Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltung
  • Weitere Fachportale
    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
Go to...

    Projektmanager (m/w/d) Energie (Düsseldorf) – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 24, 2018

    Stelle | Projektmanager (m/w/d) Energie Jetzt online bewerben : https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=7e68ea085688390781f8da1590cb0cebf5d1ece6 Projektmanager (m/w/d) Energie Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Job-ID: P1281V095 Einsatzort: Düsseldorf Einsatzzeitraum: 15.10.2018 – 14.10.2021 Fachgebiet: Infrastruktur Art der Anstellung: Vollzeit Bewerbungsfrist: 05.08.2018 Tätigkeitsbereich Das Regionalbüro West (RB West) der Abteilung Deutschland/Europa setzt Vorhaben für unterschiedliche Auftrag- und Zuwendungsgeber um, wie Ministerien des Bundes und der Bundesländer, internationale Geber und die Privatwirtschaft. Als Partner der operativen Bereiche im GnB und InS eröffnet das RB West den Vorhaben im Rahmen von Leistungspaketen Zugang zu Fachnetzwerken und Expertise, Erfahrungen, Kompetenzen und Best Practices deutscher/europäischer Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Hochschule/Wissenschaft. Die Arbeitsschwerpunkte des RB West umfassen z.B. Energiethemen, nachhaltige Stadtentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Verkehr, Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Speziell im Energiesektor bearbeitet das RB West Leistungspakete z.B. zu Energiepolitik, Gebäudesanierung, Energieeffizienzpläne, unter Nutzung digitaler Verfahren.
    Ihre Aufgaben In Ihrer Tätigkeit als Projektmanager/in übernehmen Sie für das Regionalbüro West alle mit Energie- und Umweltthemen verbundenen Aufgaben:

    Ausbau und Pflege von Fachnetzwerken mit deutschen und europäischen Institutionen
    Beratung der Projekte hinsichtlich der Bereitstellung von deutschem und europäischem Know-how für ihre Partner
    Teilnahme an Prüfmissionen
    Erstellung von Leistungsangeboten zu nachgefragten Themen des Energiesektors
    Weiterentwicklung des Portfolios im Energie- und Umweltbereich
    Planung, Steuerung, Monitoring und Qualitätssicherung und Vertragsmanagement
    Ihr Profil
    Hochschulabschluss im Bereich Energie- oder Umweltwissenschaften oder ein ausgewiesenes Energieprofil
    Mehrjährige Projektmanagementerfahrung in Programmen der internationalen Zusammenarbeit zu Energie- und Umweltthemen
    Erfahrungen mit der Antragsstellung von EU-Anträgen und der Beteiligung an HORIZON-Ausschreibungen sind von Vorteil
    Hohe Managementkompetenz
    Hervorragende Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
    Fähigkeit, sich rasch in neue Themen einzuarbeiten
    Kenntnisse der IZ-Prozesse und Verfahren
    Interkulturelle Kompetenz, diplomatisches Geschick und Teamfähigkeit
    Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse in Französisch
    Hinweise Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
    Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen. Unsere Benefits Wir sind ein weltweit tätiger Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. In mehr als 130 Ländern sind wir vertreten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich an einem dieser Standorte mit Ihrem fachlichen Know-How einzubringen. Unsere Unternehmenskultur ist von Vielfalt und Respekt geprägt: Die GIZ fördert und unterstützt jede/n Einzelne/n und sichert so individuelle Chancen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig zum Beispiel von Geschlecht, Nationalität oder Religion. Dass Führungspositionen sowohl mit Frauen als auch mit Männern besetzt sind, ist für uns selbstverständlich. Während der Vorbereitungsphase erhalten Sie erste Einblicke in die GIZ und die Gegebenheiten vor Ort. So sind Sie bestmöglich für Ihren Einsatz vorbereitet. Sie haben Gelegenheit, mit anderen Neueinsteiger/innen in Kontakt zu treten und Ihr persönliches Netzwerk auf- und auszubauen. Wir unterstützen Sie gern in Ihrer beruflichen Entwicklung, zum Beispiel mit dem Weiterbildungsangebot der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ), dem führenden Anbieter für die internationale Kompetenzentwicklung. Wir sind überzeugt, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen gesunden Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben benötigen. Wie bieten Zuschüsse zu Kinderbetreuung und Angebote für mitausreisende Partner. Familienfreundlichkeit gilt bei uns auch für pflegebedürftige Angehörige. Im Rahmen Ihrer familienbewussten Personalpolitik ist es ein Anliegen der GIZ, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während dieser Aufgaben zu unterstützen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung bietet Ihnen Raum und Zeit, in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft Ihre Überstunden wieder abzubauen. Bei Bedarf finden wir für einzelne Mitarbeiter/innen Möglichkeiten für noch flexiblere Arbeitszeiten. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche hinsichtlich der täglichen Arbeitszeit. Dafür bieten wir vielfältige Teilzeitmodelle mit tage-, stunden- oder monatsweiser Freistellung. Sie brauchen eine längere Auszeit? Ein spezielles Teilzeit-Blockmodell ermöglicht es Ihnen, auch mehrmonatige Freiphasen in Anspruch zu nehmen. Sie können Ihr Arbeitszeitguthaben über längere Zeit ansparen und im Rahmen einer Freistellung wieder abbauen. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement steht allen Mitarbeiter/innen zur Verfügung. Das Kursangebot an unseren Standorten in Bonn und Eschborn umfasst zum Beispiel Fitnessboxen, Yoga, Rückenfitness oder Zumba – hier ist für jede/n das Passende dabei. Sie erhalten eine Einstellungsuntersuchung sowie ausführliche Beratung zu Vorsorgemaßnahmen, Impfungen und Malariaprophylaxe. Alle zwei Jahre ist für Sie und Ihre mitausgereisten Familienangehörigen eine vorsorgliche Untersuchung vorgesehen. Für Inlandsmitarbeiter/innen steht der ärztliche Dienst für Notfälle zur Verfügung. Er berät auch in Sachen ergonomisch eingerichteter Arbeitsplätze. In unseren jährlichen Mitarbeitergesprächen legen wir gemeinsam Ziele für das neue Jahr fest. Wenn Sie diese Ziele erreichen, können Sie beispielsweise eine zusätzliche, variable Vergütung erhalten. Wenn Ihre Familie nicht mit Ihnen den Standort wechseln kann, unterstützen wir Sie für Ihre Mehraufwendungen mit einem Trennungsgeld. So können Sie beispielsweise Reise- und Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen, die dadurch entstehen, dass Sie Ihren Wohnsitz nicht am Beschäftigungsort haben. Wir möchten, dass Sie Ihren Arbeitsplatz umweltfreundlich und unkompliziert erreichen können und unterstützen Sie deshalb finanziell mit einem Job-Ticket. Wir sind überzeugt, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen gesunden Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben benötigen. Wie bieten Zuschüsse zu Kinderbetreuung und Angebote für mitausreisende Partner. Familienfreundlichkeit gilt bei uns auch für pflegebedürftige Angehörige. Im Rahmen Ihrer familienbewussten Personalpolitik ist es ein Anliegen der GIZ, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während dieser Aufgaben zu unterstützen., Unsere Unternehmenskultur ist von Vielfalt und Respekt geprägt: Die GIZ fördert und unterstützt jede/n Einzelne/n und sichert so individuelle Chancen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unabhängig zum Beispiel von Geschlecht, Nationalität oder Religion. Dass Führungspositionen sowohl mit Frauen als auch mit Männern besetzt sind, ist für uns selbstverständlich., Während der Vorbereitungsphase erhalten Sie erste Einblicke in die GIZ und die Gegebenheiten vor Ort. So sind Sie bestmöglich für Ihren Einsatz vorbereitet. Sie haben Gelegenheit, mit anderen Neueinsteiger/innen in Kontakt zu treten und Ihr persönliches Netzwerk auf- und auszubauen., Unser betriebliches Gesundheitsmanagement steht allen Mitarbeiter/innen zur Verfügung. Das Kursangebot an unseren Standorten in Bonn und Eschborn umfasst zum Beispiel Fitnessboxen, Yoga, Rückenfitness oder Zumba – hier ist für jede/n das Passende dabei., Wir unterstützen Sie gern in Ihrer beruflichen Entwicklung, zum Beispiel mit dem Weiterbildungsangebot der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ), dem führenden Anbieter für die internationale Kompetenzentwicklung., Wir sind ein weltweit tätiger Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. In mehr als 130 Ländern sind wir vertreten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich an einem dieser Standorte mit Ihrem fachlichen Know-How einzubringen., Wir möchten, dass Sie Ihren Arbeitsplatz umweltfreundlich und unkompliziert erreichen können und unterstützen Sie deshalb finanziell mit einem Job-Ticket., Sie erhalten eine Einstellungsuntersuchung sowie ausführliche Beratung zu Vorsorgemaßnahmen, Impfungen und Malariaprophylaxe. Alle zwei Jahre ist für Sie und Ihre mitausgereisten Familienangehörigen eine vorsorgliche Untersuchung vorgesehen. Für Inlandsmitarbeiter/innen steht der ärztliche Dienst für Notfälle zur Verfügung. Er berät auch in Sachen ergonomisch eingerichteter Arbeitsplätze., Sie brauchen eine längere Auszeit? Ein spezielles Teilzeit-Blockmodell ermöglicht es Ihnen, auch mehrmonatige Freiphasen in Anspruch zu nehmen. Sie können Ihr Arbeitszeitguthaben über längere Zeit ansparen und im Rahmen einer Freistellung wieder abbauen., Wir berücksichtigen Ihre Wünsche hinsichtlich der täglichen Arbeitszeit. Dafür bieten wir vielfältige Teilzeitmodelle mit tage-, stunden- oder monatsweiser Freistellung., Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung bietet Ihnen Raum und Zeit, in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft Ihre Überstunden wieder abzubauen. Bei Bedarf finden wir für einzelne Mitarbeiter/innen Möglichkeiten für noch flexiblere Arbeitszeiten., In unseren jährlichen Mitarbeitergesprächen legen wir gemeinsam Ziele für das neue Jahr fest. Wenn Sie diese Ziele erreichen, können Sie beispielsweise eine zusätzliche, variable Vergütung erhalten., Wenn Ihre Familie nicht mit Ihnen den Standort wechseln kann, unterstützen wir Sie für Ihre Mehraufwendungen mit einem Trennungsgeld. So können Sie beispielsweise Reise- und Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen, die dadurch entstehen, dass Sie Ihren Wohnsitz nicht am Beschäftigungsort haben. Über uns Wir ermöglichen Perspektiven. Für Menschen und mit Menschen. Unser Auftrag ist international und unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell. Wir sind überzeugte Dienstleister und Profis aus Leidenschaft. Auch da, wo es schwierig ist. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die täglichen Herausforderungen in einem unserer rund 130 Partnerländer sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, unser motiviertes Team zu verstärken. Kontakt & Bewerbung Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz +49 6196/79-2164 kundenportal-rueckfragen@giz.de Jetzt online bewerben : https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=7e68ea085688390781f8da1590cb0cebf5d1ece6

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Expertbill - so geht Telefonberatung

      Expertbill – so geht Telefonberatung

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Kostenlose Forrester-Studie zu Echtzeitkommunikations- und Coll

      Kostenlose Forrester-Studie zu Echtzeitkommunikations- und Coll

    Folgen Sie uns

    Whitepaper Specials

    • Flottentrend 2019 – SUV und Kombi erstmals auf Augenhöhe
      Flottentrend 2019 – SUV und Kombi erstmals auf Augenhöhe
    • Mit erkenntnisgestütztem Arbeiten zum Erfolg
      Mit erkenntnisgestütztem Arbeiten zum Erfolg
    • Von Daten-Silos zum zentralen Nervensystem in der Automobilbranche
      Von Daten-Silos zum zentralen Nervensystem in der Automobilbranche

    Digitales

    • Mit erkenntnisgestütztem Arbeiten zum Erfolg
      Mit erkenntnisgestütztem Arbeiten zum Erfolg
      November 1, 2018
    • Media- und Werbeprofi Harald Kratel übernimmt das globale Marketing bei Smaato
      Media- und Werbeprofi Harald Kratel übernimmt das globale Marketing bei Smaato
      Februar 2, 2018
    • Hanns-Seidel-Stiftung und American Institute for Contemporary German Studies der Johns Hopkins University Washington gründen „Transatlantic Cybersecurity Partnership“ (PM 05/2018)
      Hanns-Seidel-Stiftung und American Institute for Contemporary German Studies der Johns Hopkins University Washington gründen "Transatlantic Cybersecurity Partnership" (PM 05/2018)
      Februar 2, 2018

    Mobilität

    • Bernd Lucke (LKR): Kein Fahrverbot in Wiesbaden ist ein Ausdruck der Vernunft
      Bernd Lucke (LKR): Kein Fahrverbot in Wiesbaden ist ein Ausdruck der Vernunft
      Februar 15, 2019
    • Kfz-Gewerbe: Rendite deutlich gesunken
      Kfz-Gewerbe: Rendite deutlich gesunken
      Februar 15, 2019
    • Bahnen bauen Sicherheitsvorsprung aus
      Februar 15, 2019

    Jetzt Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Fidor kooperiert mit Finn AI, einem weltweit führenden Anbieter für intelligente Bankentechnologie
      Februar 15, 2019
    • btov Partners sammelt erste 80 Millionen Euro für neuen Industrial Technologies Fonds ein / Closing für einen der größten europäischen Frühphasenfonds für Deep-Tech Start-ups im Industrieumfeld
      btov Partners sammelt erste 80 Millionen Euro für neuen Industrial Technologies Fonds ein / Closing für einen der größten europäischen Frühphasenfonds für Deep-Tech Start-ups im Industrieumfeld
      Februar 14, 2019
    • Versicherungsgruppe die Bayerische unterstützt Kampf gegen Provisionsdeckel
      Februar 14, 2019

    Gesundheit

    • Im Winter mehr Vergiftungen durch Kohlenmonoxid (CO)
      Im Winter mehr Vergiftungen durch Kohlenmonoxid (CO)
      Februar 15, 2019
    • Der Life Lolli – der erste Lolli, der Leben retten kann
      Der Life Lolli - der erste Lolli, der Leben retten kann
      Februar 15, 2019
    • Hebammenverband stellt Geburtshilfe-Stärkungsgesetz vor
      Februar 15, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK