Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Return to sender, address unknown: SEPPmail weiß, wer wirklich schreibt

    Laura LangerLaura Langer
    März 3, 2016

    Schweizer E-Mail-Verschlüsselungsexperte am CeBIT-Stand von Infinigate

    Return to sender, address unknown: SEPPmail weiß, wer wirklich schreibt

    Günter Esch, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, SEPPmail Deutschland GmbH

    Hannover/Brunnthal, 03. März 2016 – Welche E-Mails kann ich überhaupt noch guten Gewissens öffnen? Diese Frage beschäftigt auch die Besucher der CeBIT 2016 (14. bis 18. März). Aufschlussreiche Antworten liefert SEPPmail am Messestand von Distributor Infinigate (Halle 6, Stand B16). Der Schweizer Entwickler verschlüsselt E-Mails nicht nur, er versieht sie zusätzlich mit einer digitalen Signatur. Die hochrangigen Zertifikatsstellen QuoVadis und SwissSign weisen dabei 100 %ig nach, wer der Absender ist.

    Die E-Mail-Verschlüsselungsexperten von SEPPmail erläutern in Hannover unter anderem ihre patentierte Versandtechnologie GINA. Dabei werden Sender und Empfänger nicht, wie bei herkömmlichen Lösungen üblich, von langwierigen Softwareinstallationen belästigt. Der SEPPmail-Empfänger benötigt lediglich Elemente, die er in der Regel ohnehin schon installiert hat, um die verschlüsselte Mail empfangen zu können: einen Mailclient, einen Internetzugang und einen Browser. Möchte der Absender zusätzlich seine Identität digital nachweisen, genügt ein Mausklick – alle weiteren Schritte werden automatisch von SEPPmail ausgeführt.

    Der Secure E-Mail-Server beantragt bei der ersten ausgehenden Nachricht des Nutzers automatisch ein Zertifikat bei einer Zertifizierungsstelle. SEPPmail vertraut dabei auf seine Partner QuoVadis und SwissSign, beides hochrangige, vom Staat und von den Browser- und Systemherstellern weltweit anerkannte Zertifizierungsstellen. Die E-Mail wird im Anschluss automatisch im Namen des Benutzers/Absenders signiert, was dessen Herkunft und Integrität 100 %ig bekräftigt.

    Große Attachments verschlüsselt austauschen
    Darüber hinaus ermöglicht es die SEPPmail-Appliance, auch Datenmengen im Gigabyte-Bereich via E-Mail mit Geschäftspartnern zu teilen. Solch umfangreiche Nachrichten stoßen bei vielen Empfängersystemen auf Ablehnung. Das SEPPmail-Feature Large File Transfer (LFT) bietet jedem Empfänger einen unkomplizierten Download des verschlüsselten Datenpakets in einem sicheren Webmailer. Somit stellt der vom Betreiber der Appliance zur Verfügung gestellte Speicherplatz den einzigen begrenzenden Faktor dar. Bis zu einem vom Sender bestimmten Ablaufdatum hat der Adressat nun Zeit, die E-Mail herunterzuladen. Zu diesem Download wird der Empfänger mittels GINA-Mail automatisch eingeladen.

    Diese LFT-Vorteile können Nutzer in ihrer gewohnten E-Mail-Umgebung umsetzen, z.B. in Outlook oder Lotus Notes. Die SEPPmail-Appliance lässt sich schnell und unkompliziert in die IT-Infrastruktur integrieren und ist mit nahezu jeder Lösung jedes Herstellers kompatibel. SEPPmail unterstützt im Rahmen des sicheren Versands die gängigen Technologien wie S/MIME, openPGP- und Domain-Verschlüsselung sowie TLS.

    SEPPmail-Ansprechpartner Günter Esch steht Interessierten vom 15. bis 17. März persönlich für Messegespräche auf der CeBIT (Halle 6, Stand B16) zur Verfügung.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.

    Über SEPPmail AG:
    Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich \“Secure Messaging\“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

    Firmenkontakt
    SEPPmail AG
    Günter Esch
    Ringstraße 1c
    85649 Brunnthal b. München
    +49 151 165 44228
    [email protected]
    http://www.seppmail.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : CeBIT 2016, digitale Signatur, E-Mail-Verschlüsselung, QuoVadis, SwissSign
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved