Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Praktikum im Bereich Energieanlagen zur Entwicklung eines programmiertechnischen Konzepts (Oberhausen) – Fraunhofer-Institut für Umwelt-,Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Hanno GerberHanno Gerber
    Juli 21, 2018

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-,Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-,Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT-Logo

    Beschreibung: 
    Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen bietet ein Praktikum im Bereich Energieanlagen zur Entwicklung eines programmiertechnischen Konzepts.

    Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

    Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

    Aufgrund der zunehmenden, fluktuierenden Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energiequellen steigt auch der Bedarf an kurzfristig und flexibel einsetzbaren Stromspeichern. Eine Technologie zur Speicherung elektrischer Energie sind adiabate Druckluftenergiespeicher (engl.: adiabatic Compressed Air Energy Storage, kurz A-CAES). Zum Einspeichern wird hierbei ein Verdichter angetrieben und zum Ausspeichern die Druckluft über eine Turbine entspannt. Adiabate Anlagen nutzen die bei der Verdichtung der Luft anfallende Wärme für den Ausspeichervorgang, wodurch eine Zufeuerung fossiler Kraftstoffe entfällt und gleichzeitig der thermische Wirkungsgrad erhöht wird. Sie lassen sich je nach Prozesslayout innerhalb weniger Minuten anfahren und tragen so zur Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz bei.
    Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle soll ein Konzept zur Generierung eines Geometrie-Design-Tools eines Radialverdichterlaufrads entwickelt werden.

    Welche Aufgaben Sie bearbeiten

    • Erfassen des Standes der Technik zur Geometrieerstellung von Radialverdichterlaufrädern
    • Zusammenstellung der notwendigen Teilkomponenten zur Erstellung eines Design-Tools
    • Interaktion der Komponenten mit Hinblick auf die programmiertechnische Umsetzung (Konzept)
    • Erste Tests mittels CFD (ANSYS CFX)
    • Verfassen eines technischen Berichts
    • Aufbauend auf dieser Tätigkeit besteht die grundsätzliche Möglichkeit eine wissenschaftliche Abschlussarbeit zu verfassen. Diese Arbeit beinhaltet dann die Ausarbeitung des Tools (MatLab) und die Validierung anhand von 3D-Strömungssimulationen (ANSYS CFX) sowie CAD (Solidworks).
    Anforderungen: 
    Was Sie mitbringen

    • Student/in der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtungen
    • Interesse an thermischen Turbomaschinen
    • Hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation
    • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
    • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten

    Was Sie erwarten können

    • Ein freundliches und kreatives Arbeitsumfeld
    • Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Studium passen
    • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
    • Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe
    • Gestaltungsfreiraum in der Forschung
    • Sehr gute IT-Infrastruktur
    • Umfassendes Fachliteraturangebot durch eigene Bibliothek
    • Kostenloses WLAN für alle Mitarbeitenden am Standort und an den Universitäten weltweit
    • Eine mögliche Abschlussarbeit im Anschluss

    Die Stelle ist auf 2-3 Monate befristet.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

    Fraunhofer UMSICHT ist eins von derzeit 72 Instituten und selbstständigen Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für angewandte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Fraunhofer ist kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2018-41. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden Link.

    Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    Norman Kienzle
    Telefon: 0208/8598-1538

    http://www.umsicht.fraunhofer.de

    Einsatzort: 
    46047 Oberhausen
    Deutschland
    Anbieter: 
    Fraunhofer-Institut für Umwelt-,Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
    Personal

    Deutschland

    WWW: 
    https://www.umsicht.fraunhofer.de/
    Ansprechpartner/in: 
    Meike Coenders
    E-Mail: 
    [email protected]
    (Ursprünglich) veröffentlicht am: 
    18.07.2018
    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved