Business Today Network Business Today Network
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

    5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens

  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Partnerschaft: SanDisk und IBM bieten gemeinsame Software-Defined-All-Flash-Storage-Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2016

    SanDisk erhöht mit All-Flash Performance und Kapazität für das moderne Rechenzentrum

    RATINGEN, 4. März 2016 – SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK ), ein weltweit führender Hersteller von Flash-Speicherlösungen, und IBM (NYSE: IBM ) geben die neue Generation einer All-Flash-Storage-Lösung für das Rechenzentrum bekannt. Herzstück dieser Zusammenarbeit ist SanDisks InfiniFlash™ System – eine Software-Defined-Storage-Lösung mit hoher Kapazität und Performance, die mit IBM Spectrum ScaleTM Filesystem von IBM ausgestattet ist. Die gemeinsame Lösung zielt darauf ab, die wachsenden Anforderungen an moderne Rechenzentren hinsichtlich Skalierbarkeit, Performance, Flexibilität und mehr Wirtschaftlichkeit zu erfüllen.

    Da bimodale Speicher-IT sowie traditionelle und Cloud-native Anwendungen zunehmend in einer Social-Media-Umgebung, im mobilen Umfeld oder auch in Real-Time ablaufen, müssen IT-Gruppen dem wachsenden Druck durch die Entwicklung von Best-of-Breed-Speicher gerecht werden. InfiniFlash für IBM Spectrum Scale Solution ist als hoch-kapazitives Scale-Out-System mit IBM Spectrum Scale kombiniert und bietet Infrastructure as a Service (IAAS) für private, hybride und öffentliche Cloud-Kunden. Dieses skaliert von bereits wenigen Petabytes bis hin zu vielen Petabytes. In seinem Bereich ist InfiniFlash führend in Bezug auf Kosten für IOPs/TB und die Fähigkeit, IT und Speicher unabhängig voneinander zu skalieren. Zeitgleich bietet das System die hohe Zuverlässigkeit und geringe Ausfallquote von Flash, was sich in bemerkenswerten CAPEX- und OPEX-Einsparungen widerspiegelt. Die gemeinsame Flash-Speicherlösung ist für Anwendungsfälle wie Scale-out High Performance NAS Cluster, Big Data In-Place Analytics und OpenStack zur Datenverwaltung geeignet.

    SanDisk InfiniFlash
    Der preisgekrönte SanDisk InfiniFlash ist eine Speicherplattform der Zukunft mit einer fünf Mal höheren Leistungsdichte, einer 50-fachen Performance und einer vier Mal höheren Zuverlässigkeit bei 80 Prozent weniger Stromverbrauch als herkömmliche rotierende Festplatten (HDDs). InfiniFlash ist mit weniger als einem Dollar pro Gigabyte (GB) zu einem attraktiven Preis erhältlich. Dieser Preis gilt für ein All-Flash-System ohne Komprimierungs- oder Deduplizierungs-Technologien. Mit Software Stacks, die ein System zur Datenreduktion beinhalten, sinken die Kosten pro Gigabyte sogar auf ein bisher unerreichtes Niveau von 20 Cent/GB basierend auf einem Datenreduktionsfaktor 5x.

    IBM Spectrum Scale
    Das preisgekrönte Dateisystem IBM Spectrum Scale verarbeitet Dateien verteilt sowie parallel und ist für hohe Performance und Large-Scale Workloads sowohl bei On-Premise-Nutzung, als auch in der Cloud ausgerichtet. Die Software-Defined-Storage-Lösung priorisiert Daten entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Anwendung und bietet Datei-, Objekt- und integrierte Data Analytics für:

    -Compute Cluster (Technical Computing)
    -Big Data und Analytics
    -Cognitive Computing
    -Hadoop Distributed File System (HDFS)
    -Content Repositories

    „Unsere Zusammenarbeit mit IBM integriert das Beste aus beiden Welten in das Rechenzentrum und bietet eine herausragende Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen All-Flash-Array-Lösungen“, sagt Ravi Swaminathan, Vice President und General Manager, Systems & Storage Solutions bei SanDisk. „Diese Angebote ermöglichen es dem Kunden, Flash ökonomisch auf Petabyte-Ebene zu integrieren. Flash trägt so zum Unternehmenswachstum bei, da neue Dienste und Angebote direkt an den jeweiligen Endkunden weitergegeben werden können.“

    „Die marktführende Kombination von IBM Spectrum Scale und InfiniFlash von SanDisk liefert Hauptunterscheidungsmerkmale für die Anwendungen und Workloads unserer gemeinsamen Kunden“, sagt Eric Herzog, Vice President Produktmarketing und -Management von IBM Storage Systems Division. „Diese Lösungen werden entwickelt, um neue Wege zu beschreiten und All-Flash-Speicher für eine breite Palette von Anwendungsfällen wirtschaftlich zu machen. Diese reichen von Hochleistungsdatenbanken und virtuellen Umgebungen über Big Data Lakes bis hin zu hoch-kapazitiven aktiven Archiv-Umgebungen sowie weiteren Anwendungsfällen.“

    „Die Anwendungen der Zukunft fordern von einer Speicherlösung hohe Leistung, wobei sie gleichzeitig kostengünstig, flexibel und modifizierbar sein muss. Darüber hinaus muss sie herausragenden CAPEX und OPEX bieten“, sagt Ashish Nadkarni, Program Director, Enterprise Server und Storage bei IDC. „Diese gemeinsame Lösung von SanDisk und IBM kombiniert auf effektive Weise All-Flash-Storage-Array mit Software-Defined Storage und geht damit auf die neuen Bedürfnisse von modernen Rechenzentren ein.“

    Über SanDisk Systems und Storage Solutions
    SanDisks Portfolio an System- und Speicherlösungen ermöglicht dem Flash-transformierten Rechenzentrum durch integrierte, getestete und unterstützte Flash-Blocks für moderne Enterprise und Cloud Workloads (einschließlich Virtualisierung, Tier-1-Datenbanken, Big Data Analytics und als Speicher für Digital Media) eine neue Ebene von herausragender Leistung, hoher Kapazität und schnellem Zugang zu Informationen.

    Neben dem InfiniFlash System beinhaltet das Portfolio die führenden Speicherlösungen Fusion ioMemory , Lightning Series , Optimus Series und CloudSpeed Series sowie SanDisk Enterprise SSDs. Außerdem werden die Produkte von SanDisk durch integrierte Softwarelösungen wie FlashSoft™ , ION Accelerator™ und InfiniFlash OS Ceph ergänzt.

    Weitere Informationen zu Speicherlösungen für das Rechenzentrum finden Sie hier: www.sandisk.com/business/datacenter

    Mehr zu InfiniFlash und IBM Spectrum Solution erfahren Sie auf dem SanDisk IT Blog:
    http://sndk.co/AllFlashSDS

    Über IBM Spectrum Storage
    Das IBM Spectrum Storage-Portfolio kann über 300 verschiedene Speichergeräte und Yottabyte an Daten zentral verwalten. Diese Interoperabilität ist derzeit branchenweit einzigartig und umfasst IBM und non-IBM Hardware. IBM-Spektrum-Storage kann Speicherkosten um bis zu 90 Prozent in bestimmten Umgebungen reduzieren. Daten werden dabei automatisch auf das wirtschaftlichste Speichergerät gelegt – entweder von IBM oder Nicht-IBM, in den Speicherklassen Flash, Disk und Tape.
    Neben Spectrum Accelerate wird IBM Spectrum Storage die folgende Software umfassen: Spectrum Virtualize , Spectrum Scale, Spectrum Control , Spectrum Protect und Spectrum Archive .

    Weitere Informationen zu Angeboten im Bereich Software-defined Storage finden Sie hier: www.ibm.com/spectrumstorage

    Über SanDisk
    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und SundP 500-Index gelistet. Seit über 27 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Rechenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de .

    SanDisk Forward Looking Statements
    This news release contains certain forward-looking statements, including statements about the continued collaboration between SanDisk and IBM to work together on all-flash scale-out storage solutions for the data center; growth of all-flash storage systems market; and the functionalities, performance and cost advantages of all-flash storage systems. There are a number of risks and uncertainties that may cause these forward-looking statements to be inaccurate including, among others: the failure of all-flash storage systems to achieve the various functionality, performance and cost benefits currently anticipated; potential delays in product development or lack of customer acceptance of SanDisk“s all-flash storage systems; failure to manage and continue the collaboration with IBM, general business and economic conditions; weakness in demand in all-flash storage systems; industry and technology trends not occurring in the timeline SanDisk anticipates or at all; and the other risks detailed from time-to-time in SanDisk“s Securities and Exchange Commission filings and reports, including, but not limited to, its annual report on Form 10-K for the fiscal year ended January 3, 2016.. All statements made in this news release are made only as of the date of this release. SanDisk undertakes no obligations to update the information in this release in the event facts or circumstances change after the date of this release.

    © 2016 SanDisk Corporation.
    All rights reserved. SanDisk and InfiniFlash are trademarks or registered trademarks of SanDisk Corporation in the U.S. and other countries.

    SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK) ist ein weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen und im Fortune 500- und S&P 500-Index gelistet. Seit über 27 Jahren treibt das Unternehmen mit der Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte die Möglichkeiten des Speicherns voran und trägt maßgeblich zum Wandel der Elektronikindustrie bei. Heute sind Speicherlösungen von SanDisk das Herzstück in vielen Datenzentren und werden in Smartphones, Tablets und PCs integriert. San Disk Produkte für Endverbraucher sind zudem bei Hunderttausenden von Händlern weltweit erhältlich. Weitere Informationen unter www.sandisk.de.

    Firmenkontakt
    SanDisk GmbH
    Agnes Pakowski
    Kaiserswertherstraße 115
    40880 Ratingen
    02102 420611
    [email protected]
    www.sandisk.de

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Janina Rogge
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 12175-151
    [email protected]
    www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Die Zukunft von HR und Personalwesen: auf ins digitale Zeitalter

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Durch gezielt eingesetztes Outsourcing die Wirtschaftlichkeit verbessern

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

      Logistyx von Gartner als führender Anbieter ausgezeichnet

    Whitepaper Specials

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

    Digitales

    • Energiemanagementsysteme – In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Energiemanagementsysteme - In 3 Schritten zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
      Mai 12, 2021
    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference
      September 2, 2020
    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020

    Mobilität

    • Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben
      Juni 4, 2020
    • Mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung
      November 8, 2019
    • Maserati GranCabrio MC Sport I Tuning für Individualisten / Der Herrscher des Urwaldes
      November 8, 2019

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Finanzen

    • Versicherer GVV entscheidet sich für Keylane Axon / SaaS-Plattform wird derzeitige versicherungstechnische Kernsysteme ersetzen
      November 8, 2019
    • Seriensieger: GLS Bank zum 10. Mal in Folge "Bank des Jahres"
      November 8, 2019
    • XPAY ergänzt sein Payment-Card-Network mit Black&Whitecard als erstes Endnutzerprodukt
      November 8, 2019

    Gesundheit

    • Alkoholismus - Ja nicht drüber reden
      November 8, 2019
    • Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2019 / Team III - macht kleinste Veränderungen im menschlichen Körper sichtbar
      November 8, 2019
    • Interview mit dem Vorsitzenden des Sozial-und Gesundheitsausschusses des rheinland-pfälzischen Landkreistages Dr. Peter Enders zum Tabakwerbeverbot
      November 8, 2019

    News

    • Home
    • Mobilität
    • Finanzen
    • Digitales
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 businesstodaynetwork.com | All Rights Reserved