Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Referent/in „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung“ (Schwedt/Oder) – Nationalpark Unteres Odertal

    Hanno GerberHanno Gerber
    Februar 21, 2019

    Nationalpark Unteres Odertal

    Nationalpark Unteres Odertal-Logo

    Beschreibung: 
    Die Nationalparkverwaltung Unteres Odertal beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
    einer Referentin/eines Referenten „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung“

    unbefristet zu besetzen (Kenn.-Nr.: 19/02/NLPVUO).

    Ihr zukünftiger Arbeitgeber… Die Verwaltung des Nationalparks Unteres Odertal ist als Einrichtung des Landes Brandenburg für den Schutz und die Weiterentwicklung des einzigen Flussauennationalparks in Deutschland auf Grundlage des Gesetzes über den Nationalpark Unteres Odertal vom 09.11.2006 zuständig.

    Wir bieten Ihnen…

    • ein vielfältiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem eigene Ideen gefragt sind -die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
    • einen Arbeitsplatz direkt am Nationalpark im Criewener Nationalparkzentrum in einer landschaftlich und kulturhistorisch äußerst reizvollen Umgebung,
    • die Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen Aus- und Fortbildungsangeboten, sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich

    Sie sind für folgendes Aufgabengebiet zuständig …

    • Erarbeitung von Grundsätzen und Koordinierung von Maßnahmen und Projekten zur nachhaltigen Tourismus- und Regionalentwicklung gemäß Nationalparkgesetz,
    • Entwicklung und fachliche Anleitung bei der Umsetzung von Projekten zur Steigerung der nationalparkbedingten Wertschöpfung und im Naturtourismus mit regionalen Partnern,
    • Koordinierung und Erarbeitung von komplexen Fachstellungnahmen im Rahmen TÖB Beteiligung einschließlich besonders schwieriger raumbedeutsamer Vorhaben zur Tourismusentwicklung außerhalb des Nationalparks mit Auswirkungen auf den Schutzzweck
    • Koordinierung und Organisation des touristischen Kooperations- und Netzwerkmanagements, insbesondere Betreuung und Qualifizierung der Nationalpark Partnerinitiative
    • Konzeptionelle Weiterentwicklung, fachliche Anleitung und Koordinierung der Betreuung der touristischen Infrastruktur des Nationalparks,
    • Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung naturtouristischer Angebote im Nationalpark in Kooperation mit Partnern

    Unabdingbar sind…

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Masterabschluss in einschlägiger Fachrichtung, insbesondere Tourismus, Regionalentwicklung, Destinationsmanagement,
    • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Tourismus- und Regionalentwicklung,
    • Führerschein für PKW und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KFZ.

    Erwünscht sind….

    • eine gewissenhafte, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Organisationsgeschick, -sichere Anwendung von Standardsoftware (MS Word, MS Excel, MS Power Point),
    • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,
    • hohe Belastbarkeit; Teamfähigkeit, sehr gutes Kommunikationsvermögen,
    • Bereitschaft zu Dienstreisen,
    • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift,
    • enntnisse der polnischen Sprache in Wort und Schrift.

    Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L.

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Als Naturschutzverwaltung liegt uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online und senden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennnummer bis zum 25.03.2019 per Mail (ein zusammenhängendes pdf-Dokument, max. 5 MB) an [email protected].

    Bitte geben Sie in Ihren persönlichen Daten eine E-Mail-Adresse an, da die Kontaktaufnahme von unserer Seite ausschließlich per E-Mail erfolgt. Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Nationalparks, Herr Treichel (03332/2677 209) gerne zur Verfügung.

    Bewerbungsschluss: 
    25.03.2019
    Anbieter: 
    Nationalpark Unteres Odertal
    Park 2
    16303 Schwedt/Oder
    Deutschland
    WWW: 
    http://www.nationalpark-unteres-odertal.eu/
    Ansprechpartner/in: 
    Herr Treichel
    Telefon: 
    (03332/2677 209
    E-Mail: 
    [email protected]
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    20.02.2019
    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved