezialisierte Inkjet-Entwicklungslabor von Ricoh und ermöglicht die kontinuierliche Bewertung seines Lösungsportfolios. Ebenfalls investiert wurde in das Spektral-Densitometer SpectroDens von Techkon, die Farbmanagement-Software von Colour Think Pro sowie das Farbprüfungstool PressSIGN Pro V7 von Bodoni. Der nächste Schritt für das CEC ist der Erhalt der Zertifizierung ISO12647 für das Farbmanagement.

    Seit der Eröffnung hat das Lean & Green Manufacturing Consultancy Services-Team von Ricoh mit verschiedensten Unternehmen zusammengearbeitet, einschließlich Ivor Solution. Dieses Unternehmen gestaltete sein Herstellungsverfahren für Visitenkarten um und schaffte somit zusätzlichen Mehrwert, was der Anlass für weitere Investitionen in Technologien von Ricoh war.

    Partner von Ricoh haben das Zentrum zusätzlich zur gemeinsamen Entwicklung von effektiven Lösungsintegrationen genutzt. Unter anderem wurden in diesem Zusammenhang Beta-Tests der Integration von Kodak PRINERGY- und Heidelberg Prinect-Workflows in den TotalFlow R60- und R60A-Druckserver durchgeführt. Robert Crooker, Direktor von Heidelberg, erläutert: „Die Möglichkeiten in Telford bieten uns hervorragende Voraussetzungen und wir sind Ricoh dankbar für seine Unterstützung und sein Engagement in speziellen Bereichen wie dem Aufbau von Prinect DFE.“

    Eine der wichtigen Funktionen des CEC ist die Zusammenarbeit mit den globalen Forschungs- und Entwicklungsteams in Tokio und Boulder, Colorado, zum Einholen von Feedback zur Produktpalette von Ricoh und zur Identifizierung zukünftiger Kundenanforderungen. Feedback zur Leistung von Ricoh-Systemen hilft bei der Steigerung der Druckqualität und führt zu Produktverbesserungen. Das CEC installiert ebenfalls Aktualisierungen und Modifikationen in Systeme, die bereits vertrieben werden, und stellt so sicher, dass sie mit den aktuellsten Spezifikationen an die Kunden geliefert werden. Erfolgreich laufende Projekte umfassen die Entwicklung der europäischen Version von Avanti Slingshot.

    Zukünftige Verbesserungen
    Chatelard fasst zusammen: „Das erste Jahr war ein großer Erfolg, und wir haben ebenfalls sehr viel gelernt. Das CEC ist das Glanzstück von Ricoh in Europa, aber wir werden seine Möglichkeiten und das Kundenerlebnis weiter verbessern. Ein Besuch im CEC sollte eine Chance sein, neue Geschäftswelten zu entdecken, so dass Druckdienstleister die besten Entscheidungen für ihre Unternehmen treffen können, basierend darauf, wo sie jetzt stehen, und in welche Richtung sie sich bewegen.“

    | Über Ricoh |
    Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in circa 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.231 Mrd. Yen (rund 18,5 Mrd. US-Dollar).
    Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit.
    Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.

    Weitere Informationen finden Sie auf:
    www.ricoh.de

    | Ricoh auf der drupa 2016|
    Ricoh wird eine Reihe an Produkten und Services auf der drupa 2016 präsentieren, mit denen Druckdienstleister die Transformation ihres Unternehmens voranbringen können.
    Gezeigte Lösungen werden neue Möglichkeiten und Wege zu größerer Produktivität und Rentabilität für vorausschauende Druckdienstleister eröffnen. Ricoh wird ebenfalls die Pro VC60000 auf der Messe präsentieren.
    Die größte Druckmesse der Welt findet vom 31.Mai bis 10.Juni auf der Messe Düsseldorf statt, und der Stand von Ricoh wird sich erneut in Halle 8a befinden.

    Firmenkontakt
    Ricoh Europe PLC
    Jack Gibson
    20 Triton Street
    NW1 3BF London
    +44 (0)20 3033 3632
    press@ricoh-europe.com
    http://www.ricoh-europe.com

    Pressekontakt
    Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
    Matthäus Lukassowitz
    Arnulfstraße 33
    40545 Düsseldorf
    0211-52301-26
    lukassowitz@doerferpartner.de
    http://www.doerferpartner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

    Digitales

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?
      April 16, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved