Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

    Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Pionier und Trendsetter / Aktueller KfW-Nachhaltigkeitsbericht „Perspektiven fördern – Menschen stärken“ erschienen

    Hanno GerberHanno Gerber
    April 27, 2018

    Frankfurt am Main (ots) –

       - Wesentlicher Beitrag zur Unterstützung der nachhaltigen 
         Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
       - 2017: 33,2 Mrd. EUR für Klima- und Umweltschutzvorhaben
       - Ambitioniertes Nachhaltigkeitsprogramm für 2018 

    Heute ist der erste Teil des KfW-Nachhaltigkeitsberichts 2017 mit dem Titel „Perspektiven fördern – Menschen stärken“ erschienen. Es ist der erste reine Onlinebericht, der gemäß dem neuen CSR-Richtlinienumsetzungsgesetz (CSR-RUG) veröffentlicht und ab jetzt jährlich erscheinen wird. Wie branchenüblich, ist er nach der Systematik der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Der zweite Teil des KfW-Nachhaltigkeitsberichts ist ein Magazin, ebenfalls im Onlineformat. Es erscheint Anfang Juni und fokussiert das Thema Menschenrechte.

    „Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Wir sind im Nachhaltigkeitsbereich oftmals Pionier und Trendsetter, etwa im Green Bond-Segment. Darüber hinaus tragen wir durch unsere grünen Finanzierungen, wie auch durch unser Engagement in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Armutsbekämpfung zur Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei und übernehmen weltweit Verantwortung für zukünftige Generationen“, sagte Dr. Günther Bräunig, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe.

    Die Nachhaltigkeitsleitsätze der KfW enthalten unter anderem die Vorgabe, rund ein Drittel (35 %) des gesamten Neuzusagevolumens auf den Schlüsselbereich Klima- und Umweltschutz zu konzentrieren. Im Jahr 2017 waren das sogar 43 % (33,2 Mrd. EUR).

    Die KfW stellt sich den Anforderungen an nachhaltiges Handeln auch als Arbeitgeber; etwa im Hinblick auf Programme zur innerbetrieblichen Weiterbildung, Inklusion, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Umsetzung ihres Gleichstellungsplans: So konnte 2017 der Anteil von Frauen in Führungspositionen auf mehr als 31 % gesteigert werden.

    Darüber hinaus nutzt die KfW die Digitalisierung als Instrument zur Entwicklung innovativer Leistungen im Bankbetrieb und bei Finanzierungstätigkeiten, die einen Bezug zur Nachhaltigkeit aufweisen. Das ist beispielsweise bei der Finanzierung von Digitalisierung in Produktionsprozessen deutscher Mittelständler der Fall. Weiter ermöglicht die Förderung digitaler Technologien – wie etwa Onlineanwendungen zur Gesundheitsvorsorge oder Bezahlsysteme über Handy – in der internationalen Zusammenarbeit effizientere Prozesse und damit eine nachhaltige Entwicklung. Innerhalb des KfW-eigenen Bankbetriebs erlaubt es die Digitalisierung z. B. durch die elektronische Antragstellung für Kredite und Zuschüsse, den Papierverbrauch zu reduzieren.

    Für das Jahr 2018 wurde ein umfassendes Programm mit rund 80 Maßnahmen aufgesetzt, um die KfW im Bereich Nachhaltigkeit weiter zu verbessern. Zentrale Punkte des Programms sind unter anderem der weitere Ausbau nachhaltiger Finanzierungen, die Bekämpfung von Korruption und strafbaren Handlungen, die Stärkung der verantwortungsvollen Beschaffung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht ist abrufbar unter: http://ots.de/AjEyxt

    Pressekontakt:

    KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
    Kommunikation (KOM), Dr. Charis Pöthig,
    Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
    E-Mail: [email protected], Internet: www.kfw.de

    Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell

    Themen in dieser Meldung

    Hanno Gerber

    Hanno Gerber

    Hanno ist seit Ende 2017 als Redakteur bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved