Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Projektmanager (m/w/d) für das BayernNetzNaturprojekt „Grün­gitter“ (Bad Kissingen) – Landratsamt Bad Kissingen

    Hanno GerberHanno Gerber
    Oktober 18, 2018

    Landratsamt Bad Kissingen

    Landratsamt Bad Kissingen-Logo

    Beschreibung: 
    Projektmanager (m/w/d) für das BayernNetzNaturprojekt „Grün­gitter“ im Landkreis Bad Kissingen in Vollzeit befristet bis zum 30.09.2021

    Der Landkreis Bad Kissingen führt zusammen mit 18 Landkreiskommunen, dem Bund Naturschutz in Bayern e.V. -Kreisgruppe Bad Kissingen-, dem Landschaftspflegeverband Bad Kissingen e.V., dem Landesbund für Vogelschutz -Kreisgruppe Bad Kissingen-, dem Bayerischen Jagdschutz- und Jägerverband Hammelburg, dem Jägerverein Bad Kissingen 1927 e. V., dem Kreisverband der Imker, und dem Bayerischen. Bauernverband ab 01.10.2018 das BayernNetzNatur-Projekt „Grüngitter“ durch. Das Projekt befasst sich u.a. mit dem Schutz von Insekten, ausgehend von Boden- und Gewässerschutz sowie dem Artenschutz im Allgemeinen. Es beinhaltet Landschaftspflegemaßnahmen, Monito­ring und wird begleitet von intensiver Öffentlichkeitsarbeit. Das Projektgebiet umfasst den südlichen Landkreis Bad Kissingen mit zahlreichen geschützten Gebieten, aber auch die sog. „Normallandschaft“. Das Projekt ist befristet bis zum 30.09.2021. Eine Verlänge­rung des Projekts oder Folgeprojekte sind unter gewissen Voraussetzungen möglich.

    Wir bieten eine Stelle in einem landschaftlich reizvollen Landkreis im Norden Bayerns.

    Aufgabengebiet:

    • Entwerfen von Konzepten und Teilprojekten in enger Zusammenarbeit mit den einzel­nen Mitgliedern der Trägergemeinschaft und externen Unterstützern
    • Planen und Durchführen von Maßnahmen, hauptsächlich in den Bereichen Boden-, Ge­wässer- und Artenschutz
    • Planung und Überwachung des Monitorings, evtl. auch Übernahme einzelner Monito­ringaufgaben
    • Koordination der projektbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit den für die Öffentlichkeitsarbeit federführenden Kommunen bzw. kommunalen Allian­zen
    • Einwerben zusätzlicher Finanzmittel und beratende Beteiligung bei der Initiierung oder Durchführung anderer artverwandter Projekte
    • Verwaltungsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Bad Kissingen

    Anforderungen:

    • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bio- oder Geowissenschaften, Landschafts­planung oder verwandter Studiengänge
    • Erfahrung im Umgang mit GIS-Anwendungen und sichere Beherrschung der gängigen Office-Programme
    • Kontaktfreudigkeit, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Fähigkeit, mit verschiedenen Zielgruppen (Grundstückseigentümer, Bewirtschafter, Behörden usw.) zielorientiert verhandeln zu können
    • Erfahrung in Planung und Umsetzung nationaler und europäischer Förderprogramme (z.B. in den Bereichen Landschaftspflege, Landwirtschaft und LIFE)
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Fähigkeit zum innovativen und vernetzten Denken und Handeln
    • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, Außendienste auch in unwegsamem Gelände durchzuführen
    • Führerschein Klasse B

    Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA Bayern.
    Die Stelle ist teilzeitfähig, wird aber insgesamt als Vollzeitstelle vergeben. Aus Platzgrün­den wird die Arbeit zunächst überwiegend in Form von Home-Office abzuleisten sein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim­mungen vorrangig berücksichtigt.

    Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen und Angabe des möglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis zum 11.11.2018 an das Landratsamt Bad Kissingen, z.H. Herrn Ro­land Lenhart, Obere Marktstr. 6, 97688 Bad Kissingen oder per E-Mail an roland.lenhartekg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lenhart, Tel.: 0971/801-4115 zur Verfügung.

    Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten nur an die mit einer evtl. Einstellung befassten Stellen und Personen weitergegeben werden. Nach Abschluss des Einstellungsverfahrens werden wir nicht mehr benötigte Unterlagen vernichten bzw. elektronisch zugesandte Bewerbungen löschen.

    Bewerbungsschluss: 
    11.11.2018
    Anbieter: 
    Landratsamt Bad Kissingen
    Obere Marktstr. 6
    97688 Bad Kissingen
    Deutschland
    WWW: 
    https://www.landkreis-badkissingen.de/
    Ansprechpartner/in: 
    Ro­land Lenhart
    Telefon: 
    0971/801-4115
    E-Mail: 
    roland.lenhartekg.de
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    16.10.2018
    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved